Serviceaktion Kardanwelle R1200GS / R1250GS

Diskutiere Serviceaktion Kardanwelle R1200GS / R1250GS im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mann, was war doch der Kettenantrieb bei meiner 1100er Africa Twin und der KTM 1050 Adv vergleichsweise günstig. CLS elektronischer Öler von...
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
116
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Hallo miteinander, vorhin fragte einer wieviel das Prüfen der Kardanwelle im Rahmen des Services kostet.
Habe heute 88 Euro für Prüfung und weitere 34,95 Euro für schmieren bezahlt. Dazu die MwSt. macht sage und schreibe 150 Euro. Das Versagen der BMW Entwickler darf jetzt der Kunde bezahlen.
Mann, was war doch der Kettenantrieb bei meiner 1100er Africa Twin und der KTM 1050 Adv vergleichsweise günstig.

CLS elektronischer Öler von Beginn an (300-350€) und die Ketten, Ritzel, Kettenrad halten locker zw 50000 und 70000km (bei der KTM bei knapp 60tkm gewechselt, obwohl noch alles top aussah, nicht gelängt, keine Glieder fest, O-Ringe alle einwandfrei, nur leichte Auswaschungen an Ritzel + Kettenrad). Total saubere Sache (Ketten schmieren, was ist das - alle paar Wochen mal mit einem mit minimal Öl getränkten Lappen über die Kette wischen und sie glänzt wieder wie am ersten Tag).

Kardan .... ist eindeutig KEIN Argument für GS mehr, zumindest nicht wenn ein CLS Öler (oder so, CLS mE besser als alle anderen) verbaut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Roadiator

Roadiator

Dabei seit
23.06.2019
Beiträge
76
Ort
Landshut
Modell
R1150GS, R1200GS LC ADV
Bei meiner 1200er GSA LC, 2015, wurde nun bei ca. 58400 km der Kardan getauscht. Ich kann keinen Unterschied feststellen zu vorher. Die rotierenden Vibrationen sind immer noch da zwischen 2500-3000 U/Min. Laut Meister war nix außergewöhliches an der alten Kardanwelle.
 
G

Galibier

Dabei seit
02.03.2023
Beiträge
33
Ort
Schweinfurt
Modell
GS 1200 LC
Wie gesagt warum etwas tauschen wenn es noch funktioniert.
Bei meiner GS 1200 LC BJ.2014 ist immer noch die erste Gelenkwelle nach 150000km im Einsatz.
Sie wird alle 20000km von mir ausgebaut und abgeschmiert.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.251
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Nun ja. Die Kreuzgelenke der 1250er Wellen kann man nicht (mehr) schmieren.
Und ob man händisch durch Wackeln feststellen kann, dass diese noch i.o. sind?

Solange ich für Umme alle 60.000km ne neue Welle bekomme...Why not?
Schon beim erscheinen des ersten Paralevermodells der R100GS gabs da nix zum abschmieren. Wartungsfrei hies es damals schon. Gehalten haben di aber auch nicht. Dann musste für teuer Geld neu gekauft werden, oder eben die Kreuzgelenke durch abschmierbare ersetzt werden.
Ich glaub es wird die Verzahnung sein die gemeint ist mit abschmieren.
 
G

Galibier

Dabei seit
02.03.2023
Beiträge
33
Ort
Schweinfurt
Modell
GS 1200 LC
Die Kreuzgelenke kann man klar nicht von innen schmieren, ich meinte die Verzahnung
 
Makes2068

Makes2068

Dabei seit
26.07.2020
Beiträge
841
Ort
im Badnerland
Modell
R1200GS LC (Bj 2013)
Heute abgeholt.

60.000er Inspektion und Kardanwelle.
Km Stand waren 59.660.

Händler sagte, so ab 56.500 könnten sie das machen.

Kosten 538,00 Euro, inkl Austausch des Kupplungsschalters.
Kosten Kardanwelle... Nix.
 
JoRideQ

JoRideQ

Dabei seit
23.11.2020
Beiträge
202
Ort
Hessen
Modell
R1200GS ADV LC (2016)
Vorgestern am 28. Mai 2024 bei 54300 km im Rahmen der kleinen Inspektion inkl. Ölwechsel im Hinterradgetriebe wurde auch die Kardanwelle getauscht, Händler meinte das sei bei +/- 10% von 60Tkm möglich:
20240528_171837.jpg
20240528_171843.jpg
20240528_171858.jpg
20240528_171909.jpg

Nach seiner Einschätzung hätte diese noch 100Tkm gehalten, war lt. ihm alles in Ordnung.

Anmerkung: Hier das Foto vom 9. Aug 2022 bei 40600km, als das Draingage Ventil (Nupsi) gesetzt und auf meinen Wunsch die Welle auf Sicht inspiziert wurde:
Screenshot_20240530_091608_Opera.jpg
Bin allerdings überrascht wie die Welle zwischenzeitlich "gealtert" ist. Also auf diesem Foto aus 08/2022 sieht diese nach 40600km und ca. 6,5 Jahren noch fast wie neu aus, auch was die Oberflächenbeschichtung betrifft.
Bei der obigen "das ist Deine Welle" sieht die nach nur 2 weiteren Jahre (05/2024, vorgestern) und ca. 14000 km später doch merklich mitgenommener aus. Habe dafür keine Erklärung.
Vlt. zeigt dies, dass ein Austausch bei 60Tkm doch erforderlich ist 🙄 oder, nun mit Nupsi, mehr Feuchtigkeit in den Kardantunnel kommt und dies die Alterung fördert!
Hab fast das Gefühl das war gar nicht meine Welle (!), aber da lehne ich mich weit aus dem Fenster.
20240528_171843-01.jpeg

Strange!
Aber nun hab ich erst mal die nächsten 60Tkm Ruhe 🙂, werde in diesem Zusammenhang aber die Welle inspizieren lassen, falls das im Rahmen der Wartung ich geschehen sollte.

Frage: Gibt es für das Scheckheft einen überarbeiteten Einleger für die Wartungsintervalle und Tätigkeiten?
 
JoRideQ

JoRideQ

Dabei seit
23.11.2020
Beiträge
202
Ort
Hessen
Modell
R1200GS ADV LC (2016)
Danke Dir,
also kommt der Schrieb erst, wenn der Tausch vollzogen ist?
Werde meinen Händler anrufen, das dürfte schnell zum Ziel und Klarheit führen.
@LaCy-boGSer , Sanne, hatte ja schon hier etwas publiziert.
 
Mechu10

Mechu10

Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
217
Ort
Schweiz
Modell
BMW R 1200 GS LC 2014
Vorgestern am 28. Mai 2024 bei 54300 km im Rahmen der kleinen Inspektion inkl. Ölwechsel im Hinterradgetriebe wurde auch die Kardanwelle getauscht, Händler meinte das sei bei +/- 10% von 60Tkm möglich:
Anhang anzeigen 687085 Anhang anzeigen 687086 Anhang anzeigen 687087 Anhang anzeigen 687088
Nach seiner Einschätzung hätte diese noch 100Tkm gehalten, war lt. ihm alles in Ordnung.

Anmerkung: Hier das Foto vom 9. Aug 2022 bei 40600km, als das Draingage Ventil (Nupsi) gesetzt und auf meinen Wunsch die Welle auf Sicht inspiziert wurde:
Anhang anzeigen 687089

Bin allerdings überrascht wie die Welle zwischenzeitlich "gealtert" ist. Also auf diesem Foto aus 08/2022 sieht diese nach 40600km und ca. 6,5 Jahren noch fast wie neu aus, auch was die Oberflächenbeschichtung betrifft.
Bei der obigen "das ist Deine Welle" sieht die nach nur 2 weiteren Jahre (05/2024, vorgestern) und ca. 14000 km später doch merklich mitgenommener aus. Habe dafür keine Erklärung.
Vlt. zeigt dies, dass ein Austausch bei 60Tkm doch erforderlich ist 🙄 oder, nun mit Nupsi, mehr Feuchtigkeit in den Kardantunnel kommt und dies die Alterung fördert!
Hab fast das Gefühl das war gar nicht meine Welle (!), aber da lehne ich mich weit aus dem Fenster.
Anhang anzeigen 687092
Strange!
Aber nun hab ich erst mal die nächsten 60Tkm Ruhe 🙂, werde in diesem Zusammenhang aber die Welle inspizieren lassen, falls das im Rahmen der Wartung ich geschehen sollte.

Frage: Gibt es für das Scheckheft einen überarbeiteten Einleger für die Wartungsintervalle und Tätigkeiten?
Hoffen wir mal, dass die Welle nicht wie von dir vermutet wegen dem Nupsi altert.
Das Bild rechts, mit den Rostansätzen, sieht nicht wirklich vielversprechend aus.
Die Welle von meiner 14er hat noch keinerlei Rost und der Nupsi kommt nur rein, wenn ich von den Behörden dazu gezwungen werde. Geschmiert wird von mir selbst und regelmässig jedes Jahr. Ist eine Sache von 30 min...
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.051
also kommt der Schrieb erst, wenn der Tausch vollzogen ist?
Das Vorgehen ist offenbar in Italien anders / strenger als anderswo bzw. in D. Da kommt immer nur Anwaltspost per Einschreiben, aber nichts von BMW Motorrad. Er hat das ja in einem anderen Beitrag schon einmal erwähnt, daß dortige Vorschriften das offenbar gebieten.
 
Bernd1901

Bernd1901

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
201
Ort
NRW
Modell
R 1200 GSA LC
bei mir war die "Prüfung" im Herbst letzten Jahres an der 12er...
km sind noch einige frei... und keine Beanstandung... aber auch noch keine Post
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.306
Ort
AlpenoStrand
Modell
Pepsi, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Gibt es für das Scheckheft einen überarbeiteten Einleger für die Wartungsintervalle und Tätigkeiten?
In Österreich wurden alle Halter einer R12x0 vom Ministerium, welches unter anderem auch für Konsumentenschutz zuständig ist, angeschrieben, der geänderte Wartungsplan im Anhang. Somit war es ein offizieller Rückruf. In D wird es wohl etwas lascher abgewickelt.
 
Thema:

Serviceaktion Kardanwelle R1200GS / R1250GS

Serviceaktion Kardanwelle R1200GS / R1250GS - Ähnliche Themen

  • Kardanwelle defekt - Austausch oder Instandsetzung R1200GS TÜ

    Kardanwelle defekt - Austausch oder Instandsetzung R1200GS TÜ: Hallo an die Community, nach 14 Jahren und 77tkm sind die Kreuzgelenke der Kardanwelle hinüber. Beide hacken deutlich in der Mittelstellung und...
  • Erledigt Kardanwelle K25, Bj. 2011 Triple Black

    Kardanwelle K25, Bj. 2011 Triple Black: Hallo, ich suche kurzfristig eine Kardanwelle für meine 1200GS TripleBlack, luftgekühlt, Bj. 03/2011 Leider ist mir meine durch "Wasserkühlung"...
  • Serviceaktion Blinker?

    Serviceaktion Blinker?: Habe mir gerade einen Termin (5 Wochen Wartezeit) für die Jahresinspektion und TÜV geben lassen. Im Kostenvoranschlag (ca. 325€) stand an erster...
  • ! Serviceaktion ! Kardanwelle R1200 GS LC / R1250 GS

    ! Serviceaktion ! Kardanwelle R1200 GS LC / R1250 GS: Alles an Informationen findet ihr hier -> Serviceaktion Kardanwelle-R1200-GS / R1250GS
  • Neue Serviceaktion für MÜ: Bremsleitung

    Neue Serviceaktion für MÜ: Bremsleitung: Hatte heute für meine MÜ Mj. 09 ein Schreiben der NL im Kasten, dass die vordere Bremsleitung ersetzt werden muss, da diese durch Vibrationen im...
  • Neue Serviceaktion für MÜ: Bremsleitung - Ähnliche Themen

  • Kardanwelle defekt - Austausch oder Instandsetzung R1200GS TÜ

    Kardanwelle defekt - Austausch oder Instandsetzung R1200GS TÜ: Hallo an die Community, nach 14 Jahren und 77tkm sind die Kreuzgelenke der Kardanwelle hinüber. Beide hacken deutlich in der Mittelstellung und...
  • Erledigt Kardanwelle K25, Bj. 2011 Triple Black

    Kardanwelle K25, Bj. 2011 Triple Black: Hallo, ich suche kurzfristig eine Kardanwelle für meine 1200GS TripleBlack, luftgekühlt, Bj. 03/2011 Leider ist mir meine durch "Wasserkühlung"...
  • Serviceaktion Blinker?

    Serviceaktion Blinker?: Habe mir gerade einen Termin (5 Wochen Wartezeit) für die Jahresinspektion und TÜV geben lassen. Im Kostenvoranschlag (ca. 325€) stand an erster...
  • ! Serviceaktion ! Kardanwelle R1200 GS LC / R1250 GS

    ! Serviceaktion ! Kardanwelle R1200 GS LC / R1250 GS: Alles an Informationen findet ihr hier -> Serviceaktion Kardanwelle-R1200-GS / R1250GS
  • Neue Serviceaktion für MÜ: Bremsleitung

    Neue Serviceaktion für MÜ: Bremsleitung: Hatte heute für meine MÜ Mj. 09 ein Schreiben der NL im Kasten, dass die vordere Bremsleitung ersetzt werden muss, da diese durch Vibrationen im...
  • Oben