Saugrohr rechts feucht?

Diskutiere Saugrohr rechts feucht? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, bei meinem rechten Saugrohr ist es plötzlich feucht, ca 3 Wochen gestanden!? Jemand ne Idee 💡? Danke schon mal im Voraus..
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.747
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Schau mal im Luftfilterkasten, da sammelt sich ggf Öl aus der Motorentlüftung.
Passiert am ehesten, wenn der Ölstand (zu) hoch ist.
Müsste man auch irgendwo rechts am Luffigehäuse ablassen können.
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.310
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Nicht „feucht“, sondern vielleicht „poliert“?!
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.629
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
am Rohr selbst ist eine vom Stiefel pollierte Stelle, das ist normal.
Dahinter ist der Lufikasten unten feucht, na und? Kaltreiniger und abputzen.
Man könnte wenn man Arbeit sucht den Schnorchel mit Silikon einsetzen dann hast du aber wider keine Zange für die Bandschelle.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Dahinter ist der Lufikasten unten feucht, na und? Kaltreiniger und abputzen.
Man könnte wenn man Arbeit sucht den Schnorchel mit Silikon einsetzen dann hast du aber wider keine Zange für die Bandschelle.
Macht meine auch ein wenig, scheint aus der Nahtstelle des Luftfilterkastens herauszuschwitzen. Geht schon seit Anbeginn so und die Ursache habe ich noch nicht ergründet, weil es mich zu wenig stört. Kommt aber bei meiner definitiv nicht aus dem Ansaugrohr.
 
Gs39

Gs39

Themenstarter
Dabei seit
09.10.2022
Beiträge
3
Danke mal für Eure Hinweise und Tipps..echt hilfreich 👍
Ich schau’s mir demnächst nochmal an, der Tipp von Larsi könnte vielleicht ein Treffer sein.. Letzte Vogesentour zu gut gemeint mit dem Öl 🤔
aber teileklaus hat das Zangenproble: ja schon erkannt.🫣
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.310
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Letzte Vogesentour zu gut gemeint mit dem Öl 🤔
Die Ölmenge, die über die Motorentlüftung in den Ansaugtrakt abgegeben wird, ist maßgeblich von folgenden Faktoren, bestimmt:

blow by (Passung Kolben, Zustand Ringsystem), Verdampfungsverluste (NOACK), Ölviskosität/-Temp., Leistungsabforderung/Drehzahl, Anteil hochtouriger Schiebebetrieb, Zustand Ventilschaftdichtungen.
(Reihenfolge ohne Gewichtung, Aufzählung ohne Anspruch auf Vollständigkeit.)

Sofern nicht extrem überbefüllt wird, spielt der Ölfüllstand dabei keine nennenswerte Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.816
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Jo, kenne ich. Hatte ich vor einigen Jahre auch einmal. Auf einer Urlaubstour war mal ein deutlicher Schluck zu viel Öl drin. Der Idiot, der zu viel eingefüllt hat, sitzt vor der Tastatur. Danach hatte ich dann in den Alpen nach einer Tagestour Abends auf dem Campingplatz auch eine feuchte Stelle am Luftfilterkasten. Weggewischt und gut war. Danach war dann wieder Ruhe, da meine Gute sich des Öl`s auf der Tagestour entledigt hat. Also keine Panik! Abwischen und gut ist. Und nicht mehr zu viel Öl einfüllen. Mitte Schauglas sollte es sein. Bei der nächsten Inspektion konnte ich auch keinen verölten Luftfilter feststellen, wovon ich eigentlich ausgegangen bin.
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.310
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Mache beim Ölwechsel das Schauglas komplett voll. Das erste mal versehentlich- danach „absichtlich“.
Letzter Wechsel vor 4Tkm, jetzt immer noch über rotem Ring.
Meine K25 entledigt sich des „überfüllten“ Öles offenbar mehr als unzureichend- auch kein Ölnebel am Lufi-Kasten… vermutlich bei mir was defekt?! 🤔
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.025
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Wahrscheinlich...

Meine TÜ mit ihren junggfräulichen 50 tkm auf der Uhr genehmigt sich ca. 0,25 Liter Öl (15W50) auf 1000 km. Also habe ich vorm Urlaub 'voll' (gem. Schauglas) gemacht und war dann nach rund 2 tkm auf Minimum. Hatte auch gar kein Öl mitgenommen. Einen Ölfilm auf'm Saugrohr gab's nich.
Normalerweise fülle ich jedoch nur bis Hälfte Schauglas auf.
Von der 11er weiß ich, dass der Ölverbrauch bei den luft-/ölgekühlten tendenziell weniger wird.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.816
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Mache beim Ölwechsel das Schauglas komplett voll. Das erste mal versehentlich- danach „absichtlich“.
Letzter Wechsel vor 4Tkm, jetzt immer noch über rotem Ring.
Meine K25 entledigt sich des „überfüllten“ Öles offenbar mehr als unzureichend- auch kein Ölnebel am Lufi-Kasten… vermutlich bei mir was defekt?! 🤔
Will ich auch haben. Und ja, bei Dir ist was kaputt :wink:. Meine GS verbraucht schon ab der ersten Stunde so um die 0,2 - 0,3 ltr. pro 1000 km. In der Einfahrzeit noch etwas mehr. Reduzierung des Ölverbrauches bei mir immer gut feststellbar nach einer frischen Inspektion (Ventile, Synchro etc.). Mache ich mir keinen Kopp drüber. Erst wenn es deutlich mehr werden sollte. Aktueller KM-Stand: 105.000! 20/50 mineralisch.
 
Thema:

Saugrohr rechts feucht?

Saugrohr rechts feucht? - Ähnliche Themen

  • Erledigt org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC

    org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC: Biete org. Kühlerschutzgitter 46638556647/46638556648 Das Kühlerschutzgitter aus schlagfestem Kunststoff...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Tuning Saugrohre R1150

    Tuning Saugrohre R1150: habe noch 2 Tuning Saugrohre für 1150 er Gekürzte Ansaug Rohre. Gut für mitte und Oben freieres Ausdrehen mit Chip oder SR Auspuff war das bei mir...
  • Suche 1100 R /GS Ansaugrohre

    1100 R /GS Ansaugrohre: Hallo suche für Bastelzwecke intakte komplette oder nur innere lange dünne Rohre rechts und links. Angebote mit Preis bitte an: kneubert...
  • Drosselklappen/Saugrohre reparieren

    Drosselklappen/Saugrohre reparieren: Hallo Gemeinde, habe die Suche bemüht, aber dennoch bitte ich um Hilfe. Ich möchte meine Saugrohre meiner 11er GS reparieren lassen. Das...
  • Ansaugstutzen Saugrohre R 100 GS

    Ansaugstutzen Saugrohre R 100 GS: Hallo suche Ansaugstutzen und Saugrohre für R100 GS. und den plastikdeckel der fußbremshebelverstellung bitte per pn melden. danke
  • Ansaugstutzen Saugrohre R 100 GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC

    org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC: Biete org. Kühlerschutzgitter 46638556647/46638556648 Das Kühlerschutzgitter aus schlagfestem Kunststoff...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Tuning Saugrohre R1150

    Tuning Saugrohre R1150: habe noch 2 Tuning Saugrohre für 1150 er Gekürzte Ansaug Rohre. Gut für mitte und Oben freieres Ausdrehen mit Chip oder SR Auspuff war das bei mir...
  • Suche 1100 R /GS Ansaugrohre

    1100 R /GS Ansaugrohre: Hallo suche für Bastelzwecke intakte komplette oder nur innere lange dünne Rohre rechts und links. Angebote mit Preis bitte an: kneubert...
  • Drosselklappen/Saugrohre reparieren

    Drosselklappen/Saugrohre reparieren: Hallo Gemeinde, habe die Suche bemüht, aber dennoch bitte ich um Hilfe. Ich möchte meine Saugrohre meiner 11er GS reparieren lassen. Das...
  • Ansaugstutzen Saugrohre R 100 GS

    Ansaugstutzen Saugrohre R 100 GS: Hallo suche Ansaugstutzen und Saugrohre für R100 GS. und den plastikdeckel der fußbremshebelverstellung bitte per pn melden. danke
  • Oben