Hallo Jungs und Mädels,
ich habe jetzt lange überlegt ob ich die Diskussion weiter anheize oder ob
ich die Klappe halte. Bevor hier aber zuviele Mutmaßungen und Spekulationen
von vereinzelten Selbstüberschätzern das Ganze ins Unendliche treiben werde
ich versuchen das Thema relativ objektiv zu beleuchten. Sorry, wird jetzt
etwas längerer Beitrag.
Danach sach ich nix mehr. Ist mir auch völlig wurscht wer was mit wem und
wo schneller ist und warum.
Also versucht das Ganze doch mal in verschiedene Kategorien zu stellen.
1. Es gibt Leute mit Talent fürs Schnell Fahren.
Die fahren Renntrainings oder Amateurrennen auf Rennstrecken. Es gibt
furchtbar viele Rennstrecken in Europa und schlagt mich.......glaub über
100 Veranstalter von Trainings und Rennen.
Irgendwann kommen solche Leute auch mal auf ne fremde Strecke wo sie
im ersten Training schon ne ordentliche Zeit brauchen.
Entweder man kann eine Linie lesen und beherscht die Grundtechniken,
wie Blickführung,Körperhaltung,hanging off, runterschalten,bremsen,angasen etc. etc. etc. oder eben nicht. Haben
Leute Defizite mit Kurvenradius einschätzen, Linie finden, hilft nur üben.
Auf der Rennstrecke sowie auch auf der Straße.
Viele Widerholungen, Fehler abstellen, Videoanalyse, umsetzen vielleicht
durch Instruktoren die vorfahren.........macht irgendwann schneller.
2. Leute die auf öffentlichen Straßen heizen und oder Straßenrennen
fahren.
Rennfahrer und private Amateurfahrer toben sich auf öffentlichen Straßen-
rennen aus. Bestes Beispiel die TT auf der Isle of man, oder die SouthWest
500.......gibt noch mehr. In Neuseeland wird auch so ein Mörderrennen auf
Sträßchen gefahren.
Selbe Grundvoraussetzungen wie oben bei den Rennstreckenrundendrehern
plus das Sicherheitsrisiko keine Sturzräume, schlechte Straßenbeläge, zum
Teil so lange Strecken mit 140 Kurvenkombinationen das man das unmöglich
auswendig lernen kann.
Die Leute die da schnell sind die könnens überall.
Guggt Euch Johnny Dunlop an in seinen besten Jahren auf der TT. Da fällt
einem das Auge raus.

3. Fahrer die illegal auf öffentlichen nicht abgesperrten Straßen heizen
DAS können sowohl Rennfahrer als auch Hinz und Kunz, wie ich oder sonstwer sein.
Talente oder Selbstüberschätzer, knipsen das Risiko im Hirn aus und fahren
wie die Bescheuerten. Ich war auch mal so ein Angeber !!
Hatte einen wirklich schweren Abflug in einer ultraschnellen Rechts, mit
140 ist mir das Vorderrad eingeklappt und ich war nur noch Pasagier.
Ich lebe heute noch weil in dem Moment kein Auto oder Größeres im Gegen
verkehr kam und ich freie Flugbahn hatte bis zur Leitplanke.
Ich hatte einfach nur Glück.
Ghostrider aus Schweden verdiente Geld mit dem Filmen von solchen Aktionen............ich kenn den Patrick....................mitlerweile macht er
die Filme auch unter größeren Sicherheitsaspekten und spricht die Aktionen
sogar stellenweise mit den Ordnungshütern ab. Ist alles abgesprochen !
Und das Argument "Auf meiner Hausstrecke bin ich der King" tja, da wären
wir wieder bei den vielen Widerholungen.
Es gibt Leute die überall schnell sind weil sie Streckenverlauf,Kurvenradien,
Bremspunkte,Fahrtechnik einfach beherschen.
Wenn die das Hirn ausschalten und nicht dran denken was hinter der Kurve
sein könnte oder ob die Sturzräume reichen oder ob Trecker kommen, machen die Euch Platzhirsche und Selbstüberschätzer und Herausforderer
sowas von NASS das ihr gefrustet erst mal Kaffee trinken geht.
Bleibt die Frage ob das immer Rennfahrer sind. Die Rennfahrer die ich kenne
haben Gehirn und benutzen es auch. Die fahren auf der Straße zügig, ent-
spannt, lassen sich nicht herausfordern und gönnen jedem seinen schnellen
Spaß wenn er sie überholt.
Man nennt das auch Gelassenheit.
Die Idioten die sich provozieren lassen und meinen sie müssten ständig
irgendeine Challenge fahren draußen gibts ja offensichtlich auch hier im
Forum unter den vernünftigen Quhtreibern.
Wenn beide Seiten den Blödsinn lassen dann werden die Unfallzahlen auch
etwas fallen. Wenigstens ein kleines bisschen.
Und zum Schluss sind wir dann doch wieder bei meiner Grundaussage:
Wir Steinzeitmenschen und Rudelführer müssen halt immer austesten wer
schneller,schöner,größer ist und den Dicksten...
Außerdem machen die Hobbyrennfahrer ihre Rundenzeiten öffentlich. In
Rennforen gibts die Rundenzeitenliste wo jeder seine Zeit auf der jeweiligen
Rennstrecke einträgt. Der eine schneller, der andere langsamer.
Es wird immer einen geben der Schneller ist. Auch ein Rossi wird irgendwann mal gebügelt. Was ist daran so schlimm? Kratzt am Ego, was?
Ich mag jetzt nimmer..............hätte da noch mehr zu erzählen..........
Also ihr Wilden freut Euch das ihr so toll seid. Schöne Moppeds habt Ihr ja
zweifellos.

Ich bin nur ein dicker alter Sack der sich auf seine lockere Zeit mit der GS
freut und niemandem mehr was beweisen muss. Ich bin gesund und fahre
gerne zügig. Das reicht mir.
Schönes Wochenende vom Quhpilot