Seitenständerverbreiterung

Diskutiere Seitenständerverbreiterung im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich verstehs nicht ganz. GS fahren und dann sich wegen ein paar Teuros aufregen. Vor Jahren haben wir beim Dorfschlosser für lau einige Alubleche...
GS-Toeffler

GS-Toeffler

Dabei seit
15.01.2014
Beiträge
151
Ort
Bodensee, schweizer Seite, Appenzellerland
Modell
R1200 GS ADV. 30Jahre GS
Ich verstehs nicht ganz. GS fahren und dann sich wegen ein paar Teuros aufregen. Vor Jahren haben wir beim Dorfschlosser für lau einige Alubleche in Bierdeckelgrösse erschnorrt. Die Teile funzen heute noch. Viel Spass noch. Gruss aus der Schweiz
 
A

Alle wollen alles-ich muß

Dabei seit
08.07.2011
Beiträge
811
Ort
Münsterland
Modell
GS 1200 Adv Black und nu noch ne 1250 GSA weil der Luftikus nicht nochmal neu zu bekommen ist 😎
Hallo Für-und Wieder-Poster ,
das Lager teilt sich doch in 2 Gruppen , Seitenständerverbreiterung kopieren , nachbauen oder Seitenständerverbreiterung sinnvoll ...

@Michal15 : Wenn du was fertigen möchtest womit du Beachtung findest , auf das es andere akzeptieren und dafür Geld bezahlen , es also wollen , beeindruck zuerst mit Kreativität und Ideen , kopiere nicht Sachen die andere für dich entwickeln. Darin steckt Ideenreichtum und Geld anderer .Sie haben ein Recht darauf damit Geld zu verdienen.

Sinnvoll:
Jausa , ist es ... ich habe mein Bike damit ausgerüstet ( ja , selbst ) und die Q steht besser da - sie "fällt" nun beim Absetzen "nach hinten" und nicht mehr nach "vorn" ! Wer mal die Q "auffangen" mußte , weiß was ich meine. Deutlich mehr Sicherheit beim Abstellen !
Und , bei unsicherem Boden , sinkt sie nicht ein - ist aber eher 3-rangig .
Ich gab Oelkühlerschutze und eben solche Verbreiterungen an Forumskollegen ab , evtl kommt hier von denen noch n post dazu.

es grüßt ein Bastler des Forums .


4 Räder befördern deinen Körper, 2 Räder deine Seele...
 
S

Soran

Dabei seit
15.01.2010
Beiträge
366
Ort
Bayern / Schwaben
Modell
GSA LC 2018
Also ich hab an meiner ADV die Seitenständer-Verbreiterung von TT und würde sie nicht missen wollen. Als ich meine MÜ verkauft habe wurde sie kurzernhand abmontiert und an die GSA geschraubt :-)
Schau dir bei TT die Montageanleitung an, dann brauchst du eigentlich keine Schablone für ´nen Nachbau.
 
mossoma

mossoma

Dabei seit
14.04.2014
Beiträge
4.392
Ort
Austria
Modell
FLHXS Street Glide Spezial M8
Sinnvoll: Jausa , ist es ... ich habe mein Bike damit ausgerüstet ( ja , selbst ) und die Q steht besser da - sie "fällt" nun beim Absetzen "nach hinten" und nicht mehr nach "vorn" ! Wer mal die Q "auffangen" mußte , weiß was ich meine. Deutlich mehr Sicherheit beim Abstellen !
Und , bei unsicherem Boden , sinkt sie nicht ein - ist aber eher 3-rangig .
Diese Situation beim Absetzen hatte ich leider auch schon, die GSA fällt super nach vorne, und schon war es geschehen, sie lag flach.

Damit wäre diese Seitenständer Verbreiterung wieder sinnvoll.

Tom der sie leider nicht mehr "auffangen" konnte
 
chlöisu

chlöisu

Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
3.255
Ort
Emmental, Schweiz
Modell
Q 09 Mü, und andere
Moin
Ich habe auch die von TT, die Idee mit dem Puck ist doch sinnvoll, wem der Puck zu hoch ist, kann diesen auf passende Höhe absägen. "Hightech"-Lösungen kosten Geld, lowtech ist nicht so elegant. Ich kenne aber Keinen, der die Q wegen der Eleganz gekauft hätte :-)
 
G

Gast 23485

Gast
Ich habe auch "TT-" im Trockenen nicht störend - auf "Feucht-Wiesen" muß man sich keine Gedanken machen oder/und lange suchen.

Gruß, Gunter
 
M

Michal15

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2013
Beiträge
236
Ort
Pegnitz
Modell
R 1200 GS Adventure ´07
Ich will doch nur die Aussenkonturen von dem Ding mehr net...ich versteh den Aufstand nicht, ich will ja keine 1 zu 1 Kopie machen.
 
ralle59

ralle59

Dabei seit
21.11.2012
Beiträge
286
Ort
Böblingen
Modell
R1200 GS Rallye
Im Prinzip kann jeder machen was er will,
es gibt ja auch die Customizer-Fraktion die sich auch selbst was zusammenbastelt.

Aber ich hätte Bedenken wenn das in Masse hfür dei GS ergestellt wird in Punkto Produkthaftung,
was ist wenn die Karre trotzdem umfällt, wer haftet dann?
Und evtl.könnte der TÜV was dagegen haben?
Ich würde die Finger davon lassen.
Ralf
 
A

Alle wollen alles-ich muß

Dabei seit
08.07.2011
Beiträge
811
Ort
Münsterland
Modell
GS 1200 Adv Black und nu noch ne 1250 GSA weil der Luftikus nicht nochmal neu zu bekommen ist 😎
Hallo Gemeinde ,
ich denke Ralf liegt da falsch und vergisst dabei das doch immer noch jeder Treiber für sein handeln und tun selbst versntwortlich ist . Das verhält sich wie beim fahren mit der Q : kannst du die Strasse lesen und bist dir im klaren darüber wie sich dein Bike auf dem Asphaltgürtel benimmt , dann lass es laufen .

Schraubst du Sachen an dein Bike die du überblicken kannst , technische Relevanzen erkennst , Funktionen einschätzt ,
bist du auf der sicheren Seite - egal was du da vor Augen hast.
Verkauft mir einer ne Seitenständerverbreiterung aus Pappe liegt es sehr nahe das sie nigs taugt .
Wer das nicht erkennen kann , gehört in einen Laden in dem er Datenblätter einsehen kann , Produkthaftungen und TÜV Berichte erhält - und nen saftigen Preis berappt , is klar , ne .
Und das ist gerechtfertigt , solche Sachen sind echt kostspielig .

Ich habe vor einiger Zeit für die Q einen , wie ich finde , genialen und wertigen Oelkühlerschutz aus nie verwendeten Materialien mit einer nirgenswo anders eingesetzten Oberfläche gefertigt , geschätzt von einigen hier , unkaputtbar ohnehin , es gibt gewiß Treiber die technisch so bewandert sind das alle relevanten Dinge eingeordnet und ein solches Teil an ihr Bike montieren . Haftungsfragen oder Probleme mit Temperatur oder so kommen nur bei Leuten auf , die seine Funktion und das technische drumherum nicht überblicken . Wobei der Markt nichts anderes anbietet wenn man die Oberfläche des Schutzes berechnet und die geringere Kühlung ableitet . Auch die Optik sollte eine Rolle spielen . Diese sind im Laden besser aufgehoben und für solche Bastler wie mich kein Ziel.
Bekommen werden sie abgespeckte Dinge die aus verkaufsorientierten Materialien bestehen und Gewinnmargen ermöglichen und viele Haftungen beinhalten . Jeder wie er es mag .

So hat jeder dem Markt den er wünscht.
Das ist gut so und ausschließlich meine Meinung.

Der Bastler aus dem Münsterland

Gleichgesinnte treffen und mitdiskutieren in OWL und Münsterland geht unter Home
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.821
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
QUOTE=Othello;1370862]Ich habe die Verbreiterung meistens erst bei Bedarf produziert. :cool:

Eine leere Getränkedose, ein kräfitiger Tritt und der Unterleger war fertig, kennt das niemand mehr? :confused:[/QUOTE]




Jau!
So mache ich das schon seit vielen Jahren. Scheiß auf`s Dosenpfand. Wenn die Kiste umfällt wird`s viel teurer.
 
Thema:

Seitenständerverbreiterung

Seitenständerverbreiterung - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS GIVI Seitenständerverbreiterung, TAN01 Kanister, CAMKIT, Power Hub

    GIVI Seitenständerverbreiterung, TAN01 Kanister, CAMKIT, Power Hub: Hallo, Ich biete für die R1200GS und 1250GS (Adventure) von GIVI eine Seitenständerverbreiterung ES5108 - 30€ einen Ersatzkanister TAN01 - 15€...
  • Erledigt Voigt Seitenständerverbreiterung für BMW R 1200 GS ADV & R 1250 GS Adventure

    Voigt Seitenständerverbreiterung für BMW R 1200 GS ADV & R 1250 GS Adventure: Wegen Fehlkauf günstig abzugeben, passt leider nur auf die Adventure Modelle, aber nicht auf die normale GS. guter Zustand, wenig...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Blinker, Fussbremshebel, Lenkererhöhung, Auspuffdeflector und Seitenständerverbreiterung

    Blinker, Fussbremshebel, Lenkererhöhung, Auspuffdeflector und Seitenständerverbreiterung: Verkaufe für die 1200er Gs Lc Led Blinker 4x 70€ Fussbremshebel Adv mit Behälter 80€ Lenkererhöhung Hornig 25 mm,30€ Seitenständerverbreiterung...
  • Erledigt SW-Motech Seitenständerverbreiterung

    SW-Motech Seitenständerverbreiterung: SW-Motech Seitenständerverbreiterung Gebrauchsspuren, aber voll funktionsfähig, auch alle Schrauben und Gewinde ok, siehe Bilder. Art.Nr.: Art...
  • Erledigt R1250GS Wunderlich Seitenständer-Auflagevergrößerung 27380-100, 45,-€

    R1250GS Wunderlich Seitenständer-Auflagevergrößerung 27380-100, 45,-€: Zu verkaufen ist eine gebrauchte Wunderlich Seitenständer-Auflagevergrößerung, Art.-Nr. 27380-100, inkl. Schrauben und Montageanleitung. Gerne...
  • R1250GS Wunderlich Seitenständer-Auflagevergrößerung 27380-100, 45,-€ - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS GIVI Seitenständerverbreiterung, TAN01 Kanister, CAMKIT, Power Hub

    GIVI Seitenständerverbreiterung, TAN01 Kanister, CAMKIT, Power Hub: Hallo, Ich biete für die R1200GS und 1250GS (Adventure) von GIVI eine Seitenständerverbreiterung ES5108 - 30€ einen Ersatzkanister TAN01 - 15€...
  • Erledigt Voigt Seitenständerverbreiterung für BMW R 1200 GS ADV & R 1250 GS Adventure

    Voigt Seitenständerverbreiterung für BMW R 1200 GS ADV & R 1250 GS Adventure: Wegen Fehlkauf günstig abzugeben, passt leider nur auf die Adventure Modelle, aber nicht auf die normale GS. guter Zustand, wenig...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Blinker, Fussbremshebel, Lenkererhöhung, Auspuffdeflector und Seitenständerverbreiterung

    Blinker, Fussbremshebel, Lenkererhöhung, Auspuffdeflector und Seitenständerverbreiterung: Verkaufe für die 1200er Gs Lc Led Blinker 4x 70€ Fussbremshebel Adv mit Behälter 80€ Lenkererhöhung Hornig 25 mm,30€ Seitenständerverbreiterung...
  • Erledigt SW-Motech Seitenständerverbreiterung

    SW-Motech Seitenständerverbreiterung: SW-Motech Seitenständerverbreiterung Gebrauchsspuren, aber voll funktionsfähig, auch alle Schrauben und Gewinde ok, siehe Bilder. Art.Nr.: Art...
  • Erledigt R1250GS Wunderlich Seitenständer-Auflagevergrößerung 27380-100, 45,-€

    R1250GS Wunderlich Seitenständer-Auflagevergrößerung 27380-100, 45,-€: Zu verkaufen ist eine gebrauchte Wunderlich Seitenständer-Auflagevergrößerung, Art.-Nr. 27380-100, inkl. Schrauben und Montageanleitung. Gerne...
  • Oben