R 1100 GS Seitenständer - Benzinpumpe läuft nicht an

Diskutiere Seitenständer - Benzinpumpe läuft nicht an im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Das ist schwierig zu beantworten..wir kennen Deine Möglichkeiten nicht. Tank-Innen Schläuche Pumpe und Filter ist sicher keine...
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.616
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
Die Schläuche und Kabel im Inneren des Tanks, bei denen ich es weiß.
Da meine Dicke 30 wird, nie irgendein Kabel bzw. Schlauch erneuert wurde und es überall bröselt, wird vermutlich in absehbarer Zeit ein gesamter Kabelbaum und alle Schläuche fällig sein.

Oder ist es einfach und auch für mich machbar, die Schläuche im Tank selbst zu tauschen? Und das, was rostet, also die Platte?
Das ist schwierig zu beantworten..wir kennen Deine Möglichkeiten nicht.

Tank-Innen Schläuche Pumpe und Filter ist sicher keine "Raketenwissenschaft" ausserdem glaub ich nicht das die ganze Platte "durchgerostet ist"
Punktuell elektrische Zuleitungen zu ersetzen ( bei verwendung der sinnvollen Materialien) auch nicht.
Ist der ganze Tank innen marode? ( Kunststoff oder Blech?)
Ist der ganze Kabelbaum am Motorrad, am Arsch..?..Soll es geben bei älteren GS...

Dann wird es meiner Meinung nach eher zu einem wirtschaftlichen "Kurzschluss"

Vielleicht findest ja jemand aus der Region, der Dich unterstützen könnte.
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.682
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Neue Schläuche, eine neue/gute gebrauchte Grundplatte und den Tank innen reinigen helfen der GS wieder auf die Sprünge. Ist alles ohne großen Aufwand möglich.
GSrüsse
Frank
 
G

Grosse_2

Themenstarter
Dabei seit
25.06.2023
Beiträge
11
Hm, vielleicht sollte ich es doch probieren. Meine Fähigkeiten: mit einer guten Anleitung traue ich mich an fast alles.

Sie hat einen Plastiktank und es ist im Moment nicht der ganze Kabelbaum sondern noch nur die Kabel im Tank. Somit noch kein finanzieller Kurzschluss.

Wie wechsle ich die Schläuche im Tank? Und sollte ich spezielle Schläuche nehmen, damit es nicht wieder passiert?
 
K

kuhschrauber

Dabei seit
02.05.2017
Beiträge
2.121
Ort
hannover
Modell
1100 gs 1150 gs
Hm, vielleicht sollte ich es doch probieren. Meine Fähigkeiten: mit einer guten Anleitung traue ich mich an fast alles.

Sie hat einen Plastiktank und es ist im Moment nicht der ganze Kabelbaum sondern noch nur die Kabel im Tank. Somit noch kein finanzieller Kurzschluss.

Wie wechsle ich die Schläuche im Tank? Und sollte ich spezielle Schläuche nehmen, damit es nicht wieder passiert?
es müssen schon schläuche sein die innen und außen benzinfest sein sollten.......
sogenannte in-tank schläuche

zb sowas
Kraftstoffschlauch tauchfest, Benzin Intankschlauch, Tank Innenschlauch, 8 mm, in Tank Montage | Pumpen Peters
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.616
Modell
R1100GS 94 Quasimodo
Hm, vielleicht sollte ich es doch probieren. Meine Fähigkeiten: mit einer guten Anleitung traue ich mich an fast alles.

Sie hat einen Plastiktank und es ist im Moment nicht der ganze Kabelbaum sondern noch nur die Kabel im Tank. Somit noch kein finanzieller Kurzschluss.

Wie wechsle ich die Schläuche im Tank? Und sollte ich spezielle Schläuche nehmen, damit es nicht wieder passiert?
Ein kleiner Hinweis am Rande...
Beim lösen der Pumpen-Filter Platte sehr vorsichtig die Muttern lösen....man ruiniert gerne die Bolzen..
Das gibt dann ein ziemliches Gebastel. Ein zwei Tage vorher mit Rostlöser einsprühen.

Auch den kleinen Schlauchbogen möglichst durch einen Metallbogen ersetzen.

PS: Dein erstes Bild mit der Platte irritiert mich ein wenig...
Ich meine mich zu errinnern das bei meiner 1100gs Jg. 94 Kunststofftank, Bolzen rausschauten, und Stop-Muttern drauf waren...Bei Dir sieht es nach Schrauben aus..

OK..vielleicht hab ich es falsch "gespeichert" ist ja schon einige Jahre her, vom letzten Wechsel des Filters und der Tank-innenschläuche.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Grosse_2

Themenstarter
Dabei seit
25.06.2023
Beiträge
11
So, ich habe neue in-Tank-Schläuche besorgt. Morgen früh gibt es eine neue Benzinpumpe, denn die jetzige gibt keinen Mucks mehr von sich. Ich werde jetzt eine andere nehmen. Im powerboxer-Forum wurden ja mehrere Alternativen genannt. Neue Kabel gibt es auch.

Ich hoffe, dass dann das Problem behoben ist. Wenn nicht, geht es weiter.
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.682
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Das wird schon👍
Und wenn sie wieder läuft, kriegst Du das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.

GSrüsse
Frank
 
G

Grosse_2

Themenstarter
Dabei seit
25.06.2023
Beiträge
11
was soll ich sagen? Tausend Dank an euch!!!
Heute Morgen war die neue Benzinpumpe da und ich habe sie gleich eingebaut.
Mit neuer Elektrik, neuer Pumpe und neuen Schläuchen schnurrt sie jetzt wie eine Katze (oder so ähnlich).

Wirklich, von ganzem Herzen Danke, dass ihr mir so geholfen habt.

@frank: ja, ich habe gleich ganz stolz eine Runde gedreht und habe ein Dauergrinsen im Gesicht.
 
Thema:

Seitenständer - Benzinpumpe läuft nicht an

Seitenständer - Benzinpumpe läuft nicht an - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Seitenständer , Zylinderkopfhaube , Kühlerblende

    Seitenständer , Zylinderkopfhaube , Kühlerblende: Biete euch hier einige Teile für die R1300 GS an. Alles Original BMW Teile Waren auch noch nie verbaut. Die beiden Blenden haben aber leichte...
  • Suche Seitenständer K25, am besten TÜ Modelle, 2009-2012

    Seitenständer K25, am besten TÜ Modelle, 2009-2012: Suche Seitenständer, bitte alles anbieten.
  • Biete Sonstiges 🐫🐫🐫 Kamelfuß-Seitenständer-Puck

    🐫🐫🐫 Kamelfuß-Seitenständer-Puck: Servus Leute👋, zum Verkauf stehen die Reste aus einer Kleinserie von sog. Kamelfuß-Seitenständer-Pucks. Die Form ist natürlich wieder einem...
  • Seitenständer sehr schwergängig

    Seitenständer sehr schwergängig: Hi Leute, der Seitenständer meiner 1150er GS ist sehr schwergängig, egal womit ich schmiere. Außerdem hat er ziemlich viel Spiel. Bin ich der...
  • BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation

    BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation: Hallo liebe GS-Forum Mitglieder, ich komme vom Niederrhein, bin 33 Jahre alt und verfolge dieses Forum schon lange als stiller Leser. Heute wende...
  • BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Seitenständer , Zylinderkopfhaube , Kühlerblende

    Seitenständer , Zylinderkopfhaube , Kühlerblende: Biete euch hier einige Teile für die R1300 GS an. Alles Original BMW Teile Waren auch noch nie verbaut. Die beiden Blenden haben aber leichte...
  • Suche Seitenständer K25, am besten TÜ Modelle, 2009-2012

    Seitenständer K25, am besten TÜ Modelle, 2009-2012: Suche Seitenständer, bitte alles anbieten.
  • Biete Sonstiges 🐫🐫🐫 Kamelfuß-Seitenständer-Puck

    🐫🐫🐫 Kamelfuß-Seitenständer-Puck: Servus Leute👋, zum Verkauf stehen die Reste aus einer Kleinserie von sog. Kamelfuß-Seitenständer-Pucks. Die Form ist natürlich wieder einem...
  • Seitenständer sehr schwergängig

    Seitenständer sehr schwergängig: Hi Leute, der Seitenständer meiner 1150er GS ist sehr schwergängig, egal womit ich schmiere. Außerdem hat er ziemlich viel Spiel. Bin ich der...
  • BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation

    BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation: Hallo liebe GS-Forum Mitglieder, ich komme vom Niederrhein, bin 33 Jahre alt und verfolge dieses Forum schon lange als stiller Leser. Heute wende...
  • Oben