Seitenständer R1300GS

Diskutiere Seitenständer R1300GS im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, häufig finde ich, steht meine R1300 zu schräg auf dem Seitenständer. Das hochwuchten ist dann unnötig schwer. Ich hätte sie gerne aufrechter...
fmaehren1

fmaehren1

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2023
Beiträge
141
Moin,
häufig finde ich, steht meine R1300 zu schräg auf dem Seitenständer.
Das hochwuchten ist dann unnötig schwer.
Ich hätte sie gerne aufrechter stehen, hat jemand einen Vorschlag (ernst gemeinte bitte).

Verbaut ist die Vergrößerung von SW Motech, Fahrwerk ist mit Absenkung.

Glückauf
Frank
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.562
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Es gibt seitens BMW drei Seitenständer mit unterschiedlichen Längen für Sportfahrwerk - normales Fahrwerk - Adaptive Höhenregelung

Da Du das Adaptive Fahrwerk hast, kannst Du den Seitenständer der mittleren Variante (normales Fahrwerk) verwenden. Artikelnummer ist 46531636279.
 
Zuletzt bearbeitet:
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.119
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Übrigens geht das "Hochwuchten" viel leichter mit Lenker am rechten Anschlag...
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.562
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Es geht auch ums aufrichten, wenn man auf der Maschine sitzt, vielleicht noch eine leicht abschüssige Stellfläche und viel Gepäck hat. Wer den Rentnerlift hat, hat i.d.R. nicht die längsten Beine und dann reicht weder Hebel noch Kraft um mit dem linken Bein die Karre hoch zu wuchten.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.391
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich habe den Seitenständer "ohne Rentnerlift", auch wenn dieser in meiner 1300er vorhanden ist, verbaut. Damit geht das Aufrichten einfach.
Beim Parken, unabhängig vom gewählten Seitenständer, achte ich so oder so immer darauf dass die Kuh sicher steht.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.562
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Ich habe den Seitenständer "ohne Rentnerlift", auch wenn dieser in meiner 1300er vorhanden ist, verbaut.
Hast Du den selbst ersetzt oder in der Werkstatt machen lassen? Mit den Federn kann das ja beim Lösen sprichwörtlich ins Auge gehen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.391
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich weiß nicht mehr ob ich fünf, zehn oder fünfzehn Minuten dafür benötigt habe? Selbst erledigt. In die "gestreckten" Federn vorher einige Unterlegscheiben einfügen erleichtert das spätere Aufziehen dieser.
 
rcraupe

rcraupe

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
382
Ort
Zwischen Hannover und Baunschweig
Modell
R 1300 GS, HD Softail Standard, Yamaha DT 125, Piaggio Hexagon
Eventuell noch eine Auflagenverbreiterung aus dem Zubehör. Die zusätzlichen Millimeter reichen manchmal schon.

Grüße
Martin
 
fmaehren1

fmaehren1

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2023
Beiträge
141
Es gibt seitens BMW drei Seitenständer mit unterschiedlichen Längen für Sportfahrwerk - normales Fahrwerk - Adaptive Höhenregelung

Da Du das Adaptive Fahrwerk hast, kannst Du den Seitenständer der mittleren Variante (normales Fahrwerk) verwenden. Artikelnummer ist 46531636279.
Vielen Dank für den Tipp. Weißt du wieviel länger der ist?
Bei rund € 160,- wäre es sonst ein teurer Versuch.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.562
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Ich messe nachher mal gerne nach, aber es ist deutlich besser als zuvor. Würde ich immer wieder machen.
 
fmaehren1

fmaehren1

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2023
Beiträge
141
Eventuell noch eine Auflagenverbreiterung aus dem Zubehör. Die zusätzlichen Millimeter reichen manchmal schon.

Grüße
Martin
Habe ich schon von SWMotech verbaut. Ich hatte auch schon überlegt die Platte unten durch längere Schrauben 2 x zu verbauen.
 
fmaehren1

fmaehren1

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2023
Beiträge
141
Vielen Dank, werde ich bestellen!
 
fmaehren1

fmaehren1

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2023
Beiträge
141
Neuer Seitenständer ist angekommen.
Mit welchem Drehmoment muss der verbaut werden?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.391
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
38 Nm
 
fmaehren1

fmaehren1

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2023
Beiträge
141
Danke für den Tipp mit dem anderen Seitenständer!
Was für ein Unterschied beim Hochwuchten, deutlich leichter.
Nach meiner Einschätzung steht sie auf dem Seitenständer immer noch schräg genug beim Parken.
Meine R1250RS davor stand nach Kürzung des Seitenständers nicht so schräg.
 
Thema:

Seitenständer R1300GS

Seitenständer R1300GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Seitenständer K50 , K51

    Seitenständer K50 , K51: Biete einen Seitenständer an. Auf dem Seitenständer ist die Nummer 46 53 8 558 116 eingeprägt Kennt der ETK leider nicht Wahrscheinlich...
  • Suche R1200GS LC Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version

    R1200GS LC Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version: Hallo zusammen ich suche für meine R1200GS LC Bj. 2018 eine Wunderlich Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version - schwarz...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung

    BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung: Hallo Dieser Seitenständer war an einer Werksseitig tiefergelegten 1200 GS Bj. 2011. Ist für 35,- Euro zu haben. + Versand. Gruß Roland
  • R1300GS Adventure Seitenständer

    R1300GS Adventure Seitenständer: Hallo, ich fahre die 1300GS Adventure und was mich gegenüber der 1250er ADV ein bisschen stört ist, dass wenn die ADV am Seitenständer steht...
  • R1300GS Adventure Seitenständer - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Seitenständer K50 , K51

    Seitenständer K50 , K51: Biete einen Seitenständer an. Auf dem Seitenständer ist die Nummer 46 53 8 558 116 eingeprägt Kennt der ETK leider nicht Wahrscheinlich...
  • Suche R1200GS LC Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version

    R1200GS LC Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version: Hallo zusammen ich suche für meine R1200GS LC Bj. 2018 eine Wunderlich Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version - schwarz...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung

    BMW 1200 GS K25 Seitenständer für Tieferlegung: Hallo Dieser Seitenständer war an einer Werksseitig tiefergelegten 1200 GS Bj. 2011. Ist für 35,- Euro zu haben. + Versand. Gruß Roland
  • R1300GS Adventure Seitenständer

    R1300GS Adventure Seitenständer: Hallo, ich fahre die 1300GS Adventure und was mich gegenüber der 1250er ADV ein bisschen stört ist, dass wenn die ADV am Seitenständer steht...
  • Oben