
lederkombi
Nun ja, so eine 2018er täte mir schon gefallenDie Schlauen fahren keine Goldwing.![]()

Nun ja, so eine 2018er täte mir schon gefallenDie Schlauen fahren keine Goldwing.![]()
Also eine Bodenbeleuchtung wäre schon auch praktisch. Wer hat nicht schon im Dunkeln nach einer geeigneten Stellfläche für die Seitenstütze gesucht?vielleicht kommt bei der nächsten RT / GT / GTL die Option "Ambiente Beleuchtung" mit:
- beleuchteten Schaltern, damit man sich auch nachts zurechtfindet
- Fußraumleuchten, damit man auch jederzeit die richtige Position seiner "Quadratlatschen" kontrollieren kann
- und natürlich ein Ambiente Light unter dem Spiegel, daß bei betätigung der FB eine BMW Logo auf den Boden projeziert, damit man weiß, daß auch eine solche ist![]()
Link wäre noch hilfreich...Gibt es schon
Aber: Bisher waren die Schalter selbst ja HELLGRAU in der schwarzen Armatur. Nur neuerdings baut BMW nun SCHWARZE Schalter in die schwarze Armatur.
Warum sollte es da Probleme geben? Sind Gas, Bremse, Blinker, Schaltung, Kupplung und vielleicht sogar der ganze Lenker woanders untergebracht als bei allen anderen Motorrädern?Die mit den schlauen Sprüchen sollen mal versuchen, eine Goldwing im Dunkeln ohne Schalterbeleuchtung zu bedienen.![]()
Du sollst ja auch nicht rumspielen beim fahren, auch nicht an der bremse der kupplung oder an der schaltung!Oha... da hat sich bei BMW ja mal einer richtig Gedanken gemacht.
Seit wann ist das so? Seit den Werksferien im August / Modelljahr-Umstellung?
Die Rallye, GSA und XR, welche ich im Sommer Probegefahren bin, hatten alle noch graue Schalter.
Warum sollte es da Probleme geben? Sind Gas, Bremse, Blinker, Schaltung, Kupplung und vielleicht sogar der ganze Lenker woanders untergebracht als bei allen anderen Motorrädern?
Nachts muss ich mich noch mehr auf's fahren konzentrieren als ohnehin schon, da wird nicht rumgespielt.
Findest Du hier: https://www.press.bmwgroup.com/aust...och-mehr-sicherheit-und-fahrspass?language=deOha... da hat sich bei BMW ja mal einer richtig Gedanken gemacht.
Seit wann ist das so? Seit den Werksferien im August / Modelljahr-Umstellung?
wann passiert denn soetwas?Notaus kann auch während der Fahrt wichtig sein, falls das Mopped auf Grund einer Fehlfunktion kein Gas weg nimmt.
Dann ziehe ich die Kupplung......Notaus kann auch während der Fahrt wichtig sein, falls das Mopped auf Grund einer Fehlfunktion kein Gas weg nimmt.
In so einer Situation die Hand vom Lenker weg zu nehmen und zum Schlüssel zu greifen ist alles andere als intuitiv ...
Brauchte ich tatsächlich schon. Es war Frühling mit 30 Grad (2010), in Genf, Stop&Go mit der "nur" fahrwindgekühlten 2009RT. Unterwegs mit Vollladung (inkl Sozia) und nach 1Std war trotz regelmässig Motor aus (mache ich übrigens immer via Killschalter) sowenig und so dünnes Öl im Motor, dass der Druck komplett zusammenbrach. Um Heftigeres zu vermeiden -> Notaus.wann passiert denn soetwas?![]()
Das nennt sich "Haptik". Nimm einmal einen Schalter, z.B. für Licht. Da gibt es explizit diesen Punkt wo man "drüber" muss um den Schalter zu betätigen (die Mechanik dahinter lassen wir jetzt mal in der Betrachtung weg!). Du fühlst sofort, wenn der Schalter greift. Jeder "normale" Schalter besitzt diesen Punkt. Lass den Punkt weg und Du hast einen schwammigen Schalter. Es ist eine Errungenschaft, dass Schalter eben genau diese Rückmeldung über einen erfolgreichen Schaltvorgang geben OHNE dass man dies noch visuell kontrollieren muss.Da möchte ich doch gerne nochmal einhaken. Warum genau braucht ein Blinkerschalter einen Druckpunkt? Oder wie äussert sich das Fehlen eines solchen?
Wird ja immer besser hier :-) jetzt muß man den leuten schon erklären für was ein druckpunkt eines schalter/taster gut ist!Das nennt sich "Haptik". Nimm einmal einen Schalter, z.B. für Licht. Da gibt es explizit diesen Punkt wo man "drüber" muss um den Schalter zu betätigen (die Mechanik dahinter lassen wir jetzt mal in der Betrachtung weg!). Du fühlst sofort, wenn der Schalter greift. Jeder "normale" Schalter besitzt diesen Punkt. Lass den Punkt weg und Du hast einen schwammigen Schalter. Es ist eine Errungenschaft, dass Schalter eben genau diese Rückmeldung über einen erfolgreichen Schaltvorgang geben OHNE dass man dies noch visuell kontrollieren muss.
Ja, früher war einiges besser. Nicht weil man es besser konnte, sondern weil man sich mehr Gedanken machte!
Und wer Schalter ohne FÜHLBAREN Schaltpunkt verlangt, der hat einen an der Waffel.