Wer fährt auf seiner R 1200 GS LC einen Michelin Pilot Road 5 oder sogar 6 und wie ist er damit
zufrieden!
Fahre zu 99 % Straße
was willst du da wissen?? der funktioniert, hier stehen Reifen wie Mitas wo vl 70 % Grip zu einem Michelin trocken da ist und du willst um das eine % wissen ? Alle heutige sehr gut getesteten Spitzenreifen wozu der Road 5 und 6 gehört können mehr als die Fahrer fordern, sieht man mal über Bitumenstreifen oder Rollsplit weg oder dass sie erst warm gefahren werden sollen..
Reifenauswahl beschränkt sich für mich eher um die Laufleistung wie der Einkippt usw da legt jeder den Fokus auf was anderes.
Mein Freund R1200 GS LC hatte den Road 5 in Slowenien drauf war hier hochzufrieden..
Auch meist dort, ich hatte nach dem Road 5 dann den Angel GT2 A drauf , dann hatten wir beide einen Hinterradrutzscher beim Gasaufziehen der sich schnell einfangen ließ, ( ASR hat geholfen..) aber das Vertrauen war erst mal weg.. PIANO...
Haha das war eine glatte Strasse wo wir beide nicht angemessen drauf reagierten sonst nichts, alle sagen pass auf in den Glattgefahrenen weißen Steinbelägen in den Kurven in Slowenien oder am XY Pass.. Hantenjoch.. . Also haben wir beide weiterhin die besten Reifen drauf.
Kaufen Fahren.
Beispiel :
nie würde ich Ohne Not einen GS Reifen wie den Mitas oder Conti Cross 80 oder Heidenau Sout60 draufmachen, wenn ich 99 % Strasse fahre, die kann man durchaus mit Abstrichen auch fahren rutschen ( mir) früh weg haben aber einen Breiten Rutschbereich, beginnen bei ZB: 100 km/h schwammig zu werden, ankündigen nu ist genug.. nicht so wie die Kleb und Babb Reifen die ZB bis 119 km / h super vertrauend Grip haben, aber zwischen 120 und 121 km/h schon glatt plötzlich wegrutschen..
:-))