Schöne Uhren

Diskutiere Schöne Uhren im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Was eine Freude so ein Thread zu finden! Da ich Flipper bin, hier mein aktuelles Schätzchen, welches auch bleiben darf: Eine Omega...
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.418
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Da ich Flipper bin, hier mein aktuelles Schätzchen, welches auch bleiben darf:
Gruesse in die Nachbarschaft. Dein Nickname ist ja Programm. Die Uhr sieht nicht schlecht aus.

Mit goldenen Uhren habe ich ein mentales Problem. Nach meinen gut gepflegten Vorurteilen sind die Traeger meist aus drei Gruppen.

1. Luden aus dem eher schlüpfrigen, horizontalen Gewerbe
2. Lang verdiente Mitarbeiter, die nach 40 Jahren mit der goldenen Uhr bestraft werden, die dann ganz stolz am Sonntag zum Kirchgang getragen wird.
3. Börsen-Zocker aus den 80/90ern , die zu schnell zu viel Geld gekommen sind.

Das Gute, fast alle meine Vorurteile haben sich bei näher Betrachtung, Reisen, Treffen, etc. als Blödsinn herausgestellt. :zwinkern:

Viel Spass mit der Uhr!
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.253
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Das ist meine Fortis.
Dieser Fortis-Chrono ist von vorne unfaßbar schön!

Aber wenn ich´s richtig vor dem geistigen Auge habe, dann trifft für ihn wegen des rel. kleinen Durchmessers und der ordentlichen Höhe das Fisch- oder Wurschtdosen, bzw. Kochtopf-Schimpfwort zu? Oder täusche ich mich?
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.418
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Für mich ist diese Fortis Official Cosmonauts,
Sehr schön!

Wollte ich mir auch immer zulegen, in meiner Diver-Phase.
Hatte auch lange eine ähnliche, eine Christ Professional Diver auch mit Valj. 7750 Kaliber.

Die hat mir dann leider ein Christ-Händler abgenommen. Ein Drücker war abgebrochen. Ich also zu Christ für die Reparatur. Die haben angenommen und ins Christ Service Center geschickt.

Dann wollten die sie aber nicht OHNE Service am Kaliber zurückgeben und am Ende hat man mir 400 Euro dafür angeboten. Das ist mehr als 10 Jahre her. Heute würde ich den Deal nicht mehr machen.
 
EsDe

EsDe

Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
227
Ort
Augsburg
Modell
1150GS, R Nine T
Ich hatte mir vor ein paar Jahren die Steinhart Adventure gekauft um das Design an mir zu testen. Ich habe zwar noch andere Uhren, aber die Steinhart bekommt 90% wrist time. Die geht immer und macht alles mit Büroarbeit, Gartenarbeit, Schwimmer, Motorradfahren...... Die Haptik ist sehr gut. Keine scharfen Kanten, kein Armbandgeklapper. OK, das Uhrwerk ist ein lauter Trecker, aber sie geht genau.
Zum Stichwort STEINHART, da möchte ich auch eine meiner Uhren und die meines Sohnes, (zum erfolgreichen Studiumsabschluß) vorstellen:

Mein Sohn hat sich die NAV.B-CHRONO 42 CLASSIC A-TYPE BLACK ausgesucht, allerdings auf mein Anraten mit Stahlarmband. Was mich an der Uhr so fasziniert ist die fast unsichtbare Datumsanzeige.
1756492752161.png

Hier die "Blaue" mit Stahlband:
1756492808496.png


Meine fast täglich getragene Hommage-Uhr ist die blaue Ocean One:
1756492893685.png
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.418
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
fast unsichtbare Datumsanzeige.
Da musste ich ein wenig suchen. Sehr raffiniert.

Der Steinhart macht gute sehr Hommages, aber auch schon keine Billigheimer mehr. Da bekommt man was Wertiges, was sich auch gut anfühlt. Wer diese billig CopyWatches vom Ali (Pagani etc. ) für 50 Euro schon mal in Händen hatte, der weiss was ich meine.
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
2.040
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
...

NAV.B-CHRONO 42 CLASSIC A-TYPE BLACK
...
Moin!

Schöner Chrono! :cool:

Und sehr wahrscheinlich gut und wertig verarbeitet.

Habe einen Moment gebraucht, um die Datumanzeige
zu entdecken. Fein gemacht!

Meine Steini (Ocean One Military) lässt sich von allen
meinen Uhren am besten einstellen. Was an der dicken
und nahezu spielfrei gelagerten Aufzugswelle und dem
verwendeten Uhrwerk liegt ...
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.366
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Dieser Fortis-Chrono ist von vorne unfaßbar schön!

Aber wenn ich´s richtig vor dem geistigen Auge habe, dann trifft für ihn wegen des rel. kleinen Durchmessers und der ordentlichen Höhe das Fisch- oder Wurschtdosen, bzw. Kochtopf-Schimpfwort zu? Oder täusche ich mich?
Ich glaube ich weiss was du meinst, ja sie ist recht hoch, ein "Kesselchen" 😊, ich habe ein recht schmales Handgelenk, ich finde bei mir sieht das ganz ordentlich aus, weiss grad garnicht was der Durchmesser ist....ich mach mal ein Bild an meinem Arm. Sie ist jedenfalls nicht sehr robust und ich muss immer höllisch aufpassen, dass ich nirgendwo anecke. Ich mag sie aber trotzdem.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.253
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Zum Stichwort STEINHART, da möchte ich auch eine meiner Uhren und die meines Sohnes, (zum erfolgreichen Studiumsabschluß) vorstellen:
Um diesen bildschönen Flieger bin ich auch lange rumgeschlichen, als er ganz neu rauskam.
Aber es hat sich doch irgendwie nicht ergeben.

Die Ocean One in schwarz und 39 mm ist die meistgetragene Uhr meiner Frau. Eine Super-Uhr!
 
F

Fossie

Dabei seit
28.04.2025
Beiträge
130
Typisch für dieses Forum -> kein Wort über die Uhr, aber OT-Beiträge schreiben das dann schon.
Sind eh immer die gleichen D.....n, egal wo. :smile:
So, ganz dicht bist du nicht, oder?

Hier handelt es sich nicht um DEINEN Faden über DEINE Uhr, sondern um einen allgemeinen Faden um Uhrenthemen.
Also nicht der Ort, um herumzuheulen, wenn dein Ticker nicht die von dir erbettelte Aufmerksamkeit erlangt.😂

Der einzige D..p, der sich herumtreibt, bist meines Erachtens du.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.253
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Schwarzwalduhren

Wer den Begriff "Schwarzwalduhren" hört oder liest, hat mit Sicherheit erstmal folgendes Bild vor dem geistigen Auge:

IMG_6706.jpg

Quelle: siehe Foto

Und beim Stichwort "wertige mechanische Armbanduhren" sind sofort die Schweizer im Spiel.

Aber Schwarzwälder Armbanduhren? Das gibt´s auch?

Mit den Firmen Junghans, Hanhart, Lehmann, Borgward befindet man sich mitten drin im Schwarzen Wald. Und wenn man die östliche Pforte zum Schwarzwald, Pforzheim, noch mit dazu zählt, dann tauchen auch noch die Namen Laco, Aristo, Stowa, Archimede auf.
Diese Aufzählung ist sicher nicht abschließend.

Ein kleines Potpourri meiner/unserer Schwarzwälder Uhren will ich hier mal zeigen.

Von links nach rechts:

1. Laco Dortmund, Fliegeruhr-Original, 45 mm, künstlich gealtertes "Erbstück", ziemlich authentischer, maßstäblich verkleinerter Nachbau der originalen WK-II-Beobachtungsuhr mit dem B-Blatt der späteren Modelle. ETA-Handaufzug. Typisch für die originalen Lacos sind die gerade abstehenden, wie im Original angelöteten Hörner.

2. Laco Augsburg, Fliegeruhr-Basis, 42 mm. Modernere Version der B-Uhren mit Miyota-Automatik und Glasboden. Am Arm meiner Frau ein "großer" Flieger.

3. Stowa Flieger-Chrono, 41 mm. Auf den ersten flüchtigen Blick anscheinend eine simple Variation der Beobachtungsuhren mit dem A-Zifferblatt. Erst bei genauerem Hinsehen fallen Minuten-Totalisator bei 3 Uhr und die beiden zusätzlichen Drücker auf. Ein waschechter Chrono mit ETA-Valjoux 7753-Kaliber mit Glasboden.

4. Hanhart Twin-Control, 42 mm, frei drehbare, kannelierte Lünette mit roter "Null" und rotem Rückstell-Drücker. Auch hier werkelt ein modifizierter ETA 7750er-Traktor. Eine Neuinterpretation in Anlehnung an die Hanhart-Flieger-Chronos des 2. Weltkriegs und an die ersten BW-Chronos.
Diese Hanhart ist mit unterschiedlichen Armbändern (Stahl, Leder, Textil) enorm wandlungsfähig.

5. Aristo-Flieger, 39 mm mit kannelierter, feststehender Lünette, Glasboden, ETA-Automatik und schwarzer Datumsscheibe, gehört meiner Frau.

Als Uhrenfreund mit Schwarzwälder Eltern kann ich mit diesen Uhren immer wieder ein kleines Stückle "Heimatkunde" am Arm bei mir tragen.

IMG_6713.jpg
 
EsDe

EsDe

Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
227
Ort
Augsburg
Modell
1150GS, R Nine T
Um diesen bildschönen Flieger bin ich auch lange rumgeschlichen, als er ganz neu rauskam.
Aber es hat sich doch irgendwie nicht ergeben.

Die Ocean One in schwarz und 39 mm ist die meistgetragene Uhr meiner Frau. Eine Super-Uhr!
Als kleine Ergänzung und Hinweis zum STEINHART: Er ist bei mir "um's Eck". Stadtbergen ist sozusagen an den westlichen Ortsrand von Augschburg "angewachsen".
Ich bin durch Zufall über den Hersteller gestolpert, von aussen macht das Gebäude mit keinem Buchstaben auf Uhren aufmerksam. Meine Entscheidung für die Marke war für mich dass die Uhren-Revisionen für mich quasi zu einem "Hausbesuch" werden. Ich werde bei Bedarf die Uhren direkt dort abgeben können und bin auf keinen anderen Uhramacher angewiesen.

Aktuell habe ich meine Speedmaster Mark 4.5 bei einem anderen, ortsansässigen Uhrmacher zur Revision. In Augsburg sind fähige Uhrmacher mit eigener "Werkstatt" leider Mangelware....
 
EsDe

EsDe

Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
227
Ort
Augsburg
Modell
1150GS, R Nine T
Schwarzwalduhren

Wer den Begriff "Schwarzwalduhren" hört oder liest, hat mit Sicherheit erstmal folgendes Bild vor dem geistigen Auge:

Anhang anzeigen 804795

Quelle: siehe Foto

Und beim Stichwort "wertige mechanische Armbanduhren" sind sofort die Schweizer im Spiel.

Aber Schwarzwälder Armbanduhren? Das gibt´s auch?

Mit den Firmen Junghans, Hanhart, Lehmann, Borgward befindet man sich mitten drin im Schwarzen Wald. Und wenn man die östliche Pforte zum Schwarzwald, Pforzheim, noch mit dazu zählt, dann tauchen auch noch die Namen Laco, Aristo, Stowa, Archimede auf.
Diese Aufzählung ist sicher nicht abschließend.

Ein kleines Potpourri meiner/unserer Schwarzwälder Uhren will ich hier mal zeigen.

Von links nach rechts:

1. Laco Dortmund, Fliegeruhr-Original, 45 mm, künstlich gealtertes "Erbstück", ziemlich authentischer, maßstäblich verkleinerter Nachbau der originalen WK-II-Beobachtungsuhr mit dem B-Blatt der späteren Modelle. ETA-Handaufzug. Typisch für die originalen Lacos sind die gerade abstehenden, wie im Original angelöteten Hörner.

2. Laco Augsburg, Fliegeruhr-Basis, 42 mm. Modernere Version der B-Uhren mit Miyota-Automatik und Glasboden. Am Arm meiner Frau ein "großer" Flieger.

3. Stowa Flieger-Chrono, 41 mm. Auf den ersten flüchtigen Blick anscheinend eine simple Variation der Beobachtungsuhren mit dem A-Zifferblatt. Erst bei genauerem Hinsehen fallen Minuten-Totalisator bei 3 Uhr und die beiden zusätzlichen Drücker auf. Ein waschechter Chrono mit ETA-Valjoux 7753-Kaliber mit Glasboden.

4. Hanhart Twin-Control, 42 mm, frei drehbare, kannelierte Lünette mit roter "Null" und rotem Rückstell-Drücker. Auch hier werkelt ein modifizierter ETA 7750er-Traktor. Eine Neuinterpretation in Anlehnung an die Hanhart-Flieger-Chronos des 2. Weltkriegs und an die ersten BW-Chronos.
Diese Hanhart ist mit unterschiedlichen Armbändern (Stahl, Leder, Textil) enorm wandlungsfähig.

5. Aristo-Flieger, 39 mm mit kannelierter, feststehender Lünette, Glasboden, ETA-Automatik und schwarzer Datumsscheibe, gehört meiner Frau.

Als Uhrenfreund mit Schwarzwälder Eltern kann ich mit diesen Uhren immer wieder ein kleines Stückle "Heimatkunde" am Arm bei mir tragen.

Anhang anzeigen 804842
Ich finde die Fliegeruhren mit ihrem zeitlosen Retro-Style schon immer klasse. Konnte mich aber bislang zu keinem Kauf durchringen, obwohl es hier auch von Steinhart super Alternativen gäbe...

Mein Favorit aus obiger Sammlung: Der STOWA Flieger Chrono.
 
Xanta

Xanta

Dabei seit
24.08.2015
Beiträge
107
Modell
R 12 G/S
Das ist die Uhr meiner Frau, 18 Jahre nahezu täglich getragen. Nichts dran machen lassen und funktioniert immer noch😅
Also einfach tragen👍🏻
351CEA7B-1F35-4CE4-B5EB-9631C5A607BB.jpeg
 
Thema:

Schöne Uhren

Schöne Uhren - Ähnliche Themen

  • Schöne SmartWatch

    Schöne SmartWatch: Habe mal einen analogen Titel gewählt.;) Ich bin am überlegen, mir alternativ zu meinen analogen normalen Uhren noch eine SmartWatch zu zulegen...
  • Schöne neue Uhr

    Schöne neue Uhr: Wenn Ihr mal eine neue Uhr sucht, lest bloß vorher die Rezessionen...
  • Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät

    Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät: ...... Die Forumuhr geht nach :-)
  • 100 KM auf der Uhr und schon kaputt

    100 KM auf der Uhr und schon kaputt: Hallo zusammen, habe heute die erste Runde mit meiner neuen GS gedreht. Als ich sie in der Garage abgestellt habe, hat mich fast der Schlag...
  • 200km auf der Uhr, schon Schrott

    200km auf der Uhr, schon Schrott: Tach zusammen, seit 3 Tagen bin ich stolzer Besitzer einer neuen 12er GS (EZ: 06/2006). Kam erst heute zu ersten richtigen Ausritt, da wurde mir...
  • 200km auf der Uhr, schon Schrott - Ähnliche Themen

  • Schöne SmartWatch

    Schöne SmartWatch: Habe mal einen analogen Titel gewählt.;) Ich bin am überlegen, mir alternativ zu meinen analogen normalen Uhren noch eine SmartWatch zu zulegen...
  • Schöne neue Uhr

    Schöne neue Uhr: Wenn Ihr mal eine neue Uhr sucht, lest bloß vorher die Rezessionen...
  • Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät

    Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät: ...... Die Forumuhr geht nach :-)
  • 100 KM auf der Uhr und schon kaputt

    100 KM auf der Uhr und schon kaputt: Hallo zusammen, habe heute die erste Runde mit meiner neuen GS gedreht. Als ich sie in der Garage abgestellt habe, hat mich fast der Schlag...
  • 200km auf der Uhr, schon Schrott

    200km auf der Uhr, schon Schrott: Tach zusammen, seit 3 Tagen bin ich stolzer Besitzer einer neuen 12er GS (EZ: 06/2006). Kam erst heute zu ersten richtigen Ausritt, da wurde mir...
  • Oben