Rentnerlift ja oder nein?

Diskutiere Rentnerlift ja oder nein? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mojn, konfiguriere gerade eine Adventure, bin knapp 1,90 m groß. Sollte man den Rentnerlift nehmen oder nicht. Das Geld ist erst einmal...
smarthornet64

smarthornet64

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
1.095
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Mojn,
konfiguriere gerade eine Adventure, bin knapp 1,90 m groß. Sollte man den Rentnerlift nehmen oder nicht. Das Geld ist erst einmal nebensächlich , ich mache mir mehr Gedanken um die Zuverlässigkeit. Funktioniert sowas in einigen Jahren noch zuverlässig?

Viele Grüße
 
MHY

MHY

Dabei seit
04.09.2017
Beiträge
520
Ort
Nördlicher Harzrand
Modell
1300 GS Adventure
Alles was sich bewegt kann kaputt gehen. Bloß wann? Ich habe diese Absenkautomatik an einer 1300 GSA und finde sich sehr praktisch - wie überhaupt die elektronische Höhenverstellung, auch im Enduro-Modus. Wenn ich mir bei der Anschaffung immer überlegen würde, was kaputt gehen würde, würde ich mir die ganze Karre gar nicht erst kaufen.
 
smarthornet64

smarthornet64

Themenstarter
Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
1.095
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Alles was sich bewegt kann kaputt gehen. Bloß wann? Ich habe diese Absenkautomatik an einer 1300 GSA und finde sich sehr praktisch - wie überhaupt die elektronische Höhenverstellung, auch im Enduro-Modus. Wenn ich mir bei der Anschaffung immer überlegen würde, was kaputt gehen würde, würde ich mir die ganze Karre gar nicht erst kaufen.
Haste schon irgendwie recht. Nur hat früher das meist auch funktioniert, was ich gekauft habe. Heute bin ich nicht bezahlter Testfahrer.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
675
Soll es im Katalog Aufsteigehilfe für kleinwüchsige dies dieses Motorrad sonst gar nicht fahren können heißen? :)

Ich würde es nicht brauchen und nicht kaufen. Wenn man aber schon auf den Gebrauchtmarkt schaut, wird die potentielle Kundschaft erweitert, wenn man es kauft.

Aber was man nicht kauft, braucht man auch nicht bezahlen. :)
 
G

GS-12

Dabei seit
20.09.2014
Beiträge
137
Ort
Nordhessen
Modell
GS 1300 2026er Trophy mit ASA
Ging mir ähnlich vor 2 Woche wo ich meine normale GS Trophy konfiguriert und bestellt habe.
Früher sagte man ne GS musst du in Vollausstattung bestellen.
Heute sage ICH mir. Ich bestelle nur noch das was ich auch brauche.
Somit kam bei mir nur das nötigste in die Bestellung .
Touringpaket,Dynamicpaket und Kompfortpaket. Nebelscheinwerfer und ASA.
Habe mich bewusst gegen das Innovationspaket usw. entschieden. Brauche den ganzen Radarkram nicht und möchte ihn auch nicht. Geht mir im Auto schon auf den Zeiger. Mit 1,83cm brauche ich auch den Rentnerlift nicht.
Mein Händler hat sich sogar darüber gefreut das ich die Fahrzeughöherlegung oder Tieferlegung nicht geordert habe. Er sagte es gibt bei einigen Maschinen massive Probleme damit. Du brauchst Ihn nicht.
Wäre ich 1,70m hätte ich Ihn mit bestellt.

Inzwischen ordere ich nur noch das wovon ich überzeugt bin und was ich brauche.
Ich kaufe doch auch jetzt nichts um vielleicht in 1,2,3 Jahren das Fahrzeug gut wieder verkaufen zu können.
 
LP4zu6XE

LP4zu6XE

Dabei seit
01.09.2025
Beiträge
109
Ort
50321 Brühl
Modell
R 1300 GS Adventure
Ich bin der Meinung, die Entscheidung kannst nur du treffen, daher - warum fährst Du nicht eine Probe und stellst dann für Dich fest, ja / nein. Ich möchte die Adaptive Fahrzeughöhenregelung nicht missen, alleine durch die Aufbockhilfe beim Hauptständer!
 
Zuletzt bearbeitet:
GSTGB

GSTGB

Dabei seit
03.12.2024
Beiträge
16
Ort
Oberbayern
Modell
R75/6, R1100RT, R1200R, R1250GS, R1300GS, S1000XR, R1300GS mit ASA
Soll es im Katalog Aufsteigehilfe für kleinwüchsige dies dieses Motorrad sonst gar nicht fahren können heißen? :)

Ich würde es nicht brauchen und nicht kaufen. Wenn man aber schon auf den Gebrauchtmarkt schaut, wird die potentielle Kundschaft erweitert, wenn man es kauft.

Aber was man nicht kauft, braucht man auch nicht bezahlen. :)
im Katalog heißt es "Adaptive Fahrzeughöhenregelung" nur zur Info
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.780
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
..

Inzwischen ordere ich nur noch das wovon ich überzeugt bin und was ich brauche.
Ich kaufe doch auch jetzt nichts um vielleicht in 1,2,3 Jahren das Fahrzeug gut wieder verkaufen zu können.
Genau so. 👍

Auch künftige Gebrauchtkäufer werden sich VORHER kundig machen. Und deshalb wissen, dass dieses Zubehör (z.B. Rentnerlift) zumindest bei den ersten Serien (womöglich aber auch danach immer wieder) wissen, dass es Probleme gab. Und dann gezielt nur nach Gebrauchten OHNE dieses Extra schauen.

Diese immer wiederkehrende Einschätzung "mit allem/volle Hütte" verkaufe sich besser ist in meinen Augen eher ein Märchen.

Klar, wenn ich eine Gebrauchte suche und habe die Auswahl zw. Fzg 1 mit 3 Extras und Fzg 2 und 8 Extras, nehme ich vielleicht Fzg 2, selbst wenn ich die 5 Extra-Extras gar nicht brauche.
Aber nur, wenn ich den gleichen Preis wie für Fzg 1 zahlen muss (was für den Vorbesitzer einen größeren Wertverlust nach sich zieht) UND wenn ich durch die 5 Extra-Extras keine unnötigen Folgekostenrisiken eingehe.

Zumal ich als Gebrauchtkäufer nach x-Jahren idR keine Garantie mehr habe und kaum auf Kulanz hoffen darf.

Da ich alle meine neu gekauften Fahrzeuge idR viele Jahre behalte, bestelle ich immer nur das, was ich auch tatsächlich brauche oder will.
 
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
370
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
Meine K51 wurde eher rundimentär geordert; soll heissen, wovon ich nicht überzeugt bin oder glaube, es nicht zu brauchen, bleibt weg.
Bei der Vorstellung der 13er GS wurde auch dieser Rentnerlift, ich finde den Begriff ok, erwähnt und ich dachte so ein Quatsch. Kommt der Fahrer nicht rauf, soll er was flacheres kaufen.
Nun sind meine gut 1,90 m auch im Rentenalter angekommen und das Erklimmen meiner nun auch 9 Jahre alten K51 geht manchmal schwerer, machmal, wie gewohnt... ein Argument für den Rentnerlift. Zumal auch eine RT oä bei meiner Statur klein wirken würde und ich den Kniewinkel als unkomfortabel empfinde, ergo bei einer Gs bleiben würde.
 
G

GS-12

Dabei seit
20.09.2014
Beiträge
137
Ort
Nordhessen
Modell
GS 1300 2026er Trophy mit ASA
Bitte nicht falsch verstehen. Mal angenommen ich bin nur 1,70m und ich will unbedingt ne GS oder sogar ne Adventure fahren dann wollte ich auf die Fahrzeughöherlegung nicht verzichten wollen.
Auch wer auf den Radarkram steht soll es bitte kaufen. es mag ja sehr angenehm sein wenn man viel und lange auf Autobahnen oder Landstraßen unterwegs ist.
Ich fahre ca 80.000km im Jahr in meinem Dienstwagen. Da habe ich es auch nur ab und zu an. Meistens geht es mir auf den Sack.
So möchte ich in meiner Freizeit auf dem Motorrad definitiv nicht haben.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.470
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich würde es nicht brauchen und nicht kaufen. Wenn man aber schon auf den Gebrauchtmarkt schaut, wird die potentielle Kundschaft erweitert, wenn man es kauft.
Also dieses Argument habe ich noch nie verstanden (aber schon oft gehört).

ich gebe 500€ für ein Zubehör aus, das ich nicht brauche, um dann beim Verkauf 300€ wieder reinzuholen?
Im Vergleich zum ASA, werde nicht viele Käufer explizit nach dem Lift schauen.
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
325
Wenn alleine für den Tausch der relevanten Teile Stand heute 1 Tag Werkstattarbeit veranschlagt wird... Das würde teuer werden.

Keiner weiss wann die Obsoleleszenz Grenze erreicht wird bei diesem Bauteil.

Ist es eher eine zeitliche (Öl..Dichtungen) oder durch Nutzung (Motor..Pumpe) abhängige Alterung.

Das Teil mit Dämpfer und Pumpe ist jedenfalls verdammt teuer. Bei den K50\51 Modellen kann immerhin ein Herkömmlicher Dämpfer verbaut werden. Ist das bei der 13er möglich problemlos?

Bei einer Gebrauchten würde ich mit heutigem Wissen keine 13er mit Lift kaufen.

Wenn ich als Gebrauchtkäufer mir einer 13er mit 80tkm und 8 Jahren für 10k Euro kaufen will brauche ich die Sicherheit das so etwas wie der Rentnerlift eine Lebensdauer hat wie der Motor.

Dämpfer haben üblicherweise eine Lebensdauer von ca 80 tkm bis eine Überholung sinnvoll ist. Ohne BMW Vertragswerkstatt die dann das System neu befüllt wohl eher nicht möglich.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.470
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wilbers und Öhlins empfehlen 30.000km Service. :wink:

Die hintere Höhenregelung bei Ducati funktioniert, von dem, was ich bisher höre, unauffällig. Auch beim 100.000km Test (Da ja Serienmäßig)
Ob BMW aber denselben Zulieferer hat und dieselbe Qualität?
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.618
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Mojn,
konfiguriere gerade eine Adventure, bin knapp 1,90 m groß. Sollte man den Rentnerlift nehmen oder nicht. Das Geld ist erst einmal nebensächlich , ich mache mir mehr Gedanken um die Zuverlässigkeit. Funktioniert sowas in einigen Jahren noch zuverlässig?

Viele Grüße
Ich teile diese Gedanken.

Unter den immer mehr werdenden 'Helferlein' eine sicher sinnvolle Funktion mit dem 'aber', dass ob der bereits erlebten und hier diskutierten Erfahrungen der Praxis diese Funktion sich früher oder später mal abmeldet...
Ist so.
 
Haeng

Haeng

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
255
Ort
Hamburg
Modell
Meine BMW Bike's R 1200 gs 2011 und R 1250 gs 2019 jetzt 2025 1300gs.
Mit 1,90 m wirst du den Rentnerlift nicht brauchen - warum dann also bezahlen?
Soll es im Katalog Aufsteigehilfe für kleinwüchsige dies dieses Motorrad sonst gar nicht fahren können heißen? :)

Ich würde es nicht brauchen und nicht kaufen. Wenn man aber schon auf den Gebrauchtmarkt schaut, wird die potentielle Kundschaft erweitert, wenn man es kauft.

Aber was man nicht kauft, braucht man auch nicht bezahlen. :)
Moin Gs Freunde,

Ich bin 187 cm groß bei gut trainierten 80 kg und auch überdurchschnittlich fit für meine 58 Jahre (ehemaliger Marinetaucher) Ich finde die adaptive Fahrzeughöhenregelung sehr praktisch, obwohl ich sie nicht unbedingt brauche, habe auch die hohe Sitzbank aber im Gelände manchmal ganz angenehm und in der Stadt bequem.

Was mir aufgefallen ist die Bezeichnung Rentnerlift wird meistens von übergewichtigen und kleinen Menschen benutzt. (Wahrscheinlich fühlen sich einige damit besser? )
Bis jetzt 10160 km noch nicht einmal Probleme gemacht, fahr aber auch meistens auf hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leicina

Leicina

Dabei seit
01.06.2025
Beiträge
83
Ort
Brandenburg
Modell
1300GS TripleBlack
Wer sich Gedanken macht, dass der "neumodische" Kram kaputt gehen könnte, kann ja alte, bewährte Technik kaufen und mit dem Technikstand von vor x Jahren klarkommen. Ist nunmal so, dass die Entwicklung nicht stehen bleibt.
Und von dem investierten Kapital vom Zubehör bekommt man eh nur einen Bruchteil zurück, wenn überhaupt-aber sowhat: es ist ein Hobby und kostet Geld
 
Thema:

Rentnerlift ja oder nein?

Rentnerlift ja oder nein? - Ähnliche Themen

  • "Oh nein, gleich muss ich wieder schalten" - F750 GS

    "Oh nein, gleich muss ich wieder schalten" - F750 GS: Moin Leute, Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich komme gerade von einer Tour zurück und denke die ganze Zeit nur „oh nein, gleich muss ich wieder...
  • Freie Werkstatt bei 2019er ja/nein?

    Freie Werkstatt bei 2019er ja/nein?: Moin, ich habe eine 2019er R1250GS (Adventure) und muss nach dem Gebrauchtkauf jetzt das erste mal zur Inspektion. Gute Mechaniker gibt es ja...
  • Spanien Warnweste Ja/nein?

    Spanien Warnweste Ja/nein?: Hallo in die Runde, im Netz gibt es leider widersprüchliche Angaben darüber, ob Motorradfahrer in Spanien Warnwesten mitführen müssen oder nicht...
  • Neue Dämpfer, ja oder nein?

    Neue Dämpfer, ja oder nein?: Hallo an alle und besonders an die Vielfahrer! Da ich heute meine 100Tkm überschritten habe, stellt sich für mich die Frage, sollte man die...
  • R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift?

    R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift?: Auf dem Seitenständer steht das Moped auf ebener Straße dermaßen schief, dass es beim Aufstellen sehr viel Kraft benötigt. Bei leicht abfallendem...
  • R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift? - Ähnliche Themen

  • "Oh nein, gleich muss ich wieder schalten" - F750 GS

    "Oh nein, gleich muss ich wieder schalten" - F750 GS: Moin Leute, Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich komme gerade von einer Tour zurück und denke die ganze Zeit nur „oh nein, gleich muss ich wieder...
  • Freie Werkstatt bei 2019er ja/nein?

    Freie Werkstatt bei 2019er ja/nein?: Moin, ich habe eine 2019er R1250GS (Adventure) und muss nach dem Gebrauchtkauf jetzt das erste mal zur Inspektion. Gute Mechaniker gibt es ja...
  • Spanien Warnweste Ja/nein?

    Spanien Warnweste Ja/nein?: Hallo in die Runde, im Netz gibt es leider widersprüchliche Angaben darüber, ob Motorradfahrer in Spanien Warnwesten mitführen müssen oder nicht...
  • Neue Dämpfer, ja oder nein?

    Neue Dämpfer, ja oder nein?: Hallo an alle und besonders an die Vielfahrer! Da ich heute meine 100Tkm überschritten habe, stellt sich für mich die Frage, sollte man die...
  • R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift?

    R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift?: Auf dem Seitenständer steht das Moped auf ebener Straße dermaßen schief, dass es beim Aufstellen sehr viel Kraft benötigt. Bei leicht abfallendem...
  • Oben