Schon DOT 2017 Grobstöller gehortet ?

Diskutiere Schon DOT 2017 Grobstöller gehortet ? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, erstmal vielen Dank für die Antworten. So langsam kommt auch für mich Licht ins Dunkel. In die CoC habe ich geschaut und da wird eben an...
GsCharly

GsCharly

Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
402
Ort
Falkensee
Modell
Husqvarna 701 LR mit Aurora Superlight Kit (24.000 km), Yamaha T 700 WR (1.200 km)
Hallo,

erstmal vielen Dank für die Antworten. So langsam kommt auch für mich Licht ins Dunkel.

Carsten, schau mal in Deine CoC Bescheinigung, da steht was drin. Die Betriebserlaubnis ist nicht einfach zu bekommen, der TÜV hat eine Datenbank, das habe ich mal die BE zu meiner 2006er ADV eingesehen, das waren 142 Seiten.
In die CoC habe ich geschaut und da wird eben an der meiner Meinung nach entscheidenden Stelle auf die Betriebserlaubnis verwiesen. Ich versuche an dieses Betriebserlaubnis jetzt gerade über BMW dran zu kommen. Mal sehen, ob das klappt.

Aber ggf. braucht man das ja alles gar nicht, wenn man wirklich im Grunde zu der alten Regelung zurück kehrt. Ansonsten werde ich mich wohl der offensiven Rechtsauffassung anschließen (müssen) :unsure:.

Viele Grüße
Carsten
 
Karli1512

Karli1512

Dabei seit
15.05.2018
Beiträge
523
Wird nicht die Betriebserlaubnis mit dem Besitz des Fz-Briefs erteilt?
 
MarWe

MarWe

Dabei seit
16.09.2011
Beiträge
298
Modell
R1250R
Die Betriebserlaubnis erteilt in Deutschland das Kraftfahrtbundesamt (KBA) dem Fahrzeughersteller für den Fahrzeugtyp, also z.B. den Typ K50 (R1200GS). Die Typgenehmigung ist etwas umfangreicher, weil ja die Beschreibung aller Baugruppen mit den zugehörigen Merkmalen, den Prüfungsgrundlagen, etc. enthalten ist.
Die Betriebserlaubnis kann dementsprechend erlöschen, wenn das Fahrzeug durch Änderungen nicht mehr dem genehmigten Typ entspricht.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.561
Ort
Nähe Kaiserslautern
Siehe EU-Verordnung 168/2013, dann wird die etwas unpräzise Aussage von MarWe deutlicher. Die Überprüfung zur Erlangung einer Betriebserlaubnis kann von vielen Organisationen durchgeführt werden, die sind aber aufgelistet. In D erteilt sie das KBA (richtig) könnte aber auch in Irland oder Polen erteilt werden. Das KBA prüft dabei nicht selbst, sondern greift auf Organisationen zurück, die alle in wirtschaftlichem Wettbewerb stehen.
Wann eine Betriebserlaubnis erlöschen kann, steht in § 19 Absatz 2 der StVZO.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Ich bin Startbereit:

P1040852.JPG


Und dann hoffe ich, dass bald Klarheiten geschaffen werden diesbezüglich, bis die nächsten Reifen fällig werden - ist einfach nur noch traurig, was die Spinner entscheiden!

Was ich aber nicht verstehe, wie ruhig die Reifenhersteller bleiben und sind, wie auch die Motorradpresse oder Verbände.
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Auszug aus den Bereifungsfreigaben von BMW

Neuregelung für den Betrieb von M+S Reifen auf Einspurfahrzeugen zum 31.05.2017:


Betrieb von M+S Reifen auf Fahrzeugen mit europäischer Typzulassung:
Für Fahrzeuge mit europäischer Homologation (EU
-Betriebserlaubnis), wie sie bei BMW Motorrad seit dem Jahr 2000 ausschließlich homologiert werden, gilt dieses Verbot nicht.
Es kann wie bisher ein Reifen gefahren werden, dessen Geschwindigkeitsbereich unter der Maximalgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, wenn:


  1. die Reifen M+S gekennzeichnet sind,
  2. die zulässige Geschwindigkeit der Reifen im Blickfeld des Fahrers angegeben wird und
  3. der Reifen in seiner Bauart auf dem Fahrzeug homologiert und in der
    EU-Übereinstimmungsbescheinigung genannt ist.


    Hier der Link zu der BMW Seite: https://www.bmw-motorrad.de/content...ls/Reifenfreigabe.pdf.asset.1525093845266.pdf

    Damit ist alles zu dem Thema Reifenfreigabe für Stollenreifen erledigt, wer es jetzt noch nicht versteht...dem ist nich zu helfen.


 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
Also so wie beim Auto der 240er Aufkleber am Armaturenbrett für die Winterreifen :-))
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.561
Ort
Nähe Kaiserslautern
Auszug aus den Bereifungsfreigaben von BMW

Neuregelung für den Betrieb von M+S Reifen auf Einspurfahrzeugen zum 31.05.2017:


Betrieb von M+S Reifen auf Fahrzeugen mit europäischer Typzulassung:
Für Fahrzeuge mit europäischer Homologation (EU
-Betriebserlaubnis), wie sie bei BMW Motorrad seit dem Jahr 2000 ausschließlich homologiert werden, gilt dieses Verbot nicht.
Es kann wie bisher ein Reifen gefahren werden, dessen Geschwindigkeitsbereich unter der Maximalgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, wenn:


  1. die Reifen M+S gekennzeichnet sind,
  2. die zulässige Geschwindigkeit der Reifen im Blickfeld des Fahrers angegeben wird und
  3. der Reifen in seiner Bauart auf dem Fahrzeug homologiert und in der
    EU-Übereinstimmungsbescheinigung genannt ist.


    Hier der Link zu der BMW Seite: https://www.bmw-motorrad.de/content...ls/Reifenfreigabe.pdf.asset.1525093845266.pdf

    Damit ist alles zu dem Thema Reifenfreigabe für Stollenreifen erledigt, wer es jetzt noch nicht versteht...dem ist nich zu helfen.


Ich red mir den Mund fusselig, schreib mir die Finger blutig, verlinke die Rechtsquellen, bringe alles in die richtige, nachvollziehbare Reihenfolge und jetzt schließt sich BMW dem einfach an. Sei's drum. :cool:
 
GsCharly

GsCharly

Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
402
Ort
Falkensee
Modell
Husqvarna 701 LR mit Aurora Superlight Kit (24.000 km), Yamaha T 700 WR (1.200 km)
Auszug aus den Bereifungsfreigaben von BMW

Neuregelung für den Betrieb von M+S Reifen auf Einspurfahrzeugen zum 31.05.2017:


Betrieb von M+S Reifen auf Fahrzeugen mit europäischer Typzulassung:
Für Fahrzeuge mit europäischer Homologation (EU
-Betriebserlaubnis), wie sie bei BMW Motorrad seit dem Jahr 2000 ausschließlich homologiert werden, gilt dieses Verbot nicht.
Es kann wie bisher ein Reifen gefahren werden, dessen Geschwindigkeitsbereich unter der Maximalgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, wenn:


  1. die Reifen M+S gekennzeichnet sind,
  2. die zulässige Geschwindigkeit der Reifen im Blickfeld des Fahrers angegeben wird und
  3. der Reifen in seiner Bauart auf dem Fahrzeug homologiert und in der
    EU-Übereinstimmungsbescheinigung genannt ist.


    Hier der Link zu der BMW Seite: https://www.bmw-motorrad.de/content...ls/Reifenfreigabe.pdf.asset.1525093845266.pdf

    Damit ist alles zu dem Thema Reifenfreigabe für Stollenreifen erledigt, wer es jetzt noch nicht versteht...dem ist nich zu helfen.


Das Dokument ist ja das was ich auch schon verlinkt hatte, das Zitat hatte ich auch schon. Trotzdem ist mir wohl nicht zu helfen, weil ich noch nicht alles klar finde:confused:. In meiner CoC steht in Bezug auf die Reifen

"Reifenfabrikat gem. Betriebserlaubnis beachten".

Bisher bin ich davon ausgegangen, dass damit die Betriebserlaubnis der Maschine gemeint ist. Jetzt habe ich den englischen Text entdecket, der list sich aber so:

"tyre manuf. acc. type approval certificate"

Hier wird klar auf eine Bescheinigung des Reifenherstellers verwiesen. Meint das die Reifenfreigabe, also das was man downloaden kann oder haben Reifen auch so was wie eine Betriebserlaubnis? In den aktuellen Freigaben bei Heidenau und Conti steht DOT 2017. Da würden die sich ja dann selbst in Fleisch schneiden. Da ich noch eine alte Freigabe habe würde mich das jetzt mal nicht kratzen.

Viele Grüße
Carsten
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
In der Reifenfreigabe von HEIDENAU für meine XT 1200, wie auch der AT AdvSports steht:

- Die aufgeführte "M+S"-Bereifung ist nur zulässig bis zum 30.09.2024 und nur, wenn die Reifen vor dem 01.01.2018 produziert worden sind.

Wenn das alles so einfach wäre, würde doch HEIDENAU wieder Reifen ab 01.01.18 verkaufen und zwar mit Vollgas, das Frühjahr steht vor der Tür!

Ich fahre jetzt auch "alte Reifen" aus 2017, was ich so noch nie gemacht habe. Neue Reifen waren bei mir immer auch neu produziert.
 
cpt.mo

cpt.mo

Dabei seit
23.04.2007
Beiträge
696
Ort
34128 Kassel
Modell
1200 GS Adventure , Yamaha R1 RN09
Hallo

Bin ehrlich will nun nicht alles lesen.

Nur mal so.....in mein Papieren steht doch der TKC 80 als Reifen drin. Das ist doch eine EU Fahrzeugschein.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.378
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
ist mir alles sch.... egal. Wenn ich einen Reifen drauf machen will, mach ich ihn drauf. Fertig.

Wenn und aber und vielleicht eventuell und Kontrolle und Versicherung und Pups... meine Herren
 
Vredenner

Vredenner

Dabei seit
30.01.2018
Beiträge
59
Servus zusammen. Lt. Moppedreifen kommt wohl eine Änderung und alles ist wieder gut - siehe Video:




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
mal

mal

Dabei seit
03.10.2012
Beiträge
331
Ort
HB
Modell
GS 1200, Bauj. 08 (MÜ)
Party!!! :p
 
Bremsstein

Bremsstein

Dabei seit
15.03.2013
Beiträge
593
Ort
BAR
Modell
R 1250 GS ADV Rally
Moin , hat jemand aktuelle Erkenntnisse zum Mitas E-07 PLUS ? Gruss Bremsstein
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.224
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Ab 2:30 sagt er was dazu


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ist da der Wunsch die Mutter des Gedankens oder gibt es hierzu eine etwas belastbarere Aussage?

Im weltweiten Netz habe ich hierzu nix gefunden.

Gruß
Thomas
 
mal

mal

Dabei seit
03.10.2012
Beiträge
331
Ort
HB
Modell
GS 1200, Bauj. 08 (MÜ)
... so richtige Quellen gibt's bisher aber nicht ... Bzgl einer Änderung. Auch im Video nicht.
 
Thema:

Schon DOT 2017 Grobstöller gehortet ?

Schon DOT 2017 Grobstöller gehortet ? - Ähnliche Themen

  • Grüße aus dem schönen Mittelfranken

    Grüße aus dem schönen Mittelfranken: Hi Leute, Da ich jetzt Besitzer einer der letzten 1250GS die 2024 gebaut wurden und ich hier schon ab und an mitlese, habe ich mich entschlossen...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Schöne Grüße aus Essen

    Schöne Grüße aus Essen: Moin! Noch während ich letztes Jahr meinen Führerschein - mit 52 - gemacht habe, hatte ich mir eine G650GS zugelegt. Die F650GS kenne ich noch...
  • Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten

    Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten: Das der/die Beifahrer mal müde werden kennen viele. Das macht dann am Helm auch mal dong. Hat jemals einer gehört das schon mal einer...
  • Biete R 1250 GS Sehr schöne R1250 GS Blau-rot-weiß mit goldenen Felgen * Ez.24.04.2023* 8500km* 2.Hand

    Sehr schöne R1250 GS Blau-rot-weiß mit goldenen Felgen * Ez.24.04.2023* 8500km* 2.Hand: Sehr schöne R1250 GS Blau-rot-weiß mit goldenen Felgen * Ez.24.04.2023* 8500km* 2.Hand Ab 31.07.2025 für 17000€ Sehr gerne weitere Info bei...
  • Sehr schöne R1250 GS Blau-rot-weiß mit goldenen Felgen * Ez.24.04.2023* 8500km* 2.Hand - Ähnliche Themen

  • Grüße aus dem schönen Mittelfranken

    Grüße aus dem schönen Mittelfranken: Hi Leute, Da ich jetzt Besitzer einer der letzten 1250GS die 2024 gebaut wurden und ich hier schon ab und an mitlese, habe ich mich entschlossen...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Schöne Grüße aus Essen

    Schöne Grüße aus Essen: Moin! Noch während ich letztes Jahr meinen Führerschein - mit 52 - gemacht habe, hatte ich mir eine G650GS zugelegt. Die F650GS kenne ich noch...
  • Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten

    Was sie schon immer wissen wollten, sich aber nicht zu fragten wagten: Das der/die Beifahrer mal müde werden kennen viele. Das macht dann am Helm auch mal dong. Hat jemals einer gehört das schon mal einer...
  • Biete R 1250 GS Sehr schöne R1250 GS Blau-rot-weiß mit goldenen Felgen * Ez.24.04.2023* 8500km* 2.Hand

    Sehr schöne R1250 GS Blau-rot-weiß mit goldenen Felgen * Ez.24.04.2023* 8500km* 2.Hand: Sehr schöne R1250 GS Blau-rot-weiß mit goldenen Felgen * Ez.24.04.2023* 8500km* 2.Hand Ab 31.07.2025 für 17000€ Sehr gerne weitere Info bei...
  • Oben