KlausB
Also Automatismen beim Menschen haben den Nachteil, dass man sich nicht erinnern kann, ob man es gemacht oder vielleicht vergessen hat. Wenn man es bewusst macht, ist es besser. Was das mit Internet usw. zu tun hat, verstehe ich überhaupt nicht. Meine Frau hat Mühe, die 180 kg der Yamaha durch Schieben zu bewegen. Sie fährt dieses Mopped, weil sie sonst keines gefunden hat, was fahrbar ist (Chopper wollte sie keinen). Wenn sie neben dem Mopped steht und schiebt, ist der Leerlauf drin. Und dann ist es tatsächlich ein ziemliches Gefummel, den ersten Gang an der Parkposition reinzumachen. Manchmal geht so etwas dann auch vergessen. Mit gezogener Kupplung zu schieben ist ihr zu riskant. Nicht alle Menschen sind 100% konsequent, das ist irgendwie auch gut so. Und ich habe dann wohl nicht ausreichend im Internet gesurft - oder war einfach zu blöde.sobald ein Motorrad auf den Seitenständer gestellt wird, muss der 1. Gang rein. Anders kenne ich dies nicht und habe das noch nie anders angewendet.
Ehrlich gesagt, verstehe ich das in der heutigen Zeit nicht (Internet, Informationen etc.), dass es scheinbar immer noch Motorradfahrer gibt, die dies nicht automatisch machen.
Gruß
Klaus

! (Solltest Du schleunigst durch ein "normales" Modell ersetzen!
. Freunde mit Suzis haben beim zelten auf dem grasigen Campingplatz oder auf Sand erstmal die Bretter als Unterlage für den Seitenständer herausgesucht, ansonsten hätten sie die Mopeds gleich nach links ablegen können (stabile Seitenlage
). "Suzi" nur stellvertretend für andere Hersteller, bei denen ich sowas auch festgestellt habe.
dafür sorgt, daß immer nur das runde schwarze auf dem Boden ist und keine weiteren Bodenkontakte bestehen, von schleifenden Rasten/Trittbrettern mal abgesehen 