
sunraiser
Themenstarter
Hallo,
kann mir jemand ein Spanngurte Set für Motorradtransport (R1250GS) empfehlen?
grüsse Heiko
kann mir jemand ein Spanngurte Set für Motorradtransport (R1250GS) empfehlen?
grüsse Heiko
Home SpanSet SchweizHallo,
kann mir jemand ein Spanngurte Set für Motorradtransport (R1250GS) empfehlen?
grüsse Heiko
Hallo,
kann mir jemand ein Spanngurte Set für Motorradtransport (R1250GS) empfehlen?
grüsse Heiko
Die brauchen sie doch jetzt für das Kofferupgrade der 1300erFrage bei deinem BMW Händler nach den Transportgurten aus der Mehrwegpalette....
Einfach mal die Suchfunktion nutzen, Stichwort Ladungssicherung, da gibt es schon ne Menge Infos. Ansonsten # 6.Hallo,
kann mir jemand ein Spanngurte Set für Motorradtransport (R1250GS) empfehlen?
grüsse Heiko
Mit den Schonern leben die Spanngurten auch noch wesentlich länger, weil sie viel weniger einreissen können.War grad in der Garage und habe meine Spanngurte mal kontrolliert für den Verlad im September.
Die haben an der Ratsche den blauen TüV-Bäpper, bzw. Fähnchen dran. Da ist mit Piktogrammen die
Zugkraft abgebildet. Im Spannbetrieb sind da 2000 kg angegeben, und im Crash-Betrieb also die
Zentrifugalkräfte sind sie mit 1000 kg angegeben. Davon zwei vorne über die untere Gabelbrücke und zwei hinten an den Soziusrastenauslegern. Das funktioniert jetzt schon über 10 Jahre so. Noch nie musste ich nachspannen, oder kam sonst irgendwie in die Predullje. Ich habe mir übrigens für Cent-Kram in der Bucht solche Sicherheitsgurt-Schoner-Überzieher-Polster-Klett geholt, die ziehe ich über die Gurte an den Stellen wo sie am Mopped anliegen, also untere Gabelbrücke und hinterer Fußrastenträger.
Sind auch immer noch die Ersten. Die Gurte findet man günstig in der Bucht. Gibts mit den Doppelhaken oder mit Karabinern, ich habe die mit den Haken, hat bis jetzt immer gehalten.
....so ähnlich sind meine auch, meine sind halt nur 4 mtr. lang.
Spanngurte Zurrgurte Ratschengurt 4 Stück 6m 2000kg 2t Alles in einem TÜV / GS | eBay
Was ist denn auf der anderen Seite?kann mir jemand ein Spanngurte Set für Motorradtransport (R1250GS) empfehlen?
Ich habe diese "Gestelle" nicht nur gesehen, sondern schon mehrfach selbst ausgepackt. Und glaub mir: Mit diesen einfachen Spanngurten (Keine Ahnung, wie BMW die so fest bekommt) kannst an einem das ganze Mopped nebst Metallpalette anheben.Hast Du schon mal einen Motorradtransport in diesen Gestellen vom Hersteller zum Händler gesehen ?
Die kleinen Gürtchen halten das Mopped im Rahmen. Aber der Rahmen wird genau so Ladungsgesichert wie anderes Ladegut auch auf der LKW-Ladefläche, nämlich mit g´scheiten Gurten.
Und die Ladung darf im Falle eines Unfalls eben NICHT einfach so von der Ladefläche hüpfen.
............
Anmerkungen, aber in diesem Fall bist Du auf dem Holzweg.![]()
![]()
stimmt, aber auch ich beachte in den letzten Jahren eher dass zuviel gewollt wird. Passt etwas in die heutige Angst- und Bedenkenträgerstimmung. 10cm breite Gurte, vorne vier, hinten acht, .... das arme Moped. Und ja, irgendwann ist etwas krumm.....gegen Grobmotoriker hilft nichts.......![]()
Das sind die Spielzeugteile von denen ich sprach. 2 der 4 sind vermutlich sinnlos wenn das Mopped nach vorn "weiter" will................
verzurre ich alle meine Motorräder mit 4 Spanngurten die eine Zurrkraft von mindestens Lc = 500 daN haben.
.......