Schaltumkehr

Diskutiere Schaltumkehr im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Guten Morgen, Ich wollte mal fragen ob hier jemand weiß, ob es für die GS1200(2010/2012)eine Schaltumkehr gibt oder jemand etwas praktikables...
Asystolie

Asystolie

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2025
Beiträge
9
Guten Morgen,
Ich wollte mal fragen ob hier jemand weiß, ob es für die GS1200(2010/2012)eine Schaltumkehr gibt oder jemand etwas praktikables konstruiert hat bzw. ob das Bauart bedingt überhaupt machbar ist.

Es wäre schön, wenn nur Beiträge erstellt werden die sachdienlich sind🙂,
denn es soll KEINE Diskussion über die Sinnhaftigkeit einer solchen Maßnahme entstehen,..... vielen Dank dafür.
Gruß Stephan
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.763
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Tief aus dem Hinterkopf:
Ich meine, bei der R1200S konnte man den Hebel am Getriebe umdrehen.
Ob das stimmt und ggf bei der R1200GS auch klappt, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.158
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Dazu fällt mir spontan dieser Thread hier ein

R1250 Umkehrschaltung

Ist zwar eine 1250 aber die Idee im letzten Post könnte funktionieren. Vielleicht wurde die ja inzwischen auch umgesetzt.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.763
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Nur, dass wir hier bei der K25 sind, nicht K50.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.502
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Hab ich vorher schon drüber gelesen, aber außer nicht sachdienlichen Kommentaren nichts gefunden.
Brauche keine Tipps zur Fusstellung oder zum Fahrstil
Was bist du denn für einer! In dem Artikel steht doch das es geht!

Bevor du eine neue Frage erstellst, bitte erst mal die Suchfunktion bemühen! Deine Frage war schon beantwortet, bevor du sie hier gestellt hast!
 
Asystolie

Asystolie

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2025
Beiträge
9
Was bist du denn für einer! In dem Artikel steht doch das es geht!

Bevor du eine neue Frage erstellst, bitte erst mal die Suchfunktion bemühen! Deine Frage war schon beantwortet, bevor du sie hier gestellt hast!
Wo denn?
Und vor allem wie denn?
 
Asystolie

Asystolie

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2025
Beiträge
9
Möchtest mir nun erklären wie man ein Forum nutzt?
Brauche solche Tipps genauso wenig wie Tipps zum Fahrstil oder zur Fussstellung, wenn man nichts sachdienliches beitragen kann, einfach mal nichts schreiben.
Danke fürs Verständnis.
 
janus

janus

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
728
Modell
R 1100 GS in schwarz
Toller Blitzstart! Das ist aber keine Asystolie, eher das Gegenteil.
Ich denke mal das ist eine akute Zündschnurverkürzung. Das kann sehr gefährlich werden.
Versuch mal ein Stück dranzuflicken.
Gruß janus
 
Asystolie

Asystolie

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2025
Beiträge
9
Ich möchte mal klarstellen, dass ich das Thema hier eröffnet habe, nachdem ich vorher die SuFu benutzt habe, aber keine erschöpfende Antwort gefunden habe.

In dem von "larsi" verlinkten Thema ging es um die gleiche Fragestellung.....was dann kam waren Tipps/ bzw.Anzweiflungen zum Fahrstil und zur Fusstellung.....das wollte ich hier vermeiden......denn eigentlich ist es eine technische Frage!

Ich wollte wissen ob es geht und wie die Umsetzung wäre für eine R1200GS .....
Nicht R/RT oder sonst was.....
Schönen Tag
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.502
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Möchtest mir nun erklären wie man ein Forum nutzt?
Brauche solche Tipps genauso wenig wie Tipps zum Fahrstil oder zur Fussstellung, wenn man nichts sachdienliches beitragen kann, einfach mal nichts schreiben.
Danke fürs Verständnis.
Der Name passt
"Asystolie" die Nulllinie, scheint bei dir vorzulegen? bei dir aber beim EEG!
 
janus

janus

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
728
Modell
R 1100 GS in schwarz
So ist es schon viel besser. Sei mir (ich kann nicht für die anderen sprechen) willkommen.
Gruß janus
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.763
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich möchte mal klarstellen, dass ich das Thema hier eröffnet habe, nachdem ich vorher die SuFu benutzt habe, aber keine erschöpfende Antwort gefunden habe.

In dem von "larsi" verlinkten Thema ging es um die gleiche Fragestellung.....was dann kam waren Tipps/ bzw.Anzweiflungen zum Fahrstil und zur Fusstellung.....das wollte ich hier vermeiden......denn eigentlich ist es eine technische Frage!

Ich wollte wissen ob es geht und wie die Umsetzung wäre für eine R1200GS .....
Nicht R/RT oder sonst was.....
Schönen Tag
Wie bin ich eigentlich in Beitrag #2 auf R1200R gekommen (habs geändert)? :schulterzucken:


Im von mir verlinkten Thread steht, dass es bei der R1200S funktioniert (mein Beitrag #12 und #14) und dass es bei der R1200GS nicht passt mit dem Umsetzen des Hebels (Beitrag #20).
Von einem erfolgreichen Umbau mittels zusätzlicher Bauteile ist mir nichts bekannt.

Umbau auf andere Fußrastenanlage scheitert bei der GS daran, dass die Rasten rahmenfest sind.

Falls sich eine Lösung findet, freue ich mich auf Mitteilung hier im Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.136
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
Na, so forschen Kollegen, die meinen hier wäre die unbezahlte Auskunft, sage ich schon mal " Adieu"
 
Thema:

Schaltumkehr

Schaltumkehr - Ähnliche Themen

  • Schaltumkehr GS1300

    Schaltumkehr GS1300: Hallo, ich wollte mal in die Runde fragen, ob sich damit schon jemand beschäftigt hat. Fallt nicht direkt über mich her, vielleicht gibt es ja...
  • Schaltumkehr GS1300 - Ähnliche Themen

  • Schaltumkehr GS1300

    Schaltumkehr GS1300: Hallo, ich wollte mal in die Runde fragen, ob sich damit schon jemand beschäftigt hat. Fallt nicht direkt über mich her, vielleicht gibt es ja...
  • Oben