M
Major123412
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.05.2025
- Beiträge
- 1
Da ich wenig bis gar nichts zu dem Thema gefunden habe, möchte ich euch das upgraden des S20 Evo zusammenfassen und erklären.
Es gibt zwei Möglichkeiten die in Foren besprochen werden:
-HD Lautsprecher: HD Lautsprecher sind mittlerweile standardisiert beim Neukauf eingebaut. Ich habe den Fehler gemacht diese als Upgrade zu kaufen, in der Hoffnung die Soundqualität zu verbessern. Ich musste feststellen, dass es die gleichen sind.
JBL Cardo 45m: Diese Option kann ich einem nur ans Herz legen. Es gibt jedoch einen Haken, Sena verbaut nicht den Klassischen Klinke Stecker sondern einen eigen konzipierten Stecker . Man muss basteln in form von Löten in kauf nehmen. Eine weiter Sorge die ich hatte war der große Impedanz-Unterschied (Sena 32Ohmm, JBL 70Ohm), diese Sorge stellte sich als nicht Problematisch heraus da Lautstärketechnisch kein unterschied bemerkbar ist. Die Soundqualität wiederum steigt mit den Cardo Lautsprechern extrem, vor allem in den Tiefen.
Schritt für Schritt umbau: (leider habe ich nicht viele Fotos gemacht)
*Phase 1:
-Sena Lautsprecher ausbauen
-Wenn ausgebaut, ca. 10cm vom Stecker das Kabel abschneiden.
-abisolieren
-Es sollten 3 Kabel pro Seite zu sehen sein. (Rot:+, Weiß:-, Blau: Abschirmung)
-Blau isolieren (Wird nicht gebraucht)
-Rotes und weißes Kabel abisolieren
-Lot auf Kupferkabel aufbringen.
So sollte es aussehen. (Durch das ausmessen mittels Multimeter ist bei diesem Bild das blaue Kabel nicht isoliert!)
*Phase 2: https://www.reddit.com/r/motorcycles/comments/1gfx58m -->In diesem Reddit sind ein paar Bilder zu diesen Schritten ( Es wurden hierbei ein Stecker verbaut, die ich nicht für empfehlenswert halte. Stattdessen ein durchgehendes Kabel verwenden!)
-Jbl Cardo Lautsprecher vorsichtig öffnen:
Lautsprecher und Außenschale des Lautsprechers sind verklebt. Ich habe mit dem Stanley Messer mittels stechen den Kleber langsam lösen können.
-Nun geöffnet sieht man eine Platine mit 4 Lötstellen. (nur die Äußeren +- von Relevanz)
-Die original angelöteten Kabel (+und -) ablöten. (Die Kabel müssen entfernt werden da diese faserisoliert sind. Wenn sie gelötet werden besteht die Gefahr eines Kurzschlusses.)
-Neue Kupferkabel auf + und - anlöten (RICHTIG ABLÄNGEN FÜR LAUTSPRECHER LINKS RECHTS!)
-Lausprecher und Außenschale wieder fügen
-Schrumpfschläuche über die Kabel ziehen
-Nun den Stecker aus PHASE 1 mit dem soeben verbauten Kabel mittels löten verbinden.
WICHTIG!: Kabel auf welches gezeigt wird ist Lautsprecher Links=kurzes Kabel
-Isolieren mit den Schrumpfschläuchen
-einbauen und genießen
Ich bin keine Person vom Fach, daher wenn einem Fehler oder Verbesserungen auffallen gerne kommentieren.
Hoffentlich konnte ich euch einiges an Zeit sparen.
Es gibt zwei Möglichkeiten die in Foren besprochen werden:
-HD Lautsprecher: HD Lautsprecher sind mittlerweile standardisiert beim Neukauf eingebaut. Ich habe den Fehler gemacht diese als Upgrade zu kaufen, in der Hoffnung die Soundqualität zu verbessern. Ich musste feststellen, dass es die gleichen sind.
JBL Cardo 45m: Diese Option kann ich einem nur ans Herz legen. Es gibt jedoch einen Haken, Sena verbaut nicht den Klassischen Klinke Stecker sondern einen eigen konzipierten Stecker . Man muss basteln in form von Löten in kauf nehmen. Eine weiter Sorge die ich hatte war der große Impedanz-Unterschied (Sena 32Ohmm, JBL 70Ohm), diese Sorge stellte sich als nicht Problematisch heraus da Lautstärketechnisch kein unterschied bemerkbar ist. Die Soundqualität wiederum steigt mit den Cardo Lautsprechern extrem, vor allem in den Tiefen.
Schritt für Schritt umbau: (leider habe ich nicht viele Fotos gemacht)
*Phase 1:
-Sena Lautsprecher ausbauen
-Wenn ausgebaut, ca. 10cm vom Stecker das Kabel abschneiden.
-abisolieren
-Es sollten 3 Kabel pro Seite zu sehen sein. (Rot:+, Weiß:-, Blau: Abschirmung)
-Blau isolieren (Wird nicht gebraucht)
-Rotes und weißes Kabel abisolieren
-Lot auf Kupferkabel aufbringen.
So sollte es aussehen. (Durch das ausmessen mittels Multimeter ist bei diesem Bild das blaue Kabel nicht isoliert!)
*Phase 2: https://www.reddit.com/r/motorcycles/comments/1gfx58m -->In diesem Reddit sind ein paar Bilder zu diesen Schritten ( Es wurden hierbei ein Stecker verbaut, die ich nicht für empfehlenswert halte. Stattdessen ein durchgehendes Kabel verwenden!)
-Jbl Cardo Lautsprecher vorsichtig öffnen:
Lautsprecher und Außenschale des Lautsprechers sind verklebt. Ich habe mit dem Stanley Messer mittels stechen den Kleber langsam lösen können.
-Nun geöffnet sieht man eine Platine mit 4 Lötstellen. (nur die Äußeren +- von Relevanz)
-Die original angelöteten Kabel (+und -) ablöten. (Die Kabel müssen entfernt werden da diese faserisoliert sind. Wenn sie gelötet werden besteht die Gefahr eines Kurzschlusses.)
-Neue Kupferkabel auf + und - anlöten (RICHTIG ABLÄNGEN FÜR LAUTSPRECHER LINKS RECHTS!)
-Lausprecher und Außenschale wieder fügen
-Schrumpfschläuche über die Kabel ziehen
-Nun den Stecker aus PHASE 1 mit dem soeben verbauten Kabel mittels löten verbinden.
WICHTIG!: Kabel auf welches gezeigt wird ist Lautsprecher Links=kurzes Kabel
-Isolieren mit den Schrumpfschläuchen
-einbauen und genießen
Ich bin keine Person vom Fach, daher wenn einem Fehler oder Verbesserungen auffallen gerne kommentieren.
Hoffentlich konnte ich euch einiges an Zeit sparen.

Zuletzt bearbeitet: