Seitenständer

Diskutiere Seitenständer im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Holt Euch doch im Baumarkt zwei kurze Styropor Platten ca. 5 cm dick und fahrt mit den Reifen drauf. Dadurch hat der Reifen mehr Auflage und steht...
S

Santo

Gast
Holt Euch doch im Baumarkt zwei kurze Styropor Platten ca. 5 cm dick und fahrt mit den Reifen drauf. Dadurch hat der Reifen mehr Auflage
und steht weich ! Der Seitenständer sollte dann mit einer Holzplatte o. ä. erhöht werden.
Santo
 
Huck

Huck

Dabei seit
18.03.2013
Beiträge
4.566
Modell
R1100GS, R1150GS, R1200GS (alle weg), R 1200 GS LC racingred
Am besten noch in Watte packen... :)
Meine steht dreckig in der Garage, der Tank ist nur halbvoll und rausholen tue ich sie auch erst wieder im März...

Gut, ans Ladegerät hab ich sie angeschlossen. Das reicht an Aufmerksamkeit... :)
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.007
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
..HHmm..ich habe da eine andere Methode..
ich fahre sie ab und zu mal ne Std. um den Block ..und wenn ich sie dann wieder in den Stall stelle wird der Reifen garantiert auf einer anderen Stelle belastet..so brauche ich keine Watte und Styroporpolster unter den Reifen..die Batterie wird alle 6 Wochen über die Bordsteckdose erregt...und der Tank wird gefüllt wenn er wieder leer ist...der Reifendruck wird nach jedem Tanken kontrolliert(abgelesen im BC-display).


ach ja...übrigens ist mir aufgefallen das das Radlagerfett bei Minustemperaturen richtig schnittfest wird...das ist doch bestimmt nicht gut..oder? ..macht doch mal einen Winterthread auf " Wie haltet ihr euer Radlagerfett über den Winter geschmeidig":mstickle:

Gruß
Dirk
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.237
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Erzähl mal im Detail, was man mit so nem Stück Radlagerfett so alles machen kann.....
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Holt Euch doch im Baumarkt zwei kurze Styropor Platten ca. 5 cm dick und fahrt mit den Reifen drauf. Dadurch hat der Reifen mehr Auflage
und steht weich ! Der Seitenständer sollte dann mit einer Holzplatte o. ä. erhöht werden.
Santo
Brauchts sicher nicht, dann noch der Aufwand mit dem Seitenständer...

Aber wenns schee macht...
 
PapaSchlumpf

PapaSchlumpf

Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
467
Ort
Siegburg
Aber bitte nur dem oerst per PN wenn's recht ist.
 
Bernii

Bernii

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
589
Ort
Schönow bei Bernau
Modell
GS LC 06/13.. 03/18
Beitrag #10 ,erster Absatz - letzter Satz! Boah ey . . . selten so gelacht!
 
G

Gast 16234

Gast
ich glaub, er wollt was anderes hören.......

mich hätt´s ja auch interessiert, aber wenn das so banal ist....:)
 
Q

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.433
Ort
Wien
Modell
1250er
Holt Euch doch im Baumarkt zwei kurze Styropor Platten ca. 5 cm dick und fahrt mit den Reifen drauf. Dadurch hat der Reifen mehr Auflage
und steht weich ! Der Seitenständer sollte dann mit einer Holzplatte o. ä. erhöht werden.
Santo
wie lange fährst du mit einem satz, 20 jahre ? alles nur theoretischer humbug zum².
 
*Topas*

*Topas*

Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.582
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Das sagt die BA....

Motorrad stilllegen.....

Motorrad reinigen.
Batterie ausbauen.
Brems- und Kupplungshebel, Kippständer- und Seitenstützenlagerung mit geeignetem Schmiermittel einsprühen.
Blanke und verchromte Teile mit säurefreiem Fett (Vaseline) einreiben.
Motorrad in trockenem Raum so abstellen, dass beide Räder entlastet sind.
BMW Motorrad Partner bieten entsprechende Hilfsständer an.

Vor dem Stilllegen des Motorrads

Motoröl und Ölfilter
durch eine Fachwerkstatt wechseln lassen, am besten durch einen BMW Motorrad Partner.
Arbeiten für Stilllegung/Inbetrieb- nahme mit Pflegedienst oder Inspektion verbinden.

Motorrad in Betrieb nehmen

Außenkonservierung entfernen.
Motorrad reinigen.
Betriebsbereite Batterie einbauen.
Vor dem Starten: Checkliste beachten.
jetzt ist man auf der sicheren Seite :rolleyes:





bloss, wer will das schon?..... ich fahre durch.... da brauch ich das alles nicht :mstickle:

ich stell mir gerade vor, wie jemand mit seinem Vaselinetöpschen um die GS schleicht...... o haaaa....:verliebt:
 
G

Gast 16234

Gast
da gabs doch mal den schlechten Witz mit dem Harley-Fahrer, der Vaseline und der Familie seiner Freundin...

ICH mach den Abwasch!
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.237
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Nein, das war caps lock
 
RobbyAC

RobbyAC

Dabei seit
06.01.2012
Beiträge
364
Ort
Aachen
Modell
R1150 GS ADV, R1200 C, Horex Regina 350 BJ 52, jetzt hinzu gekommen R1250GS Blackstorm
Ich fahre im Winter schon mal....die armen Radlager.
 
Thema:

Seitenständer

Seitenständer - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Seitenständer , Zylinderkopfhaube , Kühlerblende

    Seitenständer , Zylinderkopfhaube , Kühlerblende: Biete euch hier einige Teile für die R1300 GS an. Alles Original BMW Teile Waren auch noch nie verbaut. Die beiden Blenden haben aber leichte...
  • Suche Seitenständer K25, am besten TÜ Modelle, 2009-2012

    Seitenständer K25, am besten TÜ Modelle, 2009-2012: Suche Seitenständer, bitte alles anbieten.
  • Biete Sonstiges 🐫🐫🐫 Kamelfuß-Seitenständer-Puck

    🐫🐫🐫 Kamelfuß-Seitenständer-Puck: Servus Leute👋, zum Verkauf stehen die Reste aus einer Kleinserie von sog. Kamelfuß-Seitenständer-Pucks. Die Form ist natürlich wieder einem...
  • Seitenständer sehr schwergängig

    Seitenständer sehr schwergängig: Hi Leute, der Seitenständer meiner 1150er GS ist sehr schwergängig, egal womit ich schmiere. Außerdem hat er ziemlich viel Spiel. Bin ich der...
  • Seitenständer Feder scheinbar zu schwach

    Seitenständer Feder scheinbar zu schwach: Hallo, ich habe das Gefühl das der Seitenständer relativ schwach in der Position ausgeklappt bleibt. Kleinste Neigung und er würde einklappen...
  • Seitenständer Feder scheinbar zu schwach - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Seitenständer , Zylinderkopfhaube , Kühlerblende

    Seitenständer , Zylinderkopfhaube , Kühlerblende: Biete euch hier einige Teile für die R1300 GS an. Alles Original BMW Teile Waren auch noch nie verbaut. Die beiden Blenden haben aber leichte...
  • Suche Seitenständer K25, am besten TÜ Modelle, 2009-2012

    Seitenständer K25, am besten TÜ Modelle, 2009-2012: Suche Seitenständer, bitte alles anbieten.
  • Biete Sonstiges 🐫🐫🐫 Kamelfuß-Seitenständer-Puck

    🐫🐫🐫 Kamelfuß-Seitenständer-Puck: Servus Leute👋, zum Verkauf stehen die Reste aus einer Kleinserie von sog. Kamelfuß-Seitenständer-Pucks. Die Form ist natürlich wieder einem...
  • Seitenständer sehr schwergängig

    Seitenständer sehr schwergängig: Hi Leute, der Seitenständer meiner 1150er GS ist sehr schwergängig, egal womit ich schmiere. Außerdem hat er ziemlich viel Spiel. Bin ich der...
  • Seitenständer Feder scheinbar zu schwach

    Seitenständer Feder scheinbar zu schwach: Hallo, ich habe das Gefühl das der Seitenständer relativ schwach in der Position ausgeklappt bleibt. Kleinste Neigung und er würde einklappen...
  • Oben