Schalten im Kalten

Diskutiere Schalten im Kalten im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo - bin in den letzten Tagen ein bisschen bei Minusgraden unterwegs gewesen und habe danach brav immer das Salz vom Moped gekärchert... Auf...
xyno

xyno

Themenstarter
Dabei seit
07.07.2008
Beiträge
151
Ort
Irgendwo in München
Modell
R1150GS - QuietscheEntchen-gelb
Hallo - bin in den letzten Tagen ein bisschen bei Minusgraden unterwegs gewesen und habe danach brav immer das Salz vom Moped gekärchert...
Auf der anschließenden Heimfahrt habe ich nun dreimal das Problem gehabt, dass ich für einige hundert Meter nicht mehr in die unteren Gänge komme (und es kann nicht gesund sein, öfter mal im 3. oder 4. anfahren zu müssen), hat jemand eine ferndiagnostische Meinung?
(Nein, ich halte den Kärcher nicht zu nah drauf, so dass er alle Dichtungen durchhaut ;-) )...
Vielen Dank im voraus und herzliche Grüße aus dem Süden,
Xyno
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
Wenn sich die Gänge

Hallo - bin in den letzten Tagen ein bisschen bei Minusgraden unterwegs gewesen und habe danach brav immer das Salz vom Moped gekärchert...
Auf der anschließenden Heimfahrt habe ich nun dreimal das Problem gehabt, dass ich für einige hundert Meter nicht mehr in die unteren Gänge komme (und es kann nicht gesund sein, öfter mal im 3. oder 4. anfahren zu müssen), hat jemand eine ferndiagnostische Meinung?
(Nein, ich halte den Kärcher nicht zu nah drauf, so dass er alle Dichtungen durchhaut ;-) )...
Vielen Dank im voraus und herzliche Grüße aus dem Süden,
Xyno
nicht rein- oder rausschalten lassen, kann das mehrere Ursachen haben, hatte das mal bei der 2V gehabt, wo die Kupplung nicht sauber getrennt hat, da ging z.B. der Leerlauf schlecht bis gar nicht rein und die Gänge ebenso an der Ampel, auch habe ich bei der 11er Q beobachtet, das das Getriebe im kalten Zustand (war deines warmgefahren?) mit dem vorgeschriebenen Öl nur schwer schalten lässt die ersten 10 km, hier hat der Gerd ne gute Empfehlung abgegeben:

http://www.powerboxer.de/4V-Oelwechsel-am-Schaltgetriebe-R11x0.html

Hab mir dann auch 75W140 besorgt und dann gings erheblich besser im kalten Zustand.....
 
xyno

xyno

Themenstarter
Dabei seit
07.07.2008
Beiträge
151
Ort
Irgendwo in München
Modell
R1150GS - QuietscheEntchen-gelb
Danke Oeli,
bei mir trat dies immer nur direkt nach dem Dampfstrahlen auf - die Maschine hatte dann jeweils über hundert Kilometer hinter sich, war also sicherlich warm :confused: Werde das mal beobachten, da ich sonst im Winter eigentlich keine Probleme hatte... Außerdem habe ich noch ein halbes Jahr CarGarantie und hoffe, dass entsprechendes vorher seinen Geist aufgibt :cool:
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
vielleicht

Danke Oeli,
bei mir trat dies immer nur direkt nach dem Dampfstrahlen auf - die Maschine hatte dann jeweils über hundert Kilometer hinter sich, war also sicherlich warm :confused: Werde das mal beobachten, da ich sonst im Winter eigentlich keine Probleme hatte... Außerdem habe ich noch ein halbes Jahr CarGarantie und hoffe, dass entsprechendes vorher seinen Geist aufgibt :cool:
trennt dann direkt nach dem Abstrahlen die Kupplung nicht sauber, obwohl ich da keine direkte Erklärung für habe. Du müsstest vielleicht das mal probieren, wenn kein Salz auf der Straße liegt, und dann das Moped nochmal nach dem absprühen 30 km "trockenfahren", wenns dann wieder weg ist, hats wohl was mit der Feuchtigkeit zu tun, die dabei zwischen Reibscheibe und Kupplungsbelag gerät......
aber vielleicht weiss der Gerd ja nen Rat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Schalten im Kalten

Schalten im Kalten - Ähnliche Themen

  • R 1200 GS Adventure LC Doppel Micro-Schalter an Kupplung

    Doppel Micro-Schalter an Kupplung: Hallo Leute, was ist eigentlich die Aufgabe des Doppel Microschalters am Kupplungshebel? Welche Funktionen leiten sich von dem Bauteil ab...
  • Suche 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)GS1250

    1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)GS1250: Hallo, suche 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel) GS1250
  • Erledigt 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)

    1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel): Artnr. 77252462956 2 Jahre alt, 20000Km keine Beschädigungen Neupreis 280€ 150€ zzgl. Versandkosten Barzahlung bei Übergabe oder Zahlung per...
  • F 650 GS 07/2009 Kühlerlüfter von Hand schalten

    F 650 GS 07/2009 Kühlerlüfter von Hand schalten: Hallo Leute, wir haben eine F 650 GS mit einigen Macken in der BMS. War schon in mehreren Werkstätten. Aktueller Stand ist: falsche Anzeige der...
  • Schalter Zusatzscheinwerfer

    Schalter Zusatzscheinwerfer: Hallo, ich suche eine Schaltereinheit mit zwei Schaltern, die an der linken Spiegelklemmung befestigt wird. Die bei mir verbaute Schaltereinheit...
  • Schalter Zusatzscheinwerfer - Ähnliche Themen

  • R 1200 GS Adventure LC Doppel Micro-Schalter an Kupplung

    Doppel Micro-Schalter an Kupplung: Hallo Leute, was ist eigentlich die Aufgabe des Doppel Microschalters am Kupplungshebel? Welche Funktionen leiten sich von dem Bauteil ab...
  • Suche 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)GS1250

    1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)GS1250: Hallo, suche 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel) GS1250
  • Erledigt 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)

    1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel): Artnr. 77252462956 2 Jahre alt, 20000Km keine Beschädigungen Neupreis 280€ 150€ zzgl. Versandkosten Barzahlung bei Übergabe oder Zahlung per...
  • F 650 GS 07/2009 Kühlerlüfter von Hand schalten

    F 650 GS 07/2009 Kühlerlüfter von Hand schalten: Hallo Leute, wir haben eine F 650 GS mit einigen Macken in der BMS. War schon in mehreren Werkstätten. Aktueller Stand ist: falsche Anzeige der...
  • Schalter Zusatzscheinwerfer

    Schalter Zusatzscheinwerfer: Hallo, ich suche eine Schaltereinheit mit zwei Schaltern, die an der linken Spiegelklemmung befestigt wird. Die bei mir verbaute Schaltereinheit...
  • Oben