M
mizim
Themenstarter
Guten Abend.
Im 1150GS-Forum ist immer mal wieder die Rede vom 20er Motoröl. Vermutlich ist nicht das Einbereichsöl gemeint, sondern eines mit W usw.
Nun meine Frage(n): Warum ein 20er Öl? Warum kein 15W40 oder gar eines der Leichtlauföle "0 W irgendwas"? Welchen Vorteil hat das "dickere" Öl und in welchen Fahrsituationen ist das besser geeignet? In der Bedienungsanleitung gibt's übrigens keine Vorgabe oder ich hab' die Stelle nicht gefunden
. Nur den Hinweis, dass Additive nicht freigegeben sind.....
Und natürlich: Woher beziehen (außer beim freundlichen mit den unfreundlichen Preisen)? Denn die Tanke nebenan hat's nicht. Und von welchem Anbieter (Castrol, LiquiMoly usw.) muss der edle Saft sein?
Wenn ich meiner Q damit ein längeres Dasein ermögliche...... Hoffe Ihr könnt für Aufklärung sorgen.
Grüße
mizim
Im 1150GS-Forum ist immer mal wieder die Rede vom 20er Motoröl. Vermutlich ist nicht das Einbereichsöl gemeint, sondern eines mit W usw.

Nun meine Frage(n): Warum ein 20er Öl? Warum kein 15W40 oder gar eines der Leichtlauföle "0 W irgendwas"? Welchen Vorteil hat das "dickere" Öl und in welchen Fahrsituationen ist das besser geeignet? In der Bedienungsanleitung gibt's übrigens keine Vorgabe oder ich hab' die Stelle nicht gefunden

Und natürlich: Woher beziehen (außer beim freundlichen mit den unfreundlichen Preisen)? Denn die Tanke nebenan hat's nicht. Und von welchem Anbieter (Castrol, LiquiMoly usw.) muss der edle Saft sein?
Wenn ich meiner Q damit ein längeres Dasein ermögliche...... Hoffe Ihr könnt für Aufklärung sorgen.
Grüße
mizim