Seitenständer von der F650GS Twin

Diskutiere Seitenständer von der F650GS Twin im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute Ich habe mir vor ein par Monaten eine F 650 GS Twin Bj 2008 zugelegt und bin jetzt damit ein par Tausend kilometer gefahren, ist schon...
R

Roadrunner1

Themenstarter
Dabei seit
15.10.2006
Beiträge
136
Ort
Wesseling bei Köln
Modell
F650GS Twin Bj 2008
Hallo Leute
Ich habe mir vor ein par Monaten eine F 650 GS Twin Bj 2008 zugelegt und bin jetzt damit ein par Tausend kilometer gefahren, ist schon ein schönes Bike aber was mir aufgefallen ist, das der Seitenständer der blanke Horror ist.
Laut Verkäufer ist sie nicht tiefer gelegt.
Ich muss das motorrad um den Seitenständer auszuklappen immer nach rechts kippen sonst stößt der gegen den Boden und bei leichter Schräge in der Strasse geht das gar nicht. :eekek:

Kennt ihr auch das Problem oder ist meine doch Tiefergelegt.
 
A

Art Vandelay

Dabei seit
28.06.2010
Beiträge
166
Modell
F650GS Twin BJ 2010
Nein, das ist bei meiner nicht so.

Vielleicht ist irgendwo was verbogen. Hoffentlich am Seitenständer und nicht an der Aufnahme des hinteren Stoßdämpfers.
 
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.340
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
N'Abend, mein Liebelein hat mit Ihrer 650er Twin im Orischinol-Ladenzustand das gleiche Problem...

Könnte durch die Beladung, das Fahrer(innen)gewicht und / oder unterschiedliche Fahrwerkseinstellung bedingt sein, deshalb haben nicht unbedingt alle ein Problem damit.
Schaden an der Aufnahme halte ich für weniger wahrscheinlich.
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.139
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Unsere 650er aus 2008 hat das Problem nicht. Evtl. ist deine doch tiefer gelegt?
 
R

Roadrunner1

Themenstarter
Dabei seit
15.10.2006
Beiträge
136
Ort
Wesseling bei Köln
Modell
F650GS Twin Bj 2008
Hallo
Ist schon seltsam das einige das gleiche Problem haben und andere nicht. An meinem Gewicht kann es nicht liegen, wiege nur 65 kg und das Bike war unbeladen.
Wollte aber gestern mal den Stoßdämpfer hinten einstellen aber die einstell Schraube lässt sich nicht bewegen, mir wäre fast dieses Plastik teil abgebrochen.
Werde dann mal zu BMW fahren und schauen was die sagen.
 
crosser1970

crosser1970

Dabei seit
14.11.2011
Beiträge
306
Ort
NRW
Ich kenn das nur von tiefergelegten Maschinen.

Sicher das deine nicht tiefergelegt ist? Wie gross bist denn Du und kommst Du gut mit den Füssen auf den Boden?
 
R

Roadrunner1

Themenstarter
Dabei seit
15.10.2006
Beiträge
136
Ort
Wesseling bei Köln
Modell
F650GS Twin Bj 2008
Hallo
Also ich bin 175 und komme mit den Füßen gut auf den Boden. Was ich weiß ist das der Sitz abgepolstert ist.
 
Road's End

Road's End

Dabei seit
03.06.2009
Beiträge
1.277
Ort
Ostalbkreis
Modell
R1250GS HP
Hallo,
dann miß doch mal die Sitzhöhe.
Gruß
Roads End
 
anja67

anja67

Dabei seit
07.08.2010
Beiträge
122
Ort
Fulda
Modell
F650GS Twin
Hallo,
meine ist tiefergelegt und ich habe das Problem, aber nicht ganz so schlimm. Kommt immer drauf an, wie schwer ich beladen bin und wie ich das Federbein eingestellt habe. Stehen tut sie dann gut, nur über diesen Punkt beim Ausklappen des Ständers muss ich auch immer schauen. Ist aber Gewohnheit. Mein Freundlicher hat damals gesagt das dass nur bei der Tiefergelegten so ist.
Gruß Anja
 
steffen55

steffen55

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
140
Ort
Königswartha
Modell
F 650 GS Twin
Hallo,

ich habe eine werkseitig Tiefergelgte. Da war es so, selbst bei voll vorgespannter Feder mußte ich leicht nach rechts kippen.
Allerdings wiege ich doch deutlich mehr als 65kg. Nach dem Wechsel auf Gabelfedern von Wilbers und ein Wilbersfederbein mit 410mm Länge (vorgespannt auf 105kg) habe ich noch den org. kürzeren Seitenständer (mit 18mm Multiplexplatte, ginge auch Ohne, steht aber mächtig schräg)) kratzt Er noch ein bischen beim einklappen. Ich habe jetzt mit der niedrigen Sitzbank eine Sitzhöhe von 795mm.
 
R

Roadrunner1

Themenstarter
Dabei seit
15.10.2006
Beiträge
136
Ort
Wesseling bei Köln
Modell
F650GS Twin Bj 2008
Hallo
Ich habe jetzt mal nachgemessen, im unbelasteten Zustand habe ich eine Sitzhöhe von ca.795 cm mit der niedrigen Sitzbank.

Nun hab ich diese Aussage bei BMW gefunden.
Fahrersitzhöhe 820 mm, ohne Fahrer bei Leergewicht
mit Doppelsitzbank niedrig ohne Tieferlegung SA 790 mm, ohne Fahrer bei Leergewicht
mit Tieferlegung SA 765 mm, ohne Fahrer bei Leergewicht
 
steffen55

steffen55

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
140
Ort
Königswartha
Modell
F 650 GS Twin
Hallo Roadrunner1,

also hast Du definitiv Eine nicht tiefergelgte F. Allerdings sin die org. Gabelfedern sehr weich, woraus sich (bei mir) ein recht großer Negativfederweg ergibt. Mit progressiven Gabelfedern ändert sich Das....
 
R

Roadrunner1

Themenstarter
Dabei seit
15.10.2006
Beiträge
136
Ort
Wesseling bei Köln
Modell
F650GS Twin Bj 2008
Hallo steffen55
Ja das wird wohl so sein. War auch schon am überlegen die Federn zu tauschen. Ich finde zwar die 650 so vom fahren her nicht schlecht, aber ich denke mit progressiven Gabelfedern von Wilbers wird es doch noch was besser. An meiner "alten 650 gs Einzylinder" hatte ich sie auch getauscht und war danach begeistert. Viel besseres fahren.
 
Thema:

Seitenständer von der F650GS Twin

Seitenständer von der F650GS Twin - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Seitenständer K50 , K51

    Seitenständer K50 , K51: Biete einen Seitenständer an. Auf dem Seitenständer ist die Nummer 46 53 8 558 116 eingeprägt Kennt der ETK leider nicht Wahrscheinlich...
  • Biete R 1300 GS Seitenständer 4653 1636279 03

    Seitenständer 4653 1636279 03: Ich habe für meine R1300GS mit Tieferlegung den Seitenständer für die normale R1300GS ohne Tieferlegung gekauft und nach kurzer Zeit wieder...
  • Erledigt Seitenständer K50 , K51

    Seitenständer K50 , K51: Biete einen Seitenständer an. Auf dem Seitenständer ist die Nummer 46 53 8 558 116 eingeprägt Kennt der ETK leider nicht Wahrscheinlich...
  • Suche R1200GS LC Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version

    R1200GS LC Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version: Hallo zusammen ich suche für meine R1200GS LC Bj. 2018 eine Wunderlich Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version - schwarz...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Seitenständer K50 , K51

    Seitenständer K50 , K51: Biete einen Seitenständer an. Auf dem Seitenständer ist die Nummer 46 53 8 558 116 eingeprägt Kennt der ETK leider nicht Wahrscheinlich...
  • Biete R 1300 GS Seitenständer 4653 1636279 03

    Seitenständer 4653 1636279 03: Ich habe für meine R1300GS mit Tieferlegung den Seitenständer für die normale R1300GS ohne Tieferlegung gekauft und nach kurzer Zeit wieder...
  • Erledigt Seitenständer K50 , K51

    Seitenständer K50 , K51: Biete einen Seitenständer an. Auf dem Seitenständer ist die Nummer 46 53 8 558 116 eingeprägt Kennt der ETK leider nicht Wahrscheinlich...
  • Suche R1200GS LC Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version

    R1200GS LC Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version: Hallo zusammen ich suche für meine R1200GS LC Bj. 2018 eine Wunderlich Seitenständer-Auflagevergrößerung für tiefergelegte Version - schwarz...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Oben