Na, das wär ja dann geklärt!
Nochmal zur weiter oben erwähnten Lebensdauer von Schaltern:
Natürlich kann ein Schalter der überdurchschnittlich oft benutzt wird irgendwann verschleißen und muss ersetzt werden, passiert aber selten. Viel wahrscheinlicher ist, dass ein Schalter der nie oder selten benutzt wird genau dadurch versagt, weil die Kontakte zusammenpappen/ oxidiert und somit fest sind. Im tatsächlichen Notfall ziemlich doof.
Durch regelmäßige Betätigung eines Schalters reinigen sich die Kontaktflächen durch die Reibung und alles bleibt frisch. Man kennt das auch von kratzenden Potis, ein paarmal gedreht und sie funzen wieder.