Seitenständer-Killschalter

Diskutiere Seitenständer-Killschalter im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, moin, bin etwas in Not, denn gerade auf der Urlaubstour, ausgerechnet Freitagnacht spinnt der Killschalter des Seitenständers und ich kann...
Machtien

Machtien

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.755
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Moin, moin,

bin etwas in Not, denn gerade auf der Urlaubstour, ausgerechnet Freitagnacht spinnt der Killschalter des Seitenständers und ich kann immer nur 2 Meter fahren, dann geht's aus. Prokelt man etwas am Kabel des Killschalters rum, geht's wieder für einen Moment, bis es dann wieder von neuem beginnt.

Hat jemand eine Idee, ob und vielleicht auch wie man den Stecker überbrücken kann, damit ich wenigstens über das Wochenende komme?

Danke schon mal und hoffnungsvolle Grüße vom Machtien
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Hm, je nach Möglichkeit vor Ort, würde ich das Kabel hübsch weit öffnen und mit einander verbinden (löten/Lüsterklemme, dann aber beide Drähte ganz durchführen). Oder an einer geeigneten Stelle beide Kabel abisolieren und mit Tape fest aneineander binden. Vielleicht vorher Rödeldraht o.ä..

Jedenfalls lässt sich das daheim wieder gut reparieren. Und der Schalter muß vielleicht nur mal ordentlich gereinigt werden.
 
Machtien

Machtien

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.755
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Ja, ich muss mir das morgen mal im Hellen ansehen, vielleicht ist alles voll Schmiere.
Sind das denn nur zwei Drähte da drin, die man einfach bloß zusammentüdern muss?
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.119
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
hi machtien,
irgendwas ist immer!
mist nur, wenns unterwex passiert!
aber wenn du den verdächtigen schon identifiziert hast, ists ja nur nochn klacks.
2 adern ja. definitiv.
entweder läufts bei beide kabel verbunden (mein nächtlicher tipp, analog dem niederrheiner)
oder kabel getrennt.
trial & error mit chance 50:50.

beide kabel zunächst nicht durchtrennen, sondern nur die isolierungen ringsum aufschneiden und auseinanderschieben, so daß die litzen sichtbar sind. stück kabel drumwickeln.
wenns läuft, klebeband drum und nicht vergessen, den ausgeleierten seitenständer einzuklappen!

sollte es nicht laufen, warns die falschen 50%. dann beide kabel abzwicken.

gute reise wünscht der
elfer-schwob
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
Stecker auseinander, alle (3!) PINs verbinden (Alufolie), Stecker zusammen und gut is'
gerd
 
Machtien

Machtien

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.755
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Erstmal danke für die Antworten!
...leider ist es nicht der Seitenständer, sondern ein Wackelkontakt im Zündschloss.....und nun???
Ist das Kabel, das von links kommend ins Zündschloss geht und von der Kupplungsleitung ständig nach innen gedrückt wird.
Hat jemand eine Idee, wie man da Abhilfe schaffen kann?
Muss das Zündschloss ausgetauscht werden oder kann man die Kabel vielleicht auch erneuern?
...und das auch noch im Urlaub und am Wochenende...!!!

Gruß, Machtien
 
SonGoku

SonGoku

Dabei seit
05.11.2013
Beiträge
195
Ort
Vellmar
Modell
R1200GS LC
Hallo Machtien,

wenn du Glück hast ist das Kabel nicht direkt am Zündschloss sondern an der ersten Kabelbinderbefestigung Richtung Tank gebrochen.
Einfach mal testen ob sich beim Bewegen des Kabels an der Knickstelle was tut. Falls ja die Ummantelung vorsichtig öffnen und hoffen das eine gebrochene Ader zum vorschein kommt.

Wenn es das nicht ist und das Kabel direkt am Zündschloss gebrochen sein sollte (Wackeltest) müsstest du das Zündschloss überbrücken. Besser wäre natürlich ein neues Kabel, was ja wegen Urlaub und Wochenende nicht möglich ist.

Also am besten erst mal durch bewegen des Kabels direkt am Schloss und an den Knickstellen testen ob sich was tut und berichten...
 
Machtien

Machtien

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.755
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Danke für die schnelle Antwort!

Habe schon einen neuen Beitrag gestartet, weil es ja hier um den Seitenständer ging.
Der Bruch ist natürlich direkt am Zündschloss.

Wir ziehen mal um zum Zündschlossbeitrag!
 
Thema:

Seitenständer-Killschalter

Seitenständer-Killschalter - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Seitenständer K50 , K51

    Seitenständer K50 , K51: Biete einen Seitenständer an. Auf dem Seitenständer ist die Nummer 46 53 8 558 116 eingeprägt Kennt der ETK leider nicht Wahrscheinlich...
  • Suche R1200GS LC Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version

    R1200GS LC Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version: Hallo zusammen ich suche für meine R1200GS LC Bj. 2018 eine Wunderlich Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version - schwarz...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung

    BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung: Hallo Dieser Seitenständer war an einer Werksseitig tiefergelegten 1200 GS Bj. 2011. Ist für 35,- Euro zu haben. + Versand. Gruß Roland
  • Seitenständer Killschalter deaktivieren

    Seitenständer Killschalter deaktivieren: Tach Gemeinde, habe vor geraumer Zeit den Seitenständer einfach abgesägt. Der Stummel, der dran ist, ist nur wegen dem Schalter. Eigentlich...
  • Seitenständer Killschalter deaktivieren - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Seitenständer K50 , K51

    Seitenständer K50 , K51: Biete einen Seitenständer an. Auf dem Seitenständer ist die Nummer 46 53 8 558 116 eingeprägt Kennt der ETK leider nicht Wahrscheinlich...
  • Suche R1200GS LC Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version

    R1200GS LC Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version: Hallo zusammen ich suche für meine R1200GS LC Bj. 2018 eine Wunderlich Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version - schwarz...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung

    BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung: Hallo Dieser Seitenständer war an einer Werksseitig tiefergelegten 1200 GS Bj. 2011. Ist für 35,- Euro zu haben. + Versand. Gruß Roland
  • Seitenständer Killschalter deaktivieren

    Seitenständer Killschalter deaktivieren: Tach Gemeinde, habe vor geraumer Zeit den Seitenständer einfach abgesägt. Der Stummel, der dran ist, ist nur wegen dem Schalter. Eigentlich...
  • Oben