
AndyG
Themenstarter


Gruß
AndyG
Eine weise Entscheidung! Mein Angebot war auch nicht wirklich kein GutesDanke für das Angebot Herrenreiter!
Ja, das wird der große Unterschied sein. Habe gelesen und selber erfahren, dass Kurzstreckenfahrten die Batterie ziemlich belasten und diese dann bei niedrigen Temperaturen nach dem Start nicht wieder ganz aufgeladen wird, vor allem weil man um die Jahreszeit ja auch noch oft die Griffheizung eingeschaltet hat...Fahre allerdings kaum Kurzstrecken. Evtl. ist das der Unterschied?
Falls du nicht den Höchstpreis zahlen willst, kauf woandersAndyG schrieb:Danke für das Angebot Herrenreiter!Hab mich aber entschieden, beim Wunderknilch die Hawker zu bestellen. Die Links von gerd_ und Eure Erfahrungen haben mich überzeugt! Vielen Dank dafür!
Grüße
AndyG
Dürfte wohl zu spät sein (siehe Datum)hixtert schrieb:Falls du nicht den Höchstpreis zahlen willst, kauf woanders![]()
Ahauerha. Wie bin ich nur in den alten Thread geraten!Mister Wu schrieb:Dürfte wohl zu spät sein (siehe Datum)![]()
Der Link führt zu einem Vertrieb für ZahnärzteHatte mir vorgenomen, beim nächsten Batteriewechsel mal ne Reinblei auszuprobieren. Die soll es auch von einem italienischen Hersteller aber besser geben: Spark. Vertrieb www.mectron.de
Wurde mal in ner Motorradzeitung getestet im Vergleich mit anderen, auch Hawker.
Das war bestimmt ein toller Test. Allerdings ist in den HAWKER gar kein Antimon (daher der Name reinblei). Das ist ein typischer Zusatz konventioneller Batterien (egal ob flüssig, Gel oder AGM)Im Test als "wunderwaffe" beschrieben, weil sie typische Nachteile einer Reinblei Batterie nicht hat, da sie nicht Antimon osä enthält.
Und wie bitte kann man das?Die normalen Reinblei-Batterien kann man sehr leicht ruinieren.