
svabo70
Für den Normalfall ist das Kurven-ABS eh nicht gedacht.
„nur“!!berührt nur der Zylinderkopfhaubenschutz und ein kleines Eckerl vom Touringkoffer die Fahrbahn.
Da stimme ich dir zu.Stimmt, allerdings nur als Notanker, denn im Normalfall, kommt man da eh nie in den Regelbereich.
Welcher theoretische Reibwert soll das sein?
Regennasse Strasse mit Schmutz?
Ist doch ganz einfach, je nach Modus (Rain oder Road) wird der mittlere Reibwert abzüglich einer Sicherheitsreserve genommen. Ob da Schmutz oder Öl auf der Straße ist, das musst du schon selber beurteilen. Es sind Assistenzsysteme, die dich in kritischen Situationen unterstützen sollen.
Allgemein ausgedrückt.Gut, ich hab mich vielleicht etwas allgemein ausgedrückt. Letztendlich ist es eine Bremsdruckreduzierung die verhindern soll, dass es zum Schlupf an den Rädern kommt.
War ironisch gemeint.Die "regennasse Straße mit Schmutz" erklärt das aber immer noch nicht.
Gruß
Serpel
Das geht schneller als du gucken kannst.Stimmt, allerdings nur als Notanker, denn im Normalfall, kommt man da eh nie in den Regelbereich.
Perfekt!Das geht schneller als du gucken kannst.
Vor 2 Jahren fuhren wir zu dritt hintereinander um eine sehr enge Linkskurve herum. Wegen der Enge der Kurve waren wir nicht sehr schnell, aber schon schräg, ohne großen Abstand (war passend zur Geschwindigkeit). Es war Wald und leicht nasse Strasse. Plötzlich schießt dem Biker vor mir das Hinterrad weg, ich dacht er fliegt (hat sie GsD abgefangen) und habe reflexartig stark gebremst, aus der Schräglage heraus, mitten in der Kurve. Habe mich schon innerlich auf ein Aufrichten eingestellt, aber nix da, meine RT mit KurvenABS ist da durchgegangen wie nix, ich war echt erstaunt über das Verhalten der RT. Später fiel mir ein, die hatte schon das ABS Pro. Also da muss ich sagen, Hut Ab, hat super funktioniert. Aber, da kommt man schneller rein. als es einen lieb ist ;-)
Wenn ich das richtig verstanden habe wird auch noch die Abweichung der Geschwindigkeiten beider Räder einbezogen. Wenn sich das Hinterrad minimal schneller dreht, liegt ein Schlupf vor. Also ist die Traktion reduziert. Das Ganze wird sich in einem so extrem feinen Bereich und schnellen abspielen, dass kein Fahrer mithalten kann.Aha und woher weis die Kiste, wie gut, bzw wie dreckig die Kurve ist?
Ich bleib dabei, jeder durchschnittlich begabte, kommt in der Kurve noch nicht mal in die Nähe vom
Regelbereich. Ausnahme Dreck auf der Straße, oder nass.
Auch hat die Bremse nur bedingt einen Einfluss was das aufrichten betrifft, zumindest das ungewollte.
Das kommt von ungünstig abgestimmten Fahrwerken, oder auch von der Reifensorte.
Dann bleibt noch aufrichten während der Vollbremsung.
Ohne geht’s ja nicht, sonnst liegt man ja spätestens beim Stillstand auf der entsprechenden Seite.
Die Forumsmitglieder schon, nur eben die anderen nichtWenn ich das richtig verstanden habe wird auch noch die Abweichung der Geschwindigkeiten beider Räder einbezogen. Wenn sich das Hinterrad minimal schneller dreht, liegt ein Schlupf vor. Also ist die Traktion reduziert. Das Ganze wird sich in einem so extrem feinen Bereich und schnellen abspielen, dass kein Fahrer mithalten kann.