Selbst schrauben kann ziemlich in die Hose gehen - Hinterrad verloren

Diskutiere Selbst schrauben kann ziemlich in die Hose gehen - Hinterrad verloren im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; BMW verliert Hinterrad auf der Autobahn - Motorräder: StVO, Zulassung und Gesetze - MOTORRAD
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.954
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Zur Überschrift:
Was hat das mit selbst schrauben zu tun??
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.121
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Zur Überschrift:
Was hat das mit selbst schrauben zu tun??
Hallo
er meint doch wenn er selbst schraubt.
Ich würde keinen Reifenaufzieher das bei meinem Motorrad machen lassen.

Gruß
 
Hans BHV

Hans BHV

Dabei seit
19.07.2007
Beiträge
1.485
Ort
Bremerhaven
Modell
R 1150 GS mit ABS Bj. 2000, Honda CX 500 C Bj. 81 ohne ABS
Hallo
er meint doch wenn er selbst schraubt.
Ich würde keinen Reifenaufzieher das bei meinem Motorrad machen lassen.

Gruß
also bei einem Reifenaufzieher, den ich kenne, ging hinten rechts das Rad verloren mangels Schrauben :spin: Ok, war ja nen Auto und hatte noch drei weitere Räder :D
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.872
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Zur Überschrift:
Was hat das mit selbst schrauben zu tun??
ZITAT aus dem Artikel:
"Schrauben anscheinend nicht richtig angezogen

Später ergaben die Ermittlungen der Karlsruher: Der Fahrer hatte offenbar selbst an seiner BMW geschraubt und die drei fehlenden Schrauben anscheinend nicht richtig angezogen. Sie hatten sich auf der Autobahn dann eine nach der anderen verabschiedet, bis am Unfallort auf Höhe der Raststätte auch die vorletzte sich löste und die letzte unter der Belastung riss."
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Tja Klaus, aber das würde ja bedeuten, dass es tatsächlich situationen gibt, in denen ein Motorradfahrer für irgendetwas um ihn herum verantwortlich ist. Und das ist inakzeptabel. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf ;) Es sind IMMER die anderen, vermutlich sogar die EU, die Schuld haben!

Und nochmal: ihr könnt durch alle nur erdenklichen Tricks und Kniffe die Wahrscheinlichkeit eines fehlers minimieren. Aber es liegt tiiiief im inneren Wesen eines Fehlers, das er dennoch passiert... Sonst wäre es ja kein Fehler, kein Versehen. Und ich gehe stark von einem Fehler aus, denn selbst mit zwei linken Händen ist das Festschrauben eines Rades keine Zauberei.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.954
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
"Schrauben anscheinend nicht richtig angezogen

Später ergaben die Ermittlungen der Karlsruher: Der Fahrer hatte offenbar selbst an seiner BMW geschraubt und die drei fehlenden Schrauben anscheinend nicht richtig angezogen. Sie hatten sich auf der Autobahn dann eine nach der anderen verabschiedet, bis am Unfallort auf Höhe der Raststätte auch die vorletzte sich löste und die letzte unter der Belastung riss."
bedeutet das jetzt, dass du das selbstschrauben jetzt aufgibst? ... wo es doch so gefährlich ist ...

da hat irgendjemand einen fehler gemacht. hier wars der fahrer (und schrauber), woanders ists der bezahlte schrauber.
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Tja Klaus, aber das würde ja bedeuten, dass es tatsächlich situationen gibt, in denen ein Motorradfahrer für irgendetwas um ihn herum verantwortlich ist. Und das ist inakzeptabel.
Genau, irgendwen muss man doch verklagen können.
Vielleicht BMW, weil es nicht ausdrücklich in der Betriebsanleitung davor warnt die Reifen selbst zu montieren und dabei nicht alle Schrauben richtig anzuziehen?
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.920
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Wegen solchem Unsinn (es findet sich immer ein Schuldiger) findet man in der Betriebsanleitung der MT-09 folgende Passage

ABS-Modellenräder müssen von einem Yamaha-Händler entfernt und montiert werden.
:banghead:
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.872
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ich finde es ist nur eine Feststellung, dass hier eben der Fahrer selbst die Knochen für seinen Fehler hingehalten hat.
Das kann einer Werkstatt genauso passieren.
Dessen ungeachtet habe ich schon mehrfach daran gedacht, Radschrauben mit einer Bohrung und Draht zu sichern, aber die Dinger lassen sich nicht Bohren weiß ich aus dem Versuch eines Bohrwilligen, was wollte man denn auch noch alles sichern? die Bremssattelschrauben? Achsmuttern? wo anfangen und wo aufhören- nein vor dem Urlaub vl doch mit dem Drehmo nochmal die Radschrauben konntrollieren ist das Maximum. Man kann auch in eine Scherbe fahren mit dem gleichen Ausgang...
 
Huck

Huck

Dabei seit
18.03.2013
Beiträge
4.566
Modell
R1100GS, R1150GS, R1200GS (alle weg), R 1200 GS LC racingred
Mein zweites Auto war ein VW Scirocco... :)

Lang ist es her...

Den hab ich mal aus einer VW-Vertragswerkstatt nach einer Reparatur abgeholt...

Auf der Heimfahrt hatte ich dann bei ca. 80 km/h das Lenkrad komplett lose in der Hand... :(

Ist gut gegangen...

Solche Fehler dürfen nicht passieren... Sie tun es trotzdem.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.849
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich traue mir am meisten und jedem Dö.del in der Werkstatt weniger zu!!!

Gruß,
maxquer
 
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.720
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
wenn jemand "selbst" fährt, kann er auch "selbst" schrauben. Die Selbstverant-
wortlichkeit ist gleich groß.
Wo haben wir denn Motorradfahren gelernt? Das war bestimmt nicht (oder nur minimal)
in der Fahrschule, sondern letztlich "learning by doing".
Die Philosophie ist bei beiden Tätigkeiten gleich: Man muss immer hinter seinen
Möglichkeiten zurückbleiben, weil schon eine kleine Überforderung, fahrerisch
oder schrauberisch, schwerwiegende Folgen haben könnte.
Das Anziehen der Radmuttern, besser, das Nicht-Anziehen der Radmuttern, scheint
mir ein Konzentrationsfehler gewesen zu sein - der arme Kerl war schlicht und ein-
fach abgelenkt und deshalb überfordert. DAS aber kann uns allen passieren. Ein Grund,
das Schraubern sein zu lassen, ist darin nicht zu erblicken.
 
E

enduro43

Dabei seit
26.06.2010
Beiträge
1.160
Ort
BW
Modell
ADV1150/HP 3/FJ M.Comete/Beta4.0/MAP 278
Hallo
mein Reifenhändler weist ausdrücklich daraufhin, daß nach ca. 50-100 Km die Räder (PKW und Mot.GS Einarmschwinge) nachzuziehen sind, steht zur Sicherheit auch auf der Rechnung. Kostenlos kurz vorbeikommen und es wird gemacht. Ich selber beherzige diese "Anweisung" peinlich genau und habe auch schon mal bemekt, daß sich die oder andere Radmutter bzw. Schraube gesetzt hat, geringfügig zwar, aber doch etwas gesetzt. Natürlich hab ich Dremo-Schlüssel und mache es am Mot. und am Auto selbst bei den Turnusgemäßen Wechsel im Frühjahr/Winter selbst.
Glaube auch, daß die Werkstätten diese Warnung allgemein rausgeben.
Grüße Eugen
 
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
"Fehler passieren....".
Fehler passieren nicht , sie fallen auch nicht vom Himmel. Fehler werden verursacht, vom Schrauber. Sei es der Profi oder der begnadete Amateur.
Ich bewundere teilweise den Mut den hier manche aufbringendem selbst zu Schrauben, und dann Fragen stellen, die auf fehlendes Grundwissen schließen lassen. Bin im übrigen der Meinung, dass die qualifiziertesten Schrauber in den Fachbetrieben zu finden sind und nicht auf irgendwelchen Hinterhöfen oder in der Gruppe der Amateurschrauber.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.954
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Bin im übrigen der Meinung, dass die qualifiziertesten Schrauber in den Fachbetrieben zu finden sind und nicht auf irgendwelchen Hinterhöfen oder in der Gruppe der Amateurschrauber.
da magst du völlig richtig liegen.
interessant wäre jetzt noch der prozentsatz.
wenn ich so die gesellenprüfungen der letzten 10 jahre betrachte, kann der nicht soooo hoch sein.
 
Thema:

Selbst schrauben kann ziemlich in die Hose gehen - Hinterrad verloren

Selbst schrauben kann ziemlich in die Hose gehen - Hinterrad verloren - Ähnliche Themen

  • Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert)

    Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert): Zu Thema Schrauben an einer R1300GS! Servus, ich moechte gerne einige Edelstahlschrauben an meiner 1300GS in schwarz eloxierte Schrauben tauschen...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?"

    Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?": Wer kann mir sagen, was dass für eine Schraubengröße ist, die die Bremsbeläge halten? Ich benötige die Größe für eine Nuss. Blöd zu beschreiben...
  • R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht

    R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht: Hallo zusammen, bin seit kurzem Besitzer einer R1100GS (zweit Mopped). Würde mich freuen wenn in meiner Näher ein GS Schrauber wäre (lebt) von...
  • R 1200 GS Adventure LC Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit

    Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit: Moin, Hat jemand eine Idee, wie ich die festgefahrene Schraube am Konterstück des Windschilds lösen kann? Erwärmen, Rostlöser und das Gegenhalten...
  • Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit - Ähnliche Themen

  • Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert)

    Schrauben an der GS tauschen in schwarz (ausgelagert): Zu Thema Schrauben an einer R1300GS! Servus, ich moechte gerne einige Edelstahlschrauben an meiner 1300GS in schwarz eloxierte Schrauben tauschen...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?"

    Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?": Wer kann mir sagen, was dass für eine Schraubengröße ist, die die Bremsbeläge halten? Ich benötige die Größe für eine Nuss. Blöd zu beschreiben...
  • R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht

    R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht: Hallo zusammen, bin seit kurzem Besitzer einer R1100GS (zweit Mopped). Würde mich freuen wenn in meiner Näher ein GS Schrauber wäre (lebt) von...
  • R 1200 GS Adventure LC Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit

    Festsitzende Windschild-Schraube – Konterstück dreht innen mit: Moin, Hat jemand eine Idee, wie ich die festgefahrene Schraube am Konterstück des Windschilds lösen kann? Erwärmen, Rostlöser und das Gegenhalten...
  • Oben