Risiken erkennen und reduzieren

Diskutiere Risiken erkennen und reduzieren im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Komisch, immer wenn es um Fahrtechniken geht kommen die Harley Fahrer und müßen immer behaupten das sie sowieso immer die besseren Fahrer sind......
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.255
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Komisch, immer wenn es um Fahrtechniken geht kommen die Harley Fahrer und müßen immer behaupten das sie sowieso immer die besseren Fahrer sind......
 
G

Gast 32829

Gast
Für die GS Faherr, reicht die getunte 883 er meiner Frau:cool:



Tom der sich das Gequake am Gipfel nicht anhören kann......die 310 er GSler kommen ja nicht.....:)


Ich verwende übrigens auch die Hinterradbremse mit Gas.......in engen Spitzkehren
:streber:Tom, ich hab da noch was ergänzt was du vergessen hast.:93:

Sonst ein schöner Hobel !

Josef, der in den Rocky Mountains 3,5 Wochen eine Road King bewegte. :rocker:
 
G

Gast20919

Gast
Das einzige Harley Ding das ich mal gefahren bin , war eine E-Glide das war kurz nach dem Krieg 1979 da war ich zart und Führerscheinanfänger ...



Ich war geheilt ,hat bis Heute gehalten ,dank meines Kumpels Roland in Mannheim !!!:)
 
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.211
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
Auf Betreiben meiner Gattin hatte ich mal eine Sportster bei Harley Bonn ausgeliehen.
Nach ein paar hundert Metern im Kreisel das erste Mal aufgesetzt, als ich sie abgab war der Schraubkopf der Auspuffschelle weg.
Moppedfahren ohne Schräglage ist nicht nach meinem Geschmack...


Gesendet von unterwegs
 
Lucky_Seven

Lucky_Seven

Dabei seit
22.04.2019
Beiträge
324
Ort
Östliches Niedersachsen
Modell
R 1200 GS Adventure LC
Am Ende des Tages muß man sich heutzutage halt überlegen, wo die eigenen Prioritäten sind. Für mich ist das ganz klar, Moped fahren plus wieder heile, unfallfrei zuhause ankommen. Es passieren doch die dollsten Dinge, wenn man unterwegs ist und da geht es nicht um tolle Kurventechnik oder Ideallinie, sondern um eigentlich beknackte Themen. Da fährst du einem Auto hinterher, auf der Gegenfahrbahn parkt einer und dahinter kommt einer mit nem Auto, natürlich hält er an, weil ja ein Auto kommt, dann ist das Auto vorbei, du bist irgendwie 10m dahinter und was macht der Trottel, der angehalten hat? Der fährt los,m obwohl du kommst und das mit der GS Adv. mit drei Leuchten an der Front, ich meine, die Fuhre ist schon breit, aber egal, so ein Knallkopf ist halt froh das er lebt und fährt einfach los. Wenn man da als Biker in der Mitte der Fahrbahn fährt, dann knallt es. Oder wenn man einfach durch ein Dorf fährt, von mir aus auch eher langsam und da kommt dann rechts ne Straße, du hast Vorfahrt, da steht ein Auto und die Else glotzt dich noch groß an, du denkst noch, die hat mich gesehen und dann fährt die Hochleistungsfahrerin einfach los... ich muß überhaupt nicht in Geschwindigkeitsüberschüssen und Ideallinien zu denken, es kann uns überall erwischen, soviel steht fest. Vorausschauend fahren und immer an die Fehler anderer denken.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.255
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Vor ein paar Jahren eine lustige Geschichte.

Ich will mich mit einem Kumpel auf eine kleine Mopedrunde treffen.
Fahre bei mir los und nach 500 Metern an einer Brücke habe ich Nachrang, bleibe stehen und warte denn von Rechts kommt ein Auto das blinkt und in die Strasse einbiegen will.

Ich stehe auf meiner Seite und schaue der Fahrerin in die Augen, die biegt ab und schneidet die Kurve und kommt auf meiner Seite daher.

Denke ich noch "Blöde Ursel" die will mich schrecken doch die fährt weiter, sieht mir in die Augen und fährt mich einfach über den Haufen.
Wohlgemerkt, ich bin gestanden.

Springt die Kuh raus und schnauzt mich an was mir einfällt und wo ich denn plötzlich herkome.

Ich dachte ich spinne und meinte nur, da reden wir nicht lange, wenn sie mir so kommt dann rufe ich einfach die Polizei und fertig.

Die hat 50 Meter weiter gewohnt, ihr Mann war sofort da und fragt auch kurz warum ich da stehe.

Nun gut, dann war ich echt mal sauer und hab die 2 mal angeschrieen von wegen zu Blöde zum Autofahren.
Dem mann war aber auf Grund der klaren Lage wie die Fahrzeuge standen schnell klar wer da Schuld hatte und hat aber ganz schnell eingelenkt.

Fazit war, die Dumme Kuh ( und ich sage bewusst so bei der Aktion ) hat mich angeschaut aber nicht gesehen, denn sie hat die Kinder gerade in die Schule gefahren ( 500 M die für die Kinder zu lange zum Gehen sind ) und hat an den Einkauf gedacht den sie machen muß.

Das war Ihre eigene Aussage,

Und da hilft keine Warnweste, keine Zusatzscheinwerfer, wenn wer gedankenlos rumfährt sieht er Dich nicht.

Da kann man absolut nichts dagegen tun.
Risiko erkennen hilft da auch nix mehr.

Solche Leute sollte eigentlich den Führerschein verlieren.


 
H

HaukeW

Dabei seit
16.08.2019
Beiträge
93
Na der Fall war dann wohl wirklich sonnenklar. Selbst wenn du erst dahin gerollt wärst als sie schon am abbiegen ist, wäre sie Schuld gewesen. Wer die Kurve so schneidet und dann noch mit offenen Augen im Auto schläft hat wirklich nichts hinter dem Steuer zu suchen.
 
G

Gast15171

Gast
Ich bin ja der Meinung „die" richtige Linie gibt es nicht. Das vielgelobte Hinterschneiden ist in vielen Fällen übertrieben, z.B. wenn ich auf der Landstraße im cruisemodus unterwegs bin. Da ist es völlig unnötig und man vergibt sich dabei tatsächlich nur etwas von dem schönen Kurvenfeeling.

Deshalb fahre ich die Kurven im Normalfall auf der mittleren Linie und versuche lieber, diese sauber durchzuziehen. Wird es schneller brauche ich mehr Schräglage, was ja auch Spaß macht. Oder ich fange an zu schnibbeln und nutze ich die ganze breite der Fahrbahn immer mehr. Spätestens in engen Kehren ist das „hinterschneiden“ dann wirklich sinnvoll.

Hi Pinky,
(@ alle anderen: ich hab nur bis zu Pinkies Beitrag gelesen) daher:
...
ich bin der auffassung, du hast es nicht verstanden. es geht nicht darum, mit dem maximalen Wohlfühlfaktorgefühl um Kurven "herum"zufahren, sondern Kurven auf dem SICHERSTEN WEG zu DURCHFAHREN. das ist aktives handeln, nicht passives auf der eigenen Fahrbahnmitte der Linie des Strassenrandes zu folgen.
Der Sicherste Weg durch die Kurve mit dem späten Einlenken bringt auch den massiven Vorteil des DurchdieKurveweithindurchschauen- könnens. Also auch ein aktiver SICHERHEITSGEWINN.
Wenn du das Hinterschneiden von Kurven automatisch mit rumheizen in Verbindung bringst/gleichsetzst: dein Problem und einen Fehler im Leben mehr gemacht.
Denn: Sicherheit durch WeitSicht entsteht auch bei geringerer Geschwindigkeit.
Hinterschneiden von Kurven will aber permanent geübt sein und der Versuch des Hinterschneidens in engen Kehren ohne vorheriges Üben und Beherrschen wird dich u.U. in die Büsche führen.
Mach ein gutes Fahrsicherheits/Kurventraining, lies B. Spiegler: Die obere Hälfte des Motorrades.

So long

PS: schau dir Slalom und Riesenslalomrennen an. Jder gute (ski)fahrer antizipiert den Schwung/dieKurve. Die Fahrlinie ist besser und er ist schneller, da er besser reagieren kann..
 
RoGe

RoGe

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
5.799
Ort
OG
Modell
ST1300 Pan European, Multi V4 PP, M1000XR
genau so ist es...:super:



ich bin der auffassung, du hast es nicht verstanden.
ich denke da gibt es noch einige hier:rolleyes:, wenn man hier mal alles durchliest ist klar warum immer wieder welche mit dem Oberkörper auf der Gegenfahrbahn hängen. Es ist halt schwer in einem GS-Forum, wo sich nur ältere und "erfahrene Hasen" tummeln, diese von ihrer eingefahrenen Schiene runter zu holen und von was anderem Überzeugen zu wollen:o
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.255
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
genau so ist es...:super:





ich denke da gibt es noch einige hier:rolleyes:, wenn man hier mal alles durchliest ist klar warum immer wieder welche mit dem Oberkörper auf der Gegenfahrbahn hängen. Es ist halt schwer in einem GS-Forum, wo sich nur ältere und "erfahrene Hasen" tummeln, diese von ihrer eingefahrenen Schiene runter zu holen und von was anderem Überzeugen zu wollen:o
Würde ich so nicht sagen.

Hier wird nur viel theoretisiert.
Und draussen auf der Strasse ist echtes Leben und das sieht oft Anders aus


Monopod schrieb:
PS: schau dir Slalom und Riesenslalomrennen an. Jder gute (ski)fahrer antizipiert den Schwung/dieKurve. Die Fahrlinie ist besser und er ist schneller, da er besser reagieren kann..
Nur das beim Schifahren sicher ist das niemand entgegenkommt auf der eigenen Spur.
Ebenso wissen die viel genauer wie die Beschaffenheit des Untergrundes ist und erleben wenig Überraschungen.
Will damit sagen den Vergleich Schikanten gegen REifen in Kurven finde ich weit hergeholt.
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.776
Ort
Aachen
Modell
1200GS LC TB
Zitat des großartigen Skifahrers Hermann Maier: "Da wo i hinschau, da bin i a scho selber"

Da hätten wir die Brücke vom Ski- zum Motorradfahren.
 
Canario

Canario

Dabei seit
21.05.2009
Beiträge
1.293
Ort
Taunus
Modell
CRF 1100 SD08
Das mit dem Skifahren muss nicht unbedingt verkehrt sein:
https://youtu.be/tP-zkvBjflM?t=673

Canario
 
RoGe

RoGe

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
5.799
Ort
OG
Modell
ST1300 Pan European, Multi V4 PP, M1000XR
Und draussen auf der Strasse ist echtes Leben und das sieht oft Anders aus
och.... ja in der Tat:p
ich denke dass ich das nach fast 15 J als Kurventrainier, ein ständiges üben/fahren der sicheren Linie, nicht auf abgesperrten Terrain sondern unter realen Bedingungen auf öffentlichen Straßen sicherlich gut beurteilen kann. Das Problem ist wie schon mehrfach geschrieben die falsche Linienwahl.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.563
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
PS: schau dir Slalom und Riesenslalomrennen an. Jder gute (ski)fahrer antizipiert den Schwung/dieKurve. Die Fahrlinie ist besser und er ist schneller, da er besser reagieren kann..
Öhhh - Du hast aber noch nie auf Skiern gestanden, oder?
Also Gegenverkehr hatte ich bislang noch nicht, schon garnicht bei Slalomrennen, und bislang standen da auch keine Trecker hinter einer Stange - nur glatt war's manchmal :D
Und auch das Thema "in die Kurve reinbremsen" und "Rausbeschleunigen" ist ein bisschen anders gelagert.
Dazu "etwas" andere Physik, kein Steuerwinkel/Nachlauf/etc. Zeug sondern parallele Kanten usw. und so fort.
Also eigentlich das gleiche wie beim Motorrad - nur leider gaaanz was Anderes.
 
G

Gast15171

Gast
Öhhh - Du hast aber noch nie auf Skiern gestanden, oder?
Also Gegenverkehr hatte ich bislang noch nicht, schon garnicht bei Slalomrennen, und bislang standen da auch keine Trecker hinter einer Stange - nur glatt war's manchmal :D
Und auch das Thema "in die Kurve reinbremsen" und "Rausbeschleunigen" ist ein bisschen anders gelagert.
Dazu "etwas" andere Physik, kein Steuerwinkel/Nachlauf/etc. Zeug sondern parallele Kanten usw. und so fort.
Also eigentlich das gleiche wie beim Motorrad - nur leider gaaanz was Anderes.
a) fuhr ich Ski seit meinem 2. Lebensjahr.
b) weiss ich durchaus, wovon ich rede.
von wegen in die kurve reinbremsen = aufkanten der ski. macht man auch bereits am kurvenanfang.
beim motorrad aufgrund der etwas anderen fahrphysik bereits vor der kurve.

im kurvenscheitel bin ich bereits wieder voll auf zug= beschleunigen durch gewichtsverlagerung.
beim motorrad ist es nicht viel anders.
im antizipieren (vorwegnehmen) der kurven liegt bei beiden sportarten das geheimnis.

und wenn du glaubst, die kanten der ski seien parallel, glaube weiter. glauben soll berge versetzen.
und beten hilft um kurven rum.
ich bin raus hier.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.563
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin monoopod,
nicht böse sein dass ich deinen lustigen Vergleich etwas ad absurdum geführt habe, aber nee - des basst einfach nedd.
Ich mag Ski fahren (und mit den Atomic 10/11 wirklich ohne parallele Kanten, mit den alten 2,20 Rennlatten aber schon) und Mopedfahren, aber beides zu seiner Zeit und im jeweils zutreffenden (physikalischen) Universum.

Bis dann,

Ralf
p.s.: Wenn man sich immer über alles aufregt geht das dauerhaft aufs Gemüt, der eine oder andere "Bedanker" kann da ein Lied von Singen :D
 
Thema:

Risiken erkennen und reduzieren

Risiken erkennen und reduzieren - Ähnliche Themen

  • Ausschalter, Seitenständer, Not-Aus: Vorteile oder Risiken und Nebenwirkungen?

    Ausschalter, Seitenständer, Not-Aus: Vorteile oder Risiken und Nebenwirkungen?: Hier geht es um das Thema "Was bewirkt Not-Aus", bzw. was richte ich an, wenn ich die GS mit dem Seitenständer ausschalte oder warum sollte ich...
  • Heizgriffe nachrüsten Widerstandsleitung erkennen ?

    Heizgriffe nachrüsten Widerstandsleitung erkennen ?: Hallo Freunde, ich habe gerade meiner 1150ger Heizgriffe gegönnt und bin auch schon fertig mit dem Einbau von dem rechten Schalter und der...
  • Hilfe beim Kamerahalterung erkennen

    Hilfe beim Kamerahalterung erkennen: Moin! Vor einiger Zeit habe ich meine Helmkamera verkauft und möchte jetzt wieder eine Kamera in Betrieb nehmen. Die Halterung habe ich noch am...
  • MM wie erkenne ich welche Gabel verbaut ist, lohnt sich Überarbeitung?

    MM wie erkenne ich welche Gabel verbaut ist, lohnt sich Überarbeitung?: Servus Alle, Die Gabel arbeitet nur bis zur Hälfte des möglichen Weges. Ansprechverhalten nicht dort wo es sein könnte. Doch das ist...
  • Fahren in der Gruppe und ihre rechtlichen Risiken

    Fahren in der Gruppe und ihre rechtlichen Risiken: Interessante Argumente. Einige nachvollziehbar, einige weniger oder gar nicht. Also an alle, die an Gruppenfahrten teilnehmen oder diese...
  • Fahren in der Gruppe und ihre rechtlichen Risiken - Ähnliche Themen

  • Ausschalter, Seitenständer, Not-Aus: Vorteile oder Risiken und Nebenwirkungen?

    Ausschalter, Seitenständer, Not-Aus: Vorteile oder Risiken und Nebenwirkungen?: Hier geht es um das Thema "Was bewirkt Not-Aus", bzw. was richte ich an, wenn ich die GS mit dem Seitenständer ausschalte oder warum sollte ich...
  • Heizgriffe nachrüsten Widerstandsleitung erkennen ?

    Heizgriffe nachrüsten Widerstandsleitung erkennen ?: Hallo Freunde, ich habe gerade meiner 1150ger Heizgriffe gegönnt und bin auch schon fertig mit dem Einbau von dem rechten Schalter und der...
  • Hilfe beim Kamerahalterung erkennen

    Hilfe beim Kamerahalterung erkennen: Moin! Vor einiger Zeit habe ich meine Helmkamera verkauft und möchte jetzt wieder eine Kamera in Betrieb nehmen. Die Halterung habe ich noch am...
  • MM wie erkenne ich welche Gabel verbaut ist, lohnt sich Überarbeitung?

    MM wie erkenne ich welche Gabel verbaut ist, lohnt sich Überarbeitung?: Servus Alle, Die Gabel arbeitet nur bis zur Hälfte des möglichen Weges. Ansprechverhalten nicht dort wo es sein könnte. Doch das ist...
  • Fahren in der Gruppe und ihre rechtlichen Risiken

    Fahren in der Gruppe und ihre rechtlichen Risiken: Interessante Argumente. Einige nachvollziehbar, einige weniger oder gar nicht. Also an alle, die an Gruppenfahrten teilnehmen oder diese...
  • Oben