Reifen wechseln - ja oder nein?

Diskutiere Reifen wechseln - ja oder nein? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Soweit mir bekannt ist, gilt diese Regelung, dass 5 Jahre alte Reifen als Neureifen zu werten sind, nur für ungefahrene Reifen. Sobald die Reifen...
W

Wernersen

Dabei seit
20.09.2007
Beiträge
144
Ort
Rhoihesse
Modell
R 1250 GS HP
Soweit mir bekannt ist, gilt diese Regelung, dass 5 Jahre alte Reifen als Neureifen zu werten sind, nur für ungefahrene Reifen. Sobald die Reifen angefahren sind und die Oberfläche angerauht ist, altern Reifen auch wenn sie noch fast neuwertig aussehen. Hatte mal so ein Erlebnis mit Tourance, welche im angefahrenen Zustand in meiner Garage lagen. Hatte zwischenzeitilich TKC 80 drauf und wollte anschließend die Tourance noch runterhobeln. Habe dann in der ersten Kurve fast einen mustergültigen Highsider hingelegt. Und es lag nicht an der Strasse. War warm und griffig. Also sofort runter mit den Dingern - ich würde in deinem Fall auch wechseln. Das Geld ist gut angelegt!Werner
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.063
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Soweit mir bekannt ist, gilt diese Regelung, dass 5 Jahre alte Reifen als Neureifen zu werten sind, nur für ungefahrene Reifen.
Hallo
und woher will der zitierte TÜV das wissen, aus dem Kaffeesatzlesen?
Es ging ja um die 7 Jahre alten Reifen die der TÜV nicht abnehmen sollte..
Gruß
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.349
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich bin absolut fasziniert über die Eröffnungsfrage.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Soweit mir bekannt ist, gilt diese Regelung, dass 5 Jahre alte Reifen als Neureifen zu werten sind, nur für ungefahrene Reifen. Sobald die Reifen angefahren sind und die Oberfläche angerauht ist, altern Reifen auch wenn sie noch fast neuwertig aussehen.
genau so ist es und ich würde den Reifen sofort runter werfen. Würde ich aber auch tun, wenn er drei Wochen alt wäre, da ich den nicht leiden kann. Je nach Fahrprofil kann man ihn natürlich noch runter rubbeln
 
Cjay

Cjay

Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
1.540
Ort
Hamburg
Modell
1200GS '05 (Single Black)
Reine Kopfsache!
Auch wenn das Gummi objektiv noch in Ordnung ist - Fahrspass und Sicherheitsgefühl entstehen oberhalb der Gürtellinie.

Auch wenn meine Reifen selten den ersten Geburtstag erleben - mit frischen Reifen fahre ich jedesmal "besser" ;);)
 
A

Andaluz

Gast
die reifen sind für uns das einzigste bindeglied zwischen moped (also uns) und dem aspalt ... da erübrigt sich doch eigentlich alles!

ich denke, durch die verschiedenen antworten bist du verunsichert (also ich wäre das). deshalb würde ich so eine frage nie in einem forum stellen, weil du 1000 verschiedene meinungen hast. wissen wir denn wie du fährst, wo du fährst? und schräglagen etc. wie es hier einige schreiben ist immer relativ.

stell dir vor, du bist mit den reifen jetzt gerade unterwegs. wie wäre jetzt aktuell dein gefühl dabei? hast du jetzt ,nachdem du das alles hier gelesen hast, noch RICHITG vertrauen in diese reifen? wenn ja, dann fahr sie - wenn nein, dann hau sie runter. ich jedenfalls hätte keinen bock mir jedesmal gedanken zu machen - halten sie oder halten sie nicht. kann ich so fahren wie ich möchte oder bremst mich die unsicherheit ein. du allein musst das entscheiden. das kann dir kein forum abnehmen ...
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.559
Ort
Nähe Kaiserslautern
Haha, sehr unterhaltsam die Antworten hier! :cool:

Das PDF vom Dekra-Ingenieur sagt ja ziemlich genau NIX zu der gestellten Frage, der TÜV beanstandet regelmäßig Reifen die älter sind als 6 Jahre, nicht als erheblichen Mangel was zum "Durchfallen" führt, aber immerhin stehts auf dem Bericht drauf und verunsichert.

Wenn das Mopped Bj. 2000 ist wirds wohl ne 1150 sein und der Ur-Tourance harmoniert mMn hervorragend mit diesem Modell!

Andererseits gilt auch: Neue Reifen machen ein neues Motorrad!

Wenn Du also Anfänger oder Motorrad/Modellneuling bist, würde ich die Reifen tauschen, gibt einfach ein besseres Gefühl. Wenn Du ein alter Hase bist, würde ich die Pellen hemmungslos runterschrubben. Ich habe jahrelang als Reifenfledderer die Reifen für billig Geld gefahren, die andere aufgrund von Aussagen in Foren oder Zeitschriften als ungeeignet, gefährlich oder sonst nicht fahrbar runtergeschmissen haben und hatte immer Spaß! Ich habe allerdings selbst montiert und nie mehr als 50 Euro für einen Satz ausgegeben.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.789
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
@hansemann,

womit hast du montiert ?
GP 503?
 
BadenRT

BadenRT

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
987
Ort
Karlsruhe
Modell
R1200GS TÜ, 2010 + R1250GS, 2019
Hallo,
ich bin sicherlich keiner, der das Geld zum Fenster raus schmeißt. Aber die Dinger solltest du ersetzen. Hansemann gibt dir bestimmt enen Fünfziger dafür. :-)
Ich möchte Motorradfahren, um den Kopf frei zu bekommen. Dabei möchte ich nicht in der Kurve überlegen müssen, hält der Reifen oder hält er nicht. Die Gesundheit ist einfach wichtiger.
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Ich möchte Motorradfahren, um den Kopf frei zu bekommen. Dabei möchte ich nicht in der Kurve überlegen müssen, hält der Reifen oder hält er nicht. Die Gesundheit ist einfach wichtiger.
Musst Du das bei "normalen" Reifen nicht?

Ich sehe da keinen großen Unterschied, zwischen einem älteren und einem neuen Reifen.
Entweder ist er wirklich schon so hart, dass er nicht mehr hält, dann weg damit.
Oder er war gut gelagert und hat noch normale Härte, dann fahren.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Musst Du das bei "normalen" Reifen nicht?

Ich sehe da keinen großen Unterschied, zwischen einem älteren und einem neuen Reifen.
Entweder ist er wirklich schon so hart, dass er nicht mehr hält, dann weg damit.
Oder er war gut gelagert und hat noch normale Härte, dann fahren.
das kann man mMn leider so einfach nicht sagen, bzw. feststellen. Ein Reifen ist auch nur Chemie und verhält sich entsprechend der äußeren Umstände. Kann man diese nicht beurteilen, ist es einfach gezockt. Wobei ich persönlich kein Problem damit hätte, es zu probieren, wenn es sein müsste. Kommt auch sehr darauf an, was ich von dem Reifen noch erwarte.

Eine gültige Aussage darüber, schon gar in einem Forum, würde ich dafür niemals erwarten
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
das kann man mMn leider so einfach nicht sagen, bzw. feststellen. Ein Reifen ist auch nur Chemie und verhält sich entsprechend der äußeren Umstände. Kann man diese nicht beurteilen, ist es einfach gezockt. Wobei ich persönlich kein Problem damit hätte, es zu probieren, wenn es sein müsste.
Das habe ich gemeint, einfach mal fahren und an die Grenzen herantasten, genauso wie bei jedem anderen Reifen.

Wenn die Grenzen dann sehr bald kommen würde ich ihn tauschen, sonst fertigfahren.
 
Streetworker

Streetworker

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
371
Ort
Aachen
Modell
BMW 1150 GS
Hallo Jungs!
Schönen Dank für die vielen Meinungen - sooo klar scheint die Sache ja dann doch nicht zu sein.
Ich hatte übrigens schon vor Thread-Eröffnung einen Termin beim Händler zum Wechseln, hatte aber Zweifel bekommen durch diverse Forenbeiträge (man sollte nicht soviel im Internet lesen) . Diese haben sich erledigt.
Ich bin kein Profi und will auf Nummer sicher gehen. Deshalb lieber wechseln. Wenn einer Interesse hat an den alten Schluppen kann er sich ja melden...
Danke und Gruß
 
Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
Keiner kann Dir hier verlässliche Auskünfte geben! Keiner weiß, wie gut oder schlecht es um Deinen Reifen wirklich beschaffen ist. Tu einfach dass was Du mit Deinem Gewissen vereinbaren kannst bzw. wo Du danach auch ruhig schlafen kannst. Du bist der Einzigste, der mit den Folgen dieser Entscheidung auch leben muss!
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Hi Strietwörkär!

Ich kaufe regelmäßig Standuhren mit jeweils uralten Schlappen und habe einmal im Notfall sogar auf meine 750er ZXR 5 Jahre alte Michelin Pilot Road aufgezogen. (Ich hatte mir in den brandneuen Reifen einen Nagel eingefahren, brauchte aber die Karre ...)

Ganz ehrlich: Das ist lebensgefährlich! Ich habs mir seid die Kassen etwas mehr gefüllt sind und ich den Unterschied kenne abgewöhnt ...

Das Problem ist, dass die Reifen bei warmen Temperaturen und trockenem Asphalt ganz normale Haftungseigenschaften haben. Sobald es aber nass ist, rutscht man nurnoch durch die Gegend. Am allerübelsten sind Bitumenstreifen, die einen ganz schnell aushebeln können. Die Reifen versagen also genau da, wo man sie am meisten braucht.

Daher: Runter damit!
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.415
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Wahsinn!Motorradreifen verschleissen rasend schnell und trotzdem scheinen 10 Jahre alte Schlappen ein Thema zu sein.Möchte nicht wissen wie alt die P.räser in den Schubladen sind.....
 
M

marenz3518

Dabei seit
10.07.2014
Beiträge
122
Ort
84434 Kirchberg
Modell
R1200GS LC 2015
@Streetworker
Die Kosten für die Sturzteile sind um ein vielfaches teurer als neue Reifen. Von der Gesundheit ganz zu schweigen. Von daher stellt sich die Frage eigentlich nach neuen Reifen in deiner Situation gar nicht. Also runter damit und mit neuen Reifen die bevorstehende Motorradsaison genießen. :)
 
Streetworker

Streetworker

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
371
Ort
Aachen
Modell
BMW 1150 GS
Liebe Leute!
Vielen Dank das ihr Euch um meine Gesundheit so sorgt. Aber ich hatte bereits vor Thread-Eröffnung einen Termin zum Wechseln (nächste Woche kommen TKC 70 drauf).
Ich wollte einfach mal Eure Meinungen hierzu hören - schließlich ist das doch hier ein Diskusionsforum - und es ist Winter 😄
Ich gehe jetzt Schlittenfahren und hoffe sehr auf rutschige Untergründe 😄
 
THE-NAMELESS-ONE

THE-NAMELESS-ONE

Dabei seit
20.01.2015
Beiträge
104
Hi Strietwörkär!

Ich kaufe regelmäßig Standuhren mit jeweils uralten Schlappen und habe einmal im Notfall sogar auf meine 750er ZXR 5 Jahre alte Michelin Pilot Road aufgezogen. (Ich hatte mir in den brandneuen Reifen einen Nagel eingefahren, brauchte aber die Karre ...)

Ganz ehrlich: Das ist lebensgefährlich! Ich habs mir seid die Kassen etwas mehr gefüllt sind und ich den Unterschied kenne abgewöhnt ...

Das Problem ist, dass die Reifen bei warmen Temperaturen und trockenem Asphalt ganz normale Haftungseigenschaften haben. Sobald es aber nass ist, rutscht man nurnoch durch die Gegend. Am allerübelsten sind Bitumenstreifen, die einen ganz schnell aushebeln können. Die Reifen versagen also genau da, wo man sie am meisten braucht.

Daher: Runter damit!
Das kann man nicht verallgemeinern, daß 5 Jahre alte Reifen lebensgefährlich sind. Auf meiner 11er GS sind die Reifen jetzt 8 Jahre alt und lassen sich noch super fahren - im Nassen wie im Trockenen! Habe da überhaupt keine Probleme mit. Es kommt auch darauf an, wie die Reifen gelagert wurden und von welchem Hersteller sie sind. Aber 5 Jahre "alte" Reifen gelten laut Gesetzgeber noch als Neureifen!
 
Thema:

Reifen wechseln - ja oder nein?

Reifen wechseln - ja oder nein? - Ähnliche Themen

  • Reifen auf Speichenfelgen wechseln

    Reifen auf Speichenfelgen wechseln: Hallo bei meiner jetzigen R1250GS habe ich erstmalg Speichenfelgen drauf. Vorher hatte ich immer die Gussfelgen. Was muss man beim Reifenwechsel...
  • Reifen wechseln in Rumänien

    Reifen wechseln in Rumänien: Servus hat jemand Erfahrung mit Reifen wechseln in Rumänien? Ich würde für meine Tour im Juni/Juli eine Möglichkeit in der Nähe von Pitesti...
  • Reifen vor oder während der Reise wechseln

    Reifen vor oder während der Reise wechseln: Hi Leute Im April steht die erste Motorradreise in diesem Jahr an. Zusammen mit fünf Freunden fahre ich von der Schweiz nach Livorno, nehme da...
  • Reifen wechseln - beide Radsätze mit RDC - müssen die neu angelernt werden

    Reifen wechseln - beide Radsätze mit RDC - müssen die neu angelernt werden: Hallo zusammen, hab auf meiner TÜ bisher Speiche mit RDC gefahren - hab jetzt andere Reifen auf einem 2ten Radsatz gefahren, die wurden vom...
  • Nagel im Reifen wechseln oder unbedenklich weiterfahren?

    Nagel im Reifen wechseln oder unbedenklich weiterfahren?: Hallo habe mir bei der heutigen Ausfahrt einen Nagel im Hinterrad eingefangen. Schon ärgerlich es ist bei der jetzigen Machine bereits der der...
  • Nagel im Reifen wechseln oder unbedenklich weiterfahren? - Ähnliche Themen

  • Reifen auf Speichenfelgen wechseln

    Reifen auf Speichenfelgen wechseln: Hallo bei meiner jetzigen R1250GS habe ich erstmalg Speichenfelgen drauf. Vorher hatte ich immer die Gussfelgen. Was muss man beim Reifenwechsel...
  • Reifen wechseln in Rumänien

    Reifen wechseln in Rumänien: Servus hat jemand Erfahrung mit Reifen wechseln in Rumänien? Ich würde für meine Tour im Juni/Juli eine Möglichkeit in der Nähe von Pitesti...
  • Reifen vor oder während der Reise wechseln

    Reifen vor oder während der Reise wechseln: Hi Leute Im April steht die erste Motorradreise in diesem Jahr an. Zusammen mit fünf Freunden fahre ich von der Schweiz nach Livorno, nehme da...
  • Reifen wechseln - beide Radsätze mit RDC - müssen die neu angelernt werden

    Reifen wechseln - beide Radsätze mit RDC - müssen die neu angelernt werden: Hallo zusammen, hab auf meiner TÜ bisher Speiche mit RDC gefahren - hab jetzt andere Reifen auf einem 2ten Radsatz gefahren, die wurden vom...
  • Nagel im Reifen wechseln oder unbedenklich weiterfahren?

    Nagel im Reifen wechseln oder unbedenklich weiterfahren?: Hallo habe mir bei der heutigen Ausfahrt einen Nagel im Hinterrad eingefangen. Schon ärgerlich es ist bei der jetzigen Machine bereits der der...
  • Oben