
Andi#87
Ich werfe nochmal in den Raum, dass ich es nun mehrfach bei neuen Helmen erlebt habe, das sich das Innenfutter nach max. 20.000km merklich setzt.
Ein Helm, der anfangs noch stramm saß (oder sogar drückte) schlackert nach dieser Zeit quasi. (in de letzten drei Jahren an drei Helmen erlebt.)
Daher wäre, wenn die Innenpolster drücken, meine erste Maßnahme NICHT der Tausch des Innenfutters, sondern eine mechanische Behandlung (Styropor etwas eindrücken, Innenpolster mal kräftig erwärmen). Sonst tauscht man, je nach Fahrleistung, in 6 Monaten + die Polster wieder zurück
Ein Helm, der anfangs noch stramm saß (oder sogar drückte) schlackert nach dieser Zeit quasi. (in de letzten drei Jahren an drei Helmen erlebt.)
Daher wäre, wenn die Innenpolster drücken, meine erste Maßnahme NICHT der Tausch des Innenfutters, sondern eine mechanische Behandlung (Styropor etwas eindrücken, Innenpolster mal kräftig erwärmen). Sonst tauscht man, je nach Fahrleistung, in 6 Monaten + die Polster wieder zurück