vessi
schon mal einer sowas verbaut?
BoosterPlug BMW R1200GS (LC) - Plug and Play - Forget the Power Commander | eBay
BoosterPlug BMW R1200GS (LC) - Plug and Play - Forget the Power Commander | eBay



darum gehts doch gar nicht...sondern wie der motor damit läuft...ein 10 ct Widerstand kann ich dir für 100 € weniger bauen! Und hab noch fett dran verdient..haha
Nee nee: Power Comander oder Rexxern


und das wäre?doch darum geht es, das ist den Preis für mich nicht wert, wenn nur der Temp Sensorwert verändert wird, was ich für 10 Ct auch erreiche.
Die Serien L Regelung erkennt (ab Einsatz der lambdasonde) dass zu fett ist und regelt das weg, erst oben oder mit fast Vollgas kann etwas angefettet werden! (nach meinem Wissen über lambdasondenregelung.)
Von so was erwarte ich rein garnichts. Und wenn, dann würde ich den Preis dafür nicht ausgeben, wenn ich mit der doppelten Ausgabe was Gescheiteres bekomme.

Ah ja. interessiert einen Sch.. dreckob es dir das wert ist oder nicht interessiert mich einen sch.dreck...










Wenn er dann zum gleichen Ergebnis kommt wie Du (was ich für sehr wahrscheinlich halte), verliert er 100 Euro. Kauft er beim Anbieter und kann ihn zurückgeben, verliert er nix, außer Zeit und Nerven und das Rücksendeporto...hallo
habe mir auch ein Boosterplug gekauft für meine 15er, ist sein geld nicht wert ist ein 10k ohm temperatufühler und im gummi ist ein 56K ohm wiederstand paralell. kannst du für 20 euro nachbauen oder meinen für 100 euro haben. bei meiner 15er ohne wirkung
mfg jürgen

Ja Leute sorry, aber auch nach 70 Beiträgen hier, ist das Verständnis der Materie das Problem!die überlegung ist einfach nur, das mit dem bauteil das gemisch
untenrum angefettet wird, und man MÖGLICHERWEISE einen ähnlich guten rundlauf hat wie mit der schwereren kurbelwelle...
aber trotzdem obenrum die drehfreudigkeit bleibt...
das obenrum die leistung nicht erhöht wird ist mir eh klar...
vorteil gegen pc.....ist optisch unauffälliger...
vorteil gegen rexxer....muss nicht zur asu umprogrammiert werden...
.
wie auch immer...ich werde mir das teil mal bestellen...
und wenn's nix taugt geht's wieder zurück....
gewonnenen Durchzugs-Vorteil hier von Amts wegen wieder wechregelt. ReXXer (OK, nehmen wir diesen Namen) kann auch dieser Drehme Begrenzung einen besser passenden Wert fixieren.
von vessi: Auch der pc kann´s bei den WasserBoxern nicht besser. Anfettung grundsätzlich JA, aber lange nicht so zielgerichtet. Meines Wissens hat noch KEINER damit einen makellosen Motorlauf hinprogrammieren können wie bei den alten Boxern. Ich lass mich aber gerne belehren.
von vessi: Seit wann muss man nach einer ReXXer-Abstimmung was ändern, wenn man zur ASU oder zum TÜV fährt ? Gerade DAS war/ist ja der Vorteil vom ReXXer: Keine zusätzlichen Kästchen/Parameter welche die Motorsteuerung iritieren. Nein, NUR direkt in der serienmäßigen ECU werden Soll-Werte geändert ( z.B. Teillast-Sollwert von Lambda 0.98 auf 0,93 bis 0,94 gesetzt) , Abläufe und Pfade bleiben serienmäßig.