Schuberth E1 Vibrationen Helmschirm

Diskutiere Schuberth E1 Vibrationen Helmschirm im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, ich besitze einen Schuberth E1 mit eingebauten bzw. anklebten Cardo Packtalk. Der Helm sitzt perfekt und hat beim Fahren auch eine...
Kaminfeuer

Kaminfeuer

R.I.P.
Themenstarter
Dabei seit
31.10.2019
Beiträge
284
Ort
Wittingen, Niedersachsen
Modell
BMW F 800 GT
Hallo zusammen,
ich besitze einen Schuberth E1 mit eingebauten bzw. anklebten Cardo Packtalk.
Der Helm sitzt perfekt und hat beim Fahren auch eine wie ich finde eine vernünftige Geräuschkulisse. Mich stören aber die feinen Vibrationen des Helmschirmes.
Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht, wie evtl. der Schirm zu verstärken ist , ohne das er noch viel schwerer wird als er schon ist.
Ein paar Gramm kann ich aber noch verkraften.
Bitte um Vorschläge im Forum von den begnadeten Bastlern.
Gruß und immer schön gesund bleiben.
Heinrich
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.834
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Ich hab den Schuberth C3 pro, das ist im Prinzip derselbe Helm wie der E1. Nur normalerweise ohne Schirm. Den Schirm des E1 habe ich aus Neugier schon vor längerem nachgerüstet.
Auch hier war das Geflatter des recht biegeweichen Schirms deutlich und auffällig.
In der Winterbastelzeit habe ich nun den Schirm von innen mit einer Lage Kohlefaser verstärkt.
Der Biegetest von Hand scheint einen Zugewinn an Festigkeit zu zeigen, der Härtetest bei der Fahrt steht noch aus. Winterwetter mit Glatteis..
Ich berichte dann, ob das Ganze den erwünschten Erfolg gebracht hat.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Hast du mal ausprobiert ob er in einer anderen Einstellung ruhiger ist . Mein Schirm ist auf der untersten Einstellung also vorne ganz unten und alles ist gut.
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.071
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Mir sind die Vibrationen auch aufgefallen.
Ich werde mir aber dafür ein kleine Verlängerung für die „Nase“ drucken, die an der Schirmrückseite Richtung Helm zeigt. Ich werde berichten.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.253
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...bei mir hat auch - wie bei @LaCy-boGSer - das verstellen geholfen.
Ich meine er steht jetzt mittlere Stellung, ganz oben hats genervt, aber auch abhängig vom Moped / je nachdem wie der Wind auf den Helm trifft.
 
Kaminfeuer

Kaminfeuer

R.I.P.
Themenstarter
Dabei seit
31.10.2019
Beiträge
284
Ort
Wittingen, Niedersachsen
Modell
BMW F 800 GT
Ja, mit dem Verstellen habe ich auch schon probiert. Hat aber nicht soviel gebracht für mein Empfinden.
Bei Wunderlich eine neue Scheibe bestellt, die ich immer schon haben wollte. Vielleicht hilft das auch noch.
Wenn der Schirm vom Werk stabiler gebaut worden wäre, würde das Flattern erst gar nicht erst auftreten.
Der E1 ist ja nicht gerade preiswert.
@ Pjotr bitte unbedingt berichten, wie das 3D drucken ausgegangen ist.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.160
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Das kenne ich von meinem BMW GS Carbon Helm leider auch.

Unfahrbarer BMW Helm GS Carbon mit Gehörschutz

Ich habe auch alles mögliche zur Verstärkung eingeklebt ohne Erfolg. Nur der Scheibenversteller hatte Erfolg bei mir und die Verwirbelungen treffen jetzt den Schirm nicht mehr.
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.071
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
So könnte eine Verstärkung für die „Nase“ des Schirms Richtung Helm aussehen.
Auf der abgeschrägten Seite und auf den Helm werd ich Teflonband kleben. Ich druck das mal und probier’s aus.
C5D974CD-7EA7-4CA0-9295-57B6BF83CFE7.jpeg1A04EE03-DE5C-44FF-B238-72D63CC16B13.jpeg8B63B505-292F-4C9B-A43F-AFB21F430840.jpeg12EC493C-327B-49CE-ABEE-CFAE95ADE63E.jpegFB1BBE5F-CE7C-4741-B952-0E40FBFE52E2.jpeg
Weitere Ideen sind willkommen.
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.930
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Hallo,

ich fahre auch den E1 und das Flattern ist die Summe von

Körpergröße des Fahrers + Sitzposition + Art und Größe der Scheibe + Position der Scheibe

Richtig "drehen" kann man halt nur an den letzten beiden Positionen.

Ich fahre im Sommer immer mit der "Flowjet" Kurzscheibe, damit gibt es das Problem überhaupt nicht mehr (und die Lüftungen von Helm und Jacke werden besser durchströmt)

20200731_104756.jpg


Da musst Du die für Dich passende Lösung finden, die von anderen werden nicht helfen...

Viel Erfolg!

FlyingSalamander
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.071
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Ich habe die Form noch mal ein bisschen angepasst, so dürfte das noch 2-3 Gramm wiegen. 👍🏻Bild 14.01.21 um 18.32.jpegBild 14.01.21 um 18.33.jpeg
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.071
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Ich habe mal einen ersten Entwurf gedruckt und am Helm installiert. Der besseren Sichtbarkeit wegen habe ich in Orange gedruckt. Die Teflonstreifen fehlen noch.C11040DB-FA3E-4E07-BF60-A5978FEB6B75.jpegA0B199E1-798C-48A6-9A03-484CE931DE89.jpegFB6BFCA8-623A-493E-974C-4D9F724CCFCF.jpeg
 
rudiratlos

rudiratlos

Dabei seit
30.08.2019
Beiträge
301
super, melde dich wenn du damit in Kleinserie gehst. Mir gehen die Vibrationen auch aufs Hirn und ich habe schon gar kein Bock mehr auf meinen E1. Also - ich kauf dir so ein Teil ab...
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.071
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Naja, so richtig in Serienproduktion wollte ich eigentlich gar nicht gehn. Im Moment kann ich leider auch nicht testen, ob es so funktioniert, wie es soll. Ich habe an ein Forumsmitglied zwei Prototypen gesandt. Mal sehn, was er berichtet. Ungetestete Dinge rausgeben ist nicht so mein Ding......
Aus welcher Gegend kommst du ?
 
MadGS

MadGS

Dabei seit
03.09.2017
Beiträge
41
Modell
R 1200 GS LC
Moin,

Das sieht doch schon sehr vielsprechend aus!
#13 sieht unauffälliger aus, #14 vermutlich besser zu befestigen.
Ist da starr oder it flexiblen Material gedruckt?

Gruß
Martin
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.071
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Hallo Martin,
das ist starr.
Befestigen lässt sich Beides ganz gut.
#13 möchte allerdings ordentlich verklebt werden, während #14 ja quasi den Schirmrand umgreift.
VG
Pjotr
 
Zuletzt bearbeitet:
rudiratlos

rudiratlos

Dabei seit
30.08.2019
Beiträge
301
Raum Stuttgart. Eilt ja nicht - ist eh Mist-wetter. Aber wenn's was taugt -her damit... ;-)
 
Pjotr

Pjotr

Dabei seit
22.10.2020
Beiträge
1.071
Ort
Riesrand
Modell
DIPG-Fighter / Pjotr@АWO425T, R1250GS TB
Ob’s taugt weiß ich auch noch nicht.
Der TE testet das, wenn das Wetter danach ist. ☀
 
Thema:

Schuberth E1 Vibrationen Helmschirm

Schuberth E1 Vibrationen Helmschirm - Ähnliche Themen

  • Suche Schuberth SC 1 oder 1SCA

    Schuberth SC 1 oder 1SCA: Ich suche ein Defektes Sc 1 oder Sc 1A. Gruß Michael
  • Schuberth S3 und C5Position des Ratschenverschlusses

    Schuberth S3 und C5Position des Ratschenverschlusses: Hallo zusammen, ich habe mir einen S3 zur Ansicht bestellt und festgestellt, das der Ratschenverschluss unangenehm auf den Kehlkopf drückt, ganz...
  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Suche Schuberth C5 Sonnenblende

    Schuberth C5 Sonnenblende: Hallo suche für meinen Schuberth C5 eine neuwertige/gebrauchte Sonnenblende. Da es diese in 2 Größen gibt, die kleine wird gesucht. Freue mich auf...
  • Carpuride 702/502BS; IPhone13; Schuberth SC2; BMW App/TFT/Wonderwheel

    Carpuride 702/502BS; IPhone13; Schuberth SC2; BMW App/TFT/Wonderwheel: 1.) Ich habe die Foren durchsucht, gelesen und bin trotzdem verwirrt!!! 2.) Daher bitte keine Tipps, ich solle selber suchen. Entweder man hat...
  • Carpuride 702/502BS; IPhone13; Schuberth SC2; BMW App/TFT/Wonderwheel - Ähnliche Themen

  • Suche Schuberth SC 1 oder 1SCA

    Schuberth SC 1 oder 1SCA: Ich suche ein Defektes Sc 1 oder Sc 1A. Gruß Michael
  • Schuberth S3 und C5Position des Ratschenverschlusses

    Schuberth S3 und C5Position des Ratschenverschlusses: Hallo zusammen, ich habe mir einen S3 zur Ansicht bestellt und festgestellt, das der Ratschenverschluss unangenehm auf den Kehlkopf drückt, ganz...
  • Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?

    Neuer Jethelm Schuberth J2 - schon jemand Erfahrungen damit?: Schuberth hat einen neuen, ECE 22.06 kompatiblen Jethelm mit abnehmbarem Kinnbügel rausgebracht. Hat den schon mal jemand in der Hand bzw. auf...
  • Suche Schuberth C5 Sonnenblende

    Schuberth C5 Sonnenblende: Hallo suche für meinen Schuberth C5 eine neuwertige/gebrauchte Sonnenblende. Da es diese in 2 Größen gibt, die kleine wird gesucht. Freue mich auf...
  • Carpuride 702/502BS; IPhone13; Schuberth SC2; BMW App/TFT/Wonderwheel

    Carpuride 702/502BS; IPhone13; Schuberth SC2; BMW App/TFT/Wonderwheel: 1.) Ich habe die Foren durchsucht, gelesen und bin trotzdem verwirrt!!! 2.) Daher bitte keine Tipps, ich solle selber suchen. Entweder man hat...
  • Oben