Rennstreckenreifen für die BMW R 1250 GS - endlich!

Diskutiere Rennstreckenreifen für die BMW R 1250 GS - endlich! im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich suche den Fehler erstmal bei mir... hab mal das Fahrwerk meiner alten FJR 1300 überfordert. Hatte den Pirelli Angel GT drauf, und war...
Case-man

Case-man

Themenstarter
Dabei seit
17.02.2020
Beiträge
88
Modell
KTM 1290 Super Adventure S
Das ist natürlich immer ärgerlich.....:(

ich kenne es nicht anders, wenn bei einem Kurventraining oder auf dem Kringel einer abgestiegen ist lag es immer am Reifen;)
Ich suche den Fehler erstmal bei mir... hab mal das Fahrwerk meiner alten FJR 1300 überfordert. Hatte den Pirelli Angel GT drauf, und war unterwegs Kurven räubern. Bin zu flott in die Kurve, dann kamen noch Bodenwellen dazu, eigentlich kein Problem, da wollte sie nicht mehr schaukelte sich auf und hat sich auf die Seite gelegt. Asphalt Panade beidseitig... Und wieder n Termin beim Schneider...
 
G

Gast 11390

Gast
da spielen so viele Faktoren eine Rolle, selten liegt es am Reifen.:)

Es ist halt einfach zu sagen, fliege ich aus der Kurve ist der Reifen schuld. (bezieht sich nicht auf "Serpels" Aussage)

Ich habe in meiner ü. 40jährigen Motorradzeit noch keinen erlebt der bei einem angeblichen (Reifen)Sturz die gleichen Pellen wieder neu montiert hat, ist ja bei vielen immer eine Kopfsache. Und wenn ich schon mal mit dem sche..ß Reifen auf der Schnau..ze lag kommt er ja nicht ein zweites mal drauf.:rolleyes:

Wie "Case-man" schreibt sind es meist eigene Fehler, oder Ursachen die zwar nicht immer gleich erklärbar sind, aber dennoch sehr selten am Reifen liegen.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.413
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
In meinem Fall waren es weder die Reifen noch der Fahrer, sondern eine heftige Glykolspur des vorausfahrenden Fahrzeugs. Bereits beim leichten Einlenken in die Bergwerk-Rechts ging die Maschine über beide Räder weg. Ich war der Erste und nach mir kamen noch vier. Keiner hatte eine Chance. Und ich hatte erst noch Glück, dass es die Aufwärmrunde war, wo ich mit gedrosselter Geschwindigkeit unterwegs war. Die nach mir waren zwar gewarnt, aber es reichte auch bei ihnen nicht.

Gruß
Serpel
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.413
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
MotoGP rider Colin Edwards laps the Sepang circuit using Michelin Pilot Power 2CT street tires on his Yamaha YZR-M1 race bike

Danke, Maxell, für das sehr anschauliche Filmchen zum MPP! Besser kann man das geringe Haftungspotential des Reifens und seine mangelnde Stabilität gar nicht in Szene setzen! Speziell ab 1:50 eiert die Kiste beim Beschleunigen in geringer Schräglage, wie man das von modernen (Hyper-)Sportpellen schon lange nicht mehr kennt. Der fährt wie auf rohen Eiern ...

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.682
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Na ja, eine MotoGP-Maschine mit weit über 200Ps, aber ohne Traktionskontrolle...
Kann mir kaum vorstellen, dass wir jemals in diese Bereiche vorstossen können.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.831
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Nein, wir werden nicht in diese Bereiche vorstoßen.
Aber wir sind auch nicht in der Lage derart auf einem Bike zu zaubern um nicht aufs Maul zu fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Case-man

Case-man

Themenstarter
Dabei seit
17.02.2020
Beiträge
88
Modell
KTM 1290 Super Adventure S
Nein, wir werden nicht in diese Bereiche vorstoßen.
Aber wir sind auch nicht in der Lage derart auf einem Bike zu zaubern um nicht aufs Maul zu fallen.
Beeindruckender Film, mich hätte interessiert, was der Pilot zum Reifen gesagt hat. Und das Serienbikes in den gleichen PS Regionen zu Hause sind... ist das bedenklich oder gut?

Ich komme aus der Zeit, wo es noch keine Assistenzsysteme gab. Ich bin froh um die Helferlein, die bei mir in meiner Big Enduro verbaut sind. Dennoch habe ich sie noch nie abgeschalten und das Beast freigelassen, ich habe zu viel Respekt vor der Leistung. Hat die BMW R 1250 GS auch die Option MTC (Motorrad-Traktions-Kontrolle / Launch-Control) auszuschalten und wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr dabei gemacht?
 
G

Gast 11390

Gast
Speziell ab 1:50 eiert die Kiste beim Beschleunigen in geringer Schräglage, wie man das von modernen (Hyper-)Sportpellen schon lange nicht mehr kennt. Der fährt wie auf rohen Eiern ...

Gruß
Serpel
Naja, ob das qualmende Hinterrad nur an dem PP lag….:confused::rolleyes:

Bei PS starken Bike´s (ü.200) und entsprechendem Fahrkönnen sind auch heutzutage mit jedem Sportreifen (beim raus beschleunigen) Rauchzeichen machbar.

Ich bleibe dabei der PP war seiner Zeit ein guter Reifen und ist nicht umsonst auf fast jedem 2 (Sport)Bike gefahren worden. Heute ist das Temperaturfenster der Sportreifen zwar breiter gestrickt aber auch hier könnte man (ohne Rennstrecke) die Gummis an ihre Grenzen und sie mit 2,5-3tkm platt machen.

Du kennst das ja auch ganz gut…:zwinkern:
 
R

rainer70

Dabei seit
31.07.2015
Beiträge
115
Ort
Teublitz(Bayern)
Modell
R1200GSLc
Also für hohe Geschwindigkeiten eher nicht geeignet? Ich habe ähnliche Erfahrungen mit dem Pirelli Scopion Trail 2 gemacht allerdings auf der Landstraße. Zum Touren taugt der eher, nicht zum sporteln. Falls jemand wissen mag, was ich unter sporteln verstehe, dann kann man das hier nachlesen.
Servus,
Bis 30 grad Tourensportler und über 30 grad Sporttourer!!!! Ich mag solche Menschen wie Dich:smile:
 
G

Gast 5187

Gast
Yep, ist so die Sorte Mensch, die alles dokumentieren und erst eine Zeichnung machen, wenn Sie einen Kompostbehälter im Garten aufstellen.

Und auch das morgendliche Brötchen holen lässt sich sicherlich wunderbar in einer Prozessanalyse (am besten mit Visio) abbilden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.413
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Das war der Punkt, der mich trotz des günstigen Preises nachher etwas genervt hat.
Komisch - ausgerechnet der Pilot Power war von den fünf abgenudelten Reifen vergangene Saison der einzige, den ich nicht unter 3000 km gebracht habe. Als er mit 3500 km immer noch nicht die aufge(b)raucht war, hab ich ihn vorzeitig getauscht. Wurde mir zu gefährlich mit dem Reifen ...

Die Erklärung ist ganz einfach: Die Gummimischung des MPP ist spürbar härter als bei vergleichbarem modernen Material. :Augenzwinkern_2:

Gruß
Serpel
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Von welchem PP reden wir den eigentlich? Derzeit gibt es den 2CT und den 3er.
Der PP3 ist im übrigen kein "alter" Reifen. Der wurde erst 2013/2014 ins "Rennen" geschickt.
Auf den Bildern sehen ich einen < PP3...
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.413
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Einfach vom Pilot Power. Der Pilot Power 3 führt ja die "3" im Namen (und haftet hinten auch nicht so wahnsinnig gut).

2CT sind doch mittlerweile die meisten Michelins ...

Gruß
Serpel
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.831
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich bin beim MPP ohne weitere Angaben, also der ursprüngliche ohne 2ct (den 2ct mochte ich nicht).
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.152
Ich bin beim MPP ohne weitere Angaben, also der ursprüngliche ohne 2ct (den 2ct mochte ich nicht).
der normale MPP wurde aber meines Wissens von der Gummimischung immer wieder mal erneuert bzw. aktualisiert.

Auf der K1300 in der Sonderkennung einer der besten Straßenreifen für diese Maschine
 
Case-man

Case-man

Themenstarter
Dabei seit
17.02.2020
Beiträge
88
Modell
KTM 1290 Super Adventure S
Michelin hat zum Jahreswechsel 10 „Neue“ rausgebracht. Da ich keinen dieser Reifen montieren kann (hab Bei Michelin nachgefragt), war die Michelin Neuauflage für meine KTM 1290 Super Adventure S uninteressant. Ich habe mir die Michelin Freigaben (ausgenommen den Michelin Road 5 Trail) nicht genauer angeschaut. Kann irgend ein Michelin Neuling auf der GS, sportlich gefahren werden? Ich würde auch gerne wissen, auf welchen Bikes ihr die Erfahrung gesammelt habt. Ich find nichts mit PIlot Power für die GS.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.152
der Road 5 Trail ist auf den Level eine CRA3 vom Grip her. Nicht ganz so messerscharf dafür stabiler vom Handing. Und total ruhig von der Geräuschkulisse.
 
Thema:

Rennstreckenreifen für die BMW R 1250 GS - endlich!

Rennstreckenreifen für die BMW R 1250 GS - endlich! - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC

    Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC: Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC Zustand: sehr gut, keine Kratzer oder Ähnliches Die Scheibe wurde direkt...
  • Biete R 1300 GS Folien R1300GSA für Aluseitenkoffer mattschwarz

    Folien R1300GSA für Aluseitenkoffer mattschwarz: Biete einen neuen Foliensatz mit Spatel in mattschwarz für beide Seitenkoffer der R1300GSA an. Hatte den Satz von AliExpress bestellt...
  • Suche suche Vario Koffer für meine Schwatte

    suche Vario Koffer für meine Schwatte: Hallo aus dem Ruhrpott , ich suche nach den BMW Vario Koffer/ Seitenkoffer für meine BMW R1250 GS Bj. 2022. Hat noch jemand welche im Keller...
  • Speisen für Bufett auf Motorrad transportabel ?

    Speisen für Bufett auf Motorrad transportabel ?: Hallo! Am Freitag bin ich zum Geburtstag eingeladen und soll etwas fürs Bufett mitbringen.... Problem: DIe Sachen müssen 350km Fahrt auf der GS...
  • Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee

    Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee: Hallo zusammen, ich fahre zwar keine GS, bzw. noch nicht, aber ich habe einiges mit der GS gemeinsam, nämlich die Straßenbereifung. Zu mir: Ich...
  • Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC

    Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC: Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC Zustand: sehr gut, keine Kratzer oder Ähnliches Die Scheibe wurde direkt...
  • Biete R 1300 GS Folien R1300GSA für Aluseitenkoffer mattschwarz

    Folien R1300GSA für Aluseitenkoffer mattschwarz: Biete einen neuen Foliensatz mit Spatel in mattschwarz für beide Seitenkoffer der R1300GSA an. Hatte den Satz von AliExpress bestellt...
  • Suche suche Vario Koffer für meine Schwatte

    suche Vario Koffer für meine Schwatte: Hallo aus dem Ruhrpott , ich suche nach den BMW Vario Koffer/ Seitenkoffer für meine BMW R1250 GS Bj. 2022. Hat noch jemand welche im Keller...
  • Speisen für Bufett auf Motorrad transportabel ?

    Speisen für Bufett auf Motorrad transportabel ?: Hallo! Am Freitag bin ich zum Geburtstag eingeladen und soll etwas fürs Bufett mitbringen.... Problem: DIe Sachen müssen 350km Fahrt auf der GS...
  • Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee

    Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee: Hallo zusammen, ich fahre zwar keine GS, bzw. noch nicht, aber ich habe einiges mit der GS gemeinsam, nämlich die Straßenbereifung. Zu mir: Ich...
  • Oben