
Case-man
Themenstarter
- Dabei seit
- 17.02.2020
- Beiträge
- 88
- Modell
- KTM 1290 Super Adventure S
Wenn hier nur posten würde wer interessiert ist, wäre die "Kaminzimmer-Rubrik" schon geschaffen.
Kommt nur alle Nase lang irgendein Honk rein und meint stören zu müssen.
Guten Morgen zusammen aus der Kaminzimmerrubrik, das Thema Rennstrecke ist offensichtlich nicht aus diskutiert worden. Es besteht scheinbar immer noch Bedarf!Hatten wir die Diskussion nicht schon vierhundertachtundachzig mal?
Wer mit der GS unbedingt meint auf der Renne zu fahren, der kann sich ein 17 Zöller vorne montieren und einen erprobten Reifen ala Pilot Power fahren. Das macht insgesamt mehr Sinn als einen Supersport-Verschnitt Reifen in 19" zu fahren.
Letztendlich gilt wie immer, wer ernsthaft auf der Renne unterwegs sein will, fährt halt nicht unbedingt mit einer Schrankwand umher. Da helfen auch die speziellsten Geheimreifen nix.
Die GS bleibt halt nur eine Reiseenduro....
Trend geht zu Big Enduros
Habt ihr euch schon mal überlegt warum das so ist? Könnt ihr euch vorstellen warum die Big Enduros vermehrt verkauft werden oder SUVs. Ich möchte das mal an meinem Beispiel aufklären. Ich habe eine KTM 1290 Super Adventure S gekauft, weil ich darauf bequem sitzen kann. Und SUVs werden aus dem selben Grund gekauft... Bequemlichkeit. Dazu kommt noch, dass die Big Enduros wesentlich leichter zu fahren sind, quasi Zehnkämpfer sind, alles können. Und für die KTM 1290 Super Adventure S habe ich mich entschieden, weil sie schneller ist und cooler ausschaut. Dazu kommt noch, das KTM es schafft der Maschine Leben einzuhauchen! BMW... ruht sich aus...
Fahrassistenzsysteme:
Dazu kommen ein Doppelzentner Helferlein meiner KTM.
Rennstrecke - Kringel
Das man hier nicht hirnlos rast sondern Fahrsicherheitstrainings oder Kurventrainings absolviert scheint nicht mit der Begrifflichkeit „Rennstrecke“ vereinbar. Aber keine Sorge, für dieses Unwort ist ja der Begriff Kringel geprägt worden.
17 Zoll Umbau:
Was will ich damit? Nichts Halbes und nichts Ganzes... Gäbe es ein vernünftig großes Supersportbike, auf dem ich gescheit sitzen kann, hätte ich es mir gekauft. Die KTM 1290 Super Duke GT, war mir auch zu klein. Und ob andere große Mopedler auf Superbikes sitzen können, is mir wurscht! Denn es muss mir passen, ich muss damit umgehen können, stundenlang und Spaß soll es machen!
Mehr Sicherheit auf der Rennstrecke:
Es gibt nen ordentlichen Hypersportreifen von Dunlop, den Sportsmart TT. Der bietet mir für meine Sicherheitstrainings und Kurvenfahrtrainings jetzt einfach mehr Grip und ganz klar auch mehr Sicherheit auf dem Kringel. Vorher gabs den Conti RA3 und den Michelin R5T, mit dem man auch recht gut auf dem Kringel seine Fahrtrainings gemacht hat. Jetzt gibts den Dunlop Sportsmart TT.
Warum Rennstrecke, brauch ich das?
Weil man Fahrtrainings nun mal auf Übungsgelände am besten durchführen kann ohne andere und sich selbst zu gefährden. Man kann dort die Grenzen der Fahrassistenten und Bremssysteme ausloten, das geht auf der Straße nicht vernünftig! Gefahrenbremsungsübungen oder Ausweichtrainings im Straßenverkehr... ganz klar... die gehören da sicherlich nicht hin.
Rennstrecke Ja... Nein...
Ob man die Strecke braucht oder nicht ist jedem selbst überlassen. Solltest du dich aber für ein Training dort entscheiden, dann wirst du sehr schnell dein Motorrad richtig kennen lernen - und wenn nicht... darfst evtl. nicht auf den Kringel... Und das was an Erfahrungen auf der 430 km Kringel vermittelt wird, lernst du in 5000 km Landstraße nicht.
Postings / Zeitabstände / Infowunsch:
Neben den Artikeln die ich Schreibe, bin ich berufstätig und habe soziale Verpflichtungen wahrzunehmen. Deshalb erlaube ich mir in unregelmäßigen Abständen zu posten und zwar dann, wenn es zum Thema etwas zu posten gibt. Ich finde es klasse, wenn hier Beiträge gepostet werden. Ich halte den GS-Fahrer nach wie vor für eine wertvolle Informationsquelle und würde mich freuen, wenn ich entsprechende themenbezogenen Infos erhalten könnte. Dazu gehören unbedingt die Testbeiträge Eueres GS-Kameraden. Vielen Dank nochmals für Deine Beiträge, ich fand sie sehr gut und ich will mehr davon! Und danke für den 17 Zoll Hinweis... wie schon erwähnt, ich fahre keine Rennen...
Ogheizt is
Damit habe ich Diskussionsholz nachgelegt, setze mich an den Kamin und warte, wie sich die Rennstreckenhitze thematisch weiterentwickelt. Im Moment kann ich noch nicht mit weiteren Infos dienen. Ich warte die Lieferung und Montage meines Hypersportreifens ab und hoffe, dass ich den Sportsmart TT noch unter schlechten Bedingungen (Kälte, Regen) fahren kann.
Das Beste zum Schluss:
Ach doch ich kann doch noch etwas berichten. Ich habe mich mit Dunlop in Verbindung gesetzt und nach dem Temperaturfenster des SportSmart TT Reifens erkundigt. Hier wurde mir mitgeteilt, dass man diesbezüglich noch keine konkrete Aussage treffen kann. Das bedeutet für mich, das ich das Temperatur Fenster bei dem der Reifen beginnt die gewünschte Arbeit zu verrichten, selbst erfahren muss. Ich will dies vorsichtig tun.