Risiken erkennen und reduzieren

Diskutiere Risiken erkennen und reduzieren im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Irgendwie passt das Video nicht so richtig zum Thema "Risiken erkennen und reduzieren", sondern eher in die Themen "Wie mache ich aus schönen...
Canario

Canario

Dabei seit
21.05.2009
Beiträge
1.293
Ort
Taunus
Modell
CRF 1100 SD08
Irgendwie passt das Video nicht so richtig zum Thema "Risiken erkennen und reduzieren", sondern eher in die Themen "Wie mache ich aus schönen Kurven bestmöglich eine Gerade?" und "Müssen wir uns über Streckensperrungen wundern?".

Canario
 
RoGe

RoGe

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
5.799
Ort
OG
Modell
ST1300 Pan European, Multi V4 PP, M1000XR
Ja du hast Recht wir sollten uns viel mehr über diese Kandidaten hier Gedanken machen, ob es für manche nicht Sinnvoller wäre ein anderes Hobby zu suchen.:rolleyes:

Und da sind noch etliche die ich aus der Tageszeitung weis noch gar nicht mitgerechnet:mad:, das zu schnelle fahren wird zwar in der Presse immer gerne geschrieben ist aber fast immer wegen Fahrfehler.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Irgendwie passt das Video nicht so richtig zum Thema "Risiken erkennen und reduzieren", sondern eher in die Themen "Wie mache ich aus schönen Kurven bestmöglich eine Gerade?"
Diese Fahrweise ist allein dem hohen Tempo geschuldet. Etwas langsamer, dann könnte man die Kurven schön ausfahren.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.563
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Hhhhmmm...,
eigentlich wurde jetzt in dem Thread von Jedem bereits Alles gesagt - und das auch mehrmehrmehrfach.
Ich würde es ja einfach seinlassen, das Pferd ist jetzt wirklich totgeritten. Zumindest was das Thema Kurventechnik betrifft.

Ich möchte mal ein anderes Risiko in den Raum werfen:
Geschwindigkeitsunterschied, schnelles Heranfahren an "Verkehrsgegner".
Gestern auf dem Nachhauseweg auf der Bundesstraße mit ca. 120-140km/h unterwegs. Lange Gerade, hinter mir alles frei.
Zwei, drei flache Kurven genommen, obwohl hinter mir alles frei war kurzer Blick in den Rückspiegel vorm Überholen - steht eine ZZR1400 direkt hinter mir. Keine Ahnung wie schnell der auf der Strecke gefahren ist, aber für mich der Klassiker wenn man mit sehr viel höherer Geschwindigkeit und der schmalen Silhouette eines Motorrades angeblasen kommt - und sich dann wundert warum das Fahrzeug vor einem plötzlich rauszieht. Wie gesagt - gestern kein Problem, die Kawa hat mit und hinter mir überholt, aber ich habe sie nicht kommen sehen obwohl ich immer sehr aufmerksam auch nach Einspurern schaue.

Bis dann,

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Muckelmann

Muckelmann

Dabei seit
15.02.2017
Beiträge
240
Modell
R1200GS LC Bj.17, Royal Enfield Interceptor 650 Bj. 19, Royal Enfield Himalayan Bj. 21
Anderes immer wieder entstehendes Risiko: Geistige Umnachtung.

Auch hier eine Kawa, natürlich Zufall.
Autobahn, 2-spurig, Geschwindigkeitsbegrenzung 100, ausnahmsweise wenig Verkehr. Pkw auf der rechten Spur mit knapp 100.
Ich überhole trotzdem mit (verwerflichen) 110-115 und sehe mehr zufällig einen Scheinwerfer hinter mir, der sich rasend schnell nähert.
Ich denke noch, langsam müßte der doch mal bremsen, und in dem Moment schießt er schon zwischen mir, Mitte der Überholspur fahrend und dem Mittelstreifen mit garantiert über 200 vorbei. Hätte ich ihn nicht, mehr zufällig, vorher gesehen, hätte ich wohl einen Herzinfarkt bekommen. Ja, das Alter. Hätte ich zufällig einen kleinen Schlenker nach links gemacht, würde ich hier wohl nichts mehr schreiben.
Ach ja, 200m weiter stieg der gute Mann voll in die Eisen, weil er ja noch die nächste Ausfahrt kriegen mußte.
Was geht im Hirn solcher Menschen vor? Nichts? Oder ist da keins?
Kawa, grün, Neusser Kz.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Mal was anderes.
Ich fahre auf einer Vorfahrtsstraße. Auf der Gegenfahrbahn will ein PKW links abbiegen, also meine Fahrbahn queren. In der Seitenstraße (rechts) steht ebenfalls ein PKW, der auf auf die Hauptstraße fahren will. Das Tempo ist dort in vielen Fällen von 100 auf 70 reduziert. Eigegntlich bin ich gut zu erkennen, aber ich nähere mich dort trotzdem mit einem unguten Gefühl, weshalb ich an der Stelle langsamer fahre, so 40-50 km/h. Man wird zu schnell übersehen, besonders, wenn man hinter einen PKW fährt. Scheinbar harmlose Situation, aber nicht ohne!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.657
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Mal was anderes.
Ich fahre auf einer Vorfahrtsstraße. Auf der Gegenfahrbahn will ein PKW links abbiegen, also meine Fahrbahn queren. In der Seitenstraße (rechts) steht ebenfalls ein PKW, der auf auf die Hauptstraße fahren will. Das Tempo ist dort in vielen Fällen von 100 auf 70 reduziert. Eigegntlich bin ich gut zu erkennen, aber ich nähere mich dort trotzdem mit einem unguten Gefühl, weshalb ich an der Stelle langsamer fahre, so 40-50 km/h. Man wird zu schnell übersehen, besonders, wenn man hinter einen PKW fährt. Scheinbar harmlose Situation, aber nicht ohne!
Das ist dann der Moment, wo ich als Linksabbieger denke "Warum bummelt der Doofmann so lange?" und vor dir abbiege.
 
Muckelmann

Muckelmann

Dabei seit
15.02.2017
Beiträge
240
Modell
R1200GS LC Bj.17, Royal Enfield Interceptor 650 Bj. 19, Royal Enfield Himalayan Bj. 21
Na super, noch blöder kann man sich ja nicht verhalten!
Wie war das Thema? Risiko vermeiden?
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.563
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Zitate erhöhen die Lesbarkeit.
Beziehst Du dich auf's langsamer werden oder aufs Rausfahren?
Ich finde diese Situation nicht banal, hält man stur die Geschwindigkeit (bei angegebenen 70 sind's ja in der Regel eher 80-90km/h), wohlwissen dass man übel dran ist wenn einer der beiden doch losfährt oder geht man vom Gas?
Das kann ja z.B. von 100 auf die erlaubten 70km/h sein - was die Wartenden als "der bremst - der fährt hier bestimmt ab" misinterpretieren.
Und ob man als Motorradfahrer sichtbar ist, gesehen wird oder auch letztendlich wahrgenommen sind gänzlich andere Sachverhalte.
Da können sehr viele Einspurer ein Lied davon singen - und viele leider auch nicht mehr.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Ich finde diese Situation nicht banal....
Und ob man als Motorradfahrer sichtbar ist, gesehen wird oder auch letztendlich wahrgenommen sind gänzlich andere Sachverhalte.
Da können sehr viele Einspurer ein Lied davon singen - und viele leider auch nicht mehr.
So ist es. Und wer das mal miterlebt hat, der fährt danach in solchen Situationen anders. Ich meine, am Besten fährt man dann langsamer. Gibt mir jedenfalls das Gefühl besser reagieren zu können, falls doch mal einer rauszieht.
Was die Autofahrer denken ist mir in diesem Fall egal, so viel Zeit (3 Sekunden) muß sein. Ich traue den meißten Autofahrern aber schon zu, daß sie wissen worum es geht.
 
RoGe

RoGe

Dabei seit
07.11.2008
Beiträge
5.799
Ort
OG
Modell
ST1300 Pan European, Multi V4 PP, M1000XR
Also ein 85er Schnitt auf dieser Strecke mit großteils sehr engen Kurven ist schon sehr beachtlich. Die Schräglagen sind es ebenso ...

Gruß
Serpel

War vor 10 Jahren mit einer GS bei einem KVT auf Sardinien, was uns damals der Instruktor immer wieder erzählte, die sicherste Linie ist immer die nahe dem Scheitelpunkt,:rolleyes: um "Sicher" Motorrad zu fahren muss die Blickführung und Linie passen, wird es mal eng, lenkt der Blick die Fahrtrichtung. Habe ich bis heute immer weiter perfektioniert und ist für mich beim Motorrad fahren das Salz in der Suppe. Gelingt mir heute mit der XR, da man viel weniger Schalten muss (Unruhe) etwas flüssiger/besser, aber das nur nebenbei:)
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.504
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
So ist es. Und wer das mal miterlebt hat, der fährt danach in solchen Situationen anders. Ich meine, am Besten fährt man dann langsamer. Gibt mir jedenfalls das Gefühl besser reagieren zu können, falls doch mal einer rauszieht.
Was die Autofahrer denken ist mir in diesem Fall egal, so viel Zeit (3 Sekunden) muß sein. Ich traue den meißten Autofahrern aber schon zu, daß sie wissen worum es geht.
... und genau das solltest du nicht tun - kein Vertrauensgrundsatz gegenüber irgendeinem Verkehrsteilnehmer!
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
... und genau das solltest du nicht tun - kein Vertrauensgrundsatz gegenüber irgendeinem Verkehrsteilnehmer!
In dem Fall geht es darum, was ich denen an Verständnis zutraue.
Und es ist mir am Ende auch herzlich egal, ob der Autofahrer es versteht oder nicht (s.Larsi). Da kommen die drüber weg.
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.504
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
In dem Fall geht es darum, was ich denen an Verständnis zutraue. Wie ich bereits schrieb: keines!

Und es ist mir am Ende auch herzlich egal, ob der Autofahrer es versteht oder nicht (s.Larsi). Da kommen die drüber weg.
Lies dir den #308 von Larsi doch nochmals durch: Er mimt dort den Autofahrer, der dir als geradeaus Fahrendem ungeduldig "vor der Nase" über deine Fahrspur fährt!
Ich hoffe, du " kommst darüber hinweg" und dir ist das wirklich "herzlich egal" :confused:
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
5.521
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Also ein 85er Schnitt auf dieser Strecke mit großteils sehr engen Kurven ist schon sehr beachtlich. Die Schräglagen sind es ebenso ...

Gruß
Serpel
Wir waren auch schon mehrfach auf der Kurveninsel und sind beileibe keine Kinder von Traurigkeit.
Aber 85 im Schnitt waren auch mit leaning off und schleifenden Rasten nicht drin. Das wird selbst dann kaum machbar, wenn man auf den kurzen Geraden alles rausholt ohne Rücksicht auf Verluste und im ABS Regelbereich in die Kurve donnert.

65 bis Max 75 im Schnitt. Alle anderen sollten den Organspenderausweis mitnehmen...[emoji16]

Gruß
Der Manne aus Echterdingen
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
9.810
Ort
Engadin
Modell
Triumph Speed Triple 1200 RR, BMW K 1300 S
Da siehst du mal, was der RoGe für ein Rennfahrer ist. Ich hab’s auf Google Maps auf 100 Meter genau ausgemessen und die Zeit ist ja bei YouTube ablesbar.

Gruß
Serpel
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
5.521
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Reschpeggd!

Gruß
Der Manne aus Echterdingen
 
Thema:

Risiken erkennen und reduzieren

Risiken erkennen und reduzieren - Ähnliche Themen

  • Ausschalter, Seitenständer, Not-Aus: Vorteile oder Risiken und Nebenwirkungen?

    Ausschalter, Seitenständer, Not-Aus: Vorteile oder Risiken und Nebenwirkungen?: Hier geht es um das Thema "Was bewirkt Not-Aus", bzw. was richte ich an, wenn ich die GS mit dem Seitenständer ausschalte oder warum sollte ich...
  • Heizgriffe nachrüsten Widerstandsleitung erkennen ?

    Heizgriffe nachrüsten Widerstandsleitung erkennen ?: Hallo Freunde, ich habe gerade meiner 1150ger Heizgriffe gegönnt und bin auch schon fertig mit dem Einbau von dem rechten Schalter und der...
  • Hilfe beim Kamerahalterung erkennen

    Hilfe beim Kamerahalterung erkennen: Moin! Vor einiger Zeit habe ich meine Helmkamera verkauft und möchte jetzt wieder eine Kamera in Betrieb nehmen. Die Halterung habe ich noch am...
  • MM wie erkenne ich welche Gabel verbaut ist, lohnt sich Überarbeitung?

    MM wie erkenne ich welche Gabel verbaut ist, lohnt sich Überarbeitung?: Servus Alle, Die Gabel arbeitet nur bis zur Hälfte des möglichen Weges. Ansprechverhalten nicht dort wo es sein könnte. Doch das ist...
  • Fahren in der Gruppe und ihre rechtlichen Risiken

    Fahren in der Gruppe und ihre rechtlichen Risiken: Interessante Argumente. Einige nachvollziehbar, einige weniger oder gar nicht. Also an alle, die an Gruppenfahrten teilnehmen oder diese...
  • Fahren in der Gruppe und ihre rechtlichen Risiken - Ähnliche Themen

  • Ausschalter, Seitenständer, Not-Aus: Vorteile oder Risiken und Nebenwirkungen?

    Ausschalter, Seitenständer, Not-Aus: Vorteile oder Risiken und Nebenwirkungen?: Hier geht es um das Thema "Was bewirkt Not-Aus", bzw. was richte ich an, wenn ich die GS mit dem Seitenständer ausschalte oder warum sollte ich...
  • Heizgriffe nachrüsten Widerstandsleitung erkennen ?

    Heizgriffe nachrüsten Widerstandsleitung erkennen ?: Hallo Freunde, ich habe gerade meiner 1150ger Heizgriffe gegönnt und bin auch schon fertig mit dem Einbau von dem rechten Schalter und der...
  • Hilfe beim Kamerahalterung erkennen

    Hilfe beim Kamerahalterung erkennen: Moin! Vor einiger Zeit habe ich meine Helmkamera verkauft und möchte jetzt wieder eine Kamera in Betrieb nehmen. Die Halterung habe ich noch am...
  • MM wie erkenne ich welche Gabel verbaut ist, lohnt sich Überarbeitung?

    MM wie erkenne ich welche Gabel verbaut ist, lohnt sich Überarbeitung?: Servus Alle, Die Gabel arbeitet nur bis zur Hälfte des möglichen Weges. Ansprechverhalten nicht dort wo es sein könnte. Doch das ist...
  • Fahren in der Gruppe und ihre rechtlichen Risiken

    Fahren in der Gruppe und ihre rechtlichen Risiken: Interessante Argumente. Einige nachvollziehbar, einige weniger oder gar nicht. Also an alle, die an Gruppenfahrten teilnehmen oder diese...
  • Oben