M
Mixi
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.01.2024
- Beiträge
- 53
Grüß euch,
bei meiner letzten Tour auf den Balkan bin ich in die Roamingfalle getappt. Am Eisernen Tor auf der rumänischen Seite buchte ich eine Übernachtung und achtete dabei nicht darauf in welches Netz ich eingeloggt war. Mein Fehler, es war ein serbisches Netz und das kostete mich letztlich 40 € Roaminggebühren.
Im Herbst werde ich nach Marokko fahren und nun beschäftigt mich wieder das Roamingthema. Was ist die beste Lösung?
Vor Ort eine Simkarte kaufen geht wohl gut, ist aber für die Verbindung nach Hause eher schlecht, denn es fallen ja auch bei der marokkanischen Sim Roaminggebühren für Europa an. Zudem ist mir nicht klar, ob Dinge wie Paypal oder Booking (Bestätigungs-SMS) mit einer fremden Rufnummer funktionieren?! Wohl eher nicht. Überhaupt sind doch die Bezahlfunktionen bei Gpay oder Banking-Apps an die Rufnummer gebunden, oder nicht?
Eine Daten-eSim für Marokko (z.B. von Roamic) ist günstig. Das erscheint mir die beste Lösung. Whatsapp aber kann ich ja wohl über die Daten-eSim schreiben, und das Bezahlen würde dann auch klappen?! Ich hätte dann meine deutsche Sim und zusätzlich eine eSim. Bliebe das Telefonieren. Dazu fand ich in den Einstellungen meines Handys bei meiner aktuellen Sim die Funktion "WiFi-Calling. Also telefonieren über WLAN oder mobile Daten. Doch das scheint auch nach den Roaminggebüren meiner deutschen Sim abgerechnet zu werden?!
Was könnte ich tun? Welche kostengünstige Lösung gibt es für meine Fragen? Sind meine Annahmen korrekt?
Hoffentlich drückte ich mich zu meinen Fragen verständlich aus.
Danke für hilfreiche Beiträge und schöne Grüße!
bei meiner letzten Tour auf den Balkan bin ich in die Roamingfalle getappt. Am Eisernen Tor auf der rumänischen Seite buchte ich eine Übernachtung und achtete dabei nicht darauf in welches Netz ich eingeloggt war. Mein Fehler, es war ein serbisches Netz und das kostete mich letztlich 40 € Roaminggebühren.
Im Herbst werde ich nach Marokko fahren und nun beschäftigt mich wieder das Roamingthema. Was ist die beste Lösung?
Vor Ort eine Simkarte kaufen geht wohl gut, ist aber für die Verbindung nach Hause eher schlecht, denn es fallen ja auch bei der marokkanischen Sim Roaminggebühren für Europa an. Zudem ist mir nicht klar, ob Dinge wie Paypal oder Booking (Bestätigungs-SMS) mit einer fremden Rufnummer funktionieren?! Wohl eher nicht. Überhaupt sind doch die Bezahlfunktionen bei Gpay oder Banking-Apps an die Rufnummer gebunden, oder nicht?
Eine Daten-eSim für Marokko (z.B. von Roamic) ist günstig. Das erscheint mir die beste Lösung. Whatsapp aber kann ich ja wohl über die Daten-eSim schreiben, und das Bezahlen würde dann auch klappen?! Ich hätte dann meine deutsche Sim und zusätzlich eine eSim. Bliebe das Telefonieren. Dazu fand ich in den Einstellungen meines Handys bei meiner aktuellen Sim die Funktion "WiFi-Calling. Also telefonieren über WLAN oder mobile Daten. Doch das scheint auch nach den Roaminggebüren meiner deutschen Sim abgerechnet zu werden?!
Was könnte ich tun? Welche kostengünstige Lösung gibt es für meine Fragen? Sind meine Annahmen korrekt?
Hoffentlich drückte ich mich zu meinen Fragen verständlich aus.
Danke für hilfreiche Beiträge und schöne Grüße!