
IamI
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.09.2007
- Beiträge
- 1.788
- Ort
- Purkersdorf
- Modell
- K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Liebe Leser,
heute möchte ich euch ein wahres Kunstwerk einer italienischen Behörde zur Kenntnis bringen, die mir und meinem Sohn eine Vorrangverletzung anlastet. Das erste Schreiben auf Italienisch habe ich mit dem Hinweis zurückgeschickt, in der EU sind Verfahren in der Sprache des Beschuldigten zu führen, so dass derselbe sich verantworten kann.
Und gestern hatte ich das in der Post.


Insbesondere die Übersetzung ist echt originell - ich wüsste nicht was ich da jetzt machen soll oder was die wirklich wollen.
Es geht mir nicht um die Strafe, den Vorwurf oder so, nur um den echt lächerlichen Versuch einer italienischen Behörde einen EU-Bürger zu verarschen.
Auch eine Bezahlung oder Nichtbezahlung der Strafe steht nicht zur Diskussion.
Es geht um einen Unfall, bei dem niemand zu Schaden kam, nur ein Mopped sein Leben aushauchte.
Der Unfallverursacher (Italiener aus der angeführten Ortschaft) versucht so, seine Schuld zu vertuschen und uns (genauer meinen Sohn) reinzulegen, wenn wir das zahlen, kann mann das als Schuldeingeständnis werten.
In dem Zusammenhang geht es um Schadenersatzforderungen an den schuldigen Lenker, daher ist die Sache an sich sehr komplex.
Weitere Schritte habe ich schon und werde ich noch mit dem Anwalt meines geringsten Misstrauens bereden.
liebe Grüße
Wolfgang
heute möchte ich euch ein wahres Kunstwerk einer italienischen Behörde zur Kenntnis bringen, die mir und meinem Sohn eine Vorrangverletzung anlastet. Das erste Schreiben auf Italienisch habe ich mit dem Hinweis zurückgeschickt, in der EU sind Verfahren in der Sprache des Beschuldigten zu führen, so dass derselbe sich verantworten kann.
Und gestern hatte ich das in der Post.


Insbesondere die Übersetzung ist echt originell - ich wüsste nicht was ich da jetzt machen soll oder was die wirklich wollen.
Es geht mir nicht um die Strafe, den Vorwurf oder so, nur um den echt lächerlichen Versuch einer italienischen Behörde einen EU-Bürger zu verarschen.
Auch eine Bezahlung oder Nichtbezahlung der Strafe steht nicht zur Diskussion.
Es geht um einen Unfall, bei dem niemand zu Schaden kam, nur ein Mopped sein Leben aushauchte.
Der Unfallverursacher (Italiener aus der angeführten Ortschaft) versucht so, seine Schuld zu vertuschen und uns (genauer meinen Sohn) reinzulegen, wenn wir das zahlen, kann mann das als Schuldeingeständnis werten.
In dem Zusammenhang geht es um Schadenersatzforderungen an den schuldigen Lenker, daher ist die Sache an sich sehr komplex.
Weitere Schritte habe ich schon und werde ich noch mit dem Anwalt meines geringsten Misstrauens bereden.
liebe Grüße
Wolfgang