Speichenfelgen mit lockeren Speichen / Tausch auf Garantie

Diskutiere Speichenfelgen mit lockeren Speichen / Tausch auf Garantie im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Peti, also was ist "gemeint" - klär´ mich doch auf, möglichst einfach, damit ich´s auch begreife! :schulterzucken:
M

Michael1

Dabei seit
13.04.2017
Beiträge
146
Ort
Überlingen
Modell
R1200GS Exclusive
Wenn man diesen Thread so liest, beschleicht mich schon eine gewisse Verunsicherung. Sind denn tatsächlich sehr viele Maschinen mit Speichenrädern davon betroffen???

Wenn ja, würde sich dann nicht das KBA einschalten????
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das BMW mich als Kunden und natürlich viele andere die wie ich eine GS mit Speichenrädern fahren, wissentlich einer Gefahr für Laib und Leben aussetzt.

Ich hoffe, meine Auslassungen wurden nicht schon hier besprochen, ich gebe zu einige Seiten dieses Threads nur überflogen zu haben.
Habe meine GS heute vom 10.000er Kundendienst zurück bekommen, da war alles in Ordnung.

Gruss vom Bodensee

Michael
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Wenn man diesen Thread so liest, beschleicht mich schon eine gewisse Verunsicherung. Sind denn tatsächlich sehr viele Maschinen mit Speichenrädern davon betroffen???

Wenn ja, würde sich dann nicht das KBA einschalten????
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das BMW mich als Kunden und natürlich viele andere die wie ich eine GS mit Speichenrädern fahren, wissentlich einer Gefahr für Laib und Leben aussetzt.
Aber natuerlich wuerde das KBA schlimmes verhindern. So, wie sie das bei der noch aktuellen Diesel Affaere auch getan haben. Die sind echt schnell und auf Zack und schreiten direkt ein. Drum sind sie ja damals beim Rueckruf der potentiell einreissenden Aluflansche an der Hinterachse der BMW Motorraeder auch so schnell auf dem Plan gewesen.

Verlass' Dich lieber auf Deinen gesunden Menschenverstand, davon hast Du (wesentlich) mehr.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
TomE

TomE

Dabei seit
26.05.2017
Beiträge
31
Ort
Wernau
Modell
R 1200 GS LC Rallye
Bei meiner waren vorn und hinten einige Speichen locker. Die habe ich selbst mit dem vorgeschriebenen Drehmoment nachgezogen. Ich bin inzwischen 5000 km gefahren und es haben sich keine weiteren Speichen gelockert. Der Meister in meiner Werkstatt berichtet, dass überwiegend schwarze Räder betroffen sind, deshalb gehe ich davon aus, dass es an der Beschichtung liegt. Die ist eventuell ein Wenig zu dick, weshalb die Speichen bei der Montage nicht satt in der Bohrung sitzen und sich erst während der Fahrt vollends setzen. Ich verstehe nicht warum BMW die Räder komplett tauscht. Dadurch besteht wieder die Gefahr loser Speichen, nur eben an den neuen Rädern. Oder gibt es Räder die mit besonderer Sorgfalt montiert sind? Vielleicht trauen sie ihren Werkstätten nicht zu, die Speichen korrekt nachzuziehen. Die Speichen an meinen Rädern haben alle eine kleine Unterstützung mit einem Hämmerchen und Kunststoffstab erhalten, damit sie gegebenenfalls vollends in die Bohrung rutschen und ich mir weiteres Nachziehen erspare.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.102
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Nur mit korrektem Festziehen ist es ja nicht getan.
Liegen die lockeren Speichen ungünstig, spannt man sich ein Ei rein.
Liegen sie gleichmäßig verteilt, besteht diese Gefahr natürlich nicht.
BMW geht da wohl lieber vom schlimmsten Fall aus. Gut so, wie ich finde.

Und die "defekten" Felgen werden ja nicht zwangsweise auf den Müll geworfen sondern ggf. aufgearbeitet.
 
TomE

TomE

Dabei seit
26.05.2017
Beiträge
31
Ort
Wernau
Modell
R 1200 GS LC Rallye
Nur mit korrektem Festziehen ist es ja nicht getan.
Liegen die lockeren Speichen ungünstig, spannt man sich ein Ei rein.
Liegen sie gleichmäßig verteilt, besteht diese Gefahr natürlich nicht.
BMW geht da wohl lieber vom schlimmsten Fall aus. Gut so, wie ich finde.

Und die "defekten" Felgen werden ja nicht zwangsweise auf den Müll geworfen sondern ggf. aufgearbeitet.
Wenn zu viele Speichen lose sind muss man natürlich aufpassen dass man keinen Höhen- oder/und Seitenschlag produziert.
Ich habe wahrscheinlich Glück gehabt. Nach dem Nachziehen ist der Höhen- und Seitenschlag vorn und hinten <1mm.
 
CrashNiGs

CrashNiGs

Dabei seit
09.08.2017
Beiträge
194
Ort
Saarland
Modell
...bin ich keins. ansonsten R 80 G/S BJ 80; R 1250 GS ADV Bj 24
Nach >50.000 km mit 2 Felgensätzen auf 2016er ADV nie ein Speichenproblem gehabt. Ein Satz Felgen hat im Kranz deutliche Spuren einer massiv unsanften Begegnung mit einer harten Kante, was zwar meinen Reifenmonteur zum Aussprechen einer Warnung animierte, aber den :) nach Hinweis und Sichtung nicht beeindruckte. Speichen gut, Luft bleibt drinne, kein Höhenschlag, keine 8=alles gut. Nur halt Beulchen auf den Felgenhörnern. Mehr Gewicht zum Wuchten war auch nicht nötig. Sind jetzt halt die Winterfelgen.:cool:
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.102
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Mir scheint, Du hast den Hintergrund dieses Threads nicht ganz erfasst....
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.102
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Ich weiß nicht, ob es schon jeder gelesen hat; von Motorrad Online:

BMWs mit Radproblemen
Drahtspeichen können sich lockern


An Drahtspeichenrädern von verschiedenen BMW-Modellen können sich Speichen lockern. Auf MOTORRAD-Nachfrage hat BMW entsprechende Forums-Berichte von BMW-Fahrern bestätigt.

Derzeit „arbeitet BMW die Räder kostenlos nach“, so BMW-Sprecher Gerhard Lindner. Ab sieben lockeren Drahtspeichen würden diese nicht mehr nur nachgezogen, stattdessen ersetze BMW kostenlos das betroffene Vorder- oder Hinterrad.

Nur Boxermodelle betroffen

Das gilt aber nur für die Modelle R 1200 GS und GS Adventure, gebaut zwischen 1. 2. und 3. 6.2018, sowie R nineT Scrambler und Urban G/S, gebaut zwischen 1. 2. und 23. 6. 2018. Potenziell betroffen sind 13.500 Motorräder weltweit, davon 2460 in Deutschland. Das genaue Produktionsdatum kann ein Halter nur vom Händler erfahren. Die Händler sind aufgerufen, bei Service-Terminen besonderes Augenmerk auf Drahtspeichenräder zu richten.

Lockere Speichen erkennt man am dumpfen Klang, etwa beim Darüberstreichen mit einem Schraubenzieher. Ursache ist der Wechsel eines Speichenmontage-Schmierstoffs im Berliner Werk, wodurch die Speichen möglicherweise kein ausreichendes Anzugsmoment erfahren hätten.




https://www.motorradonline.de/motorraeder/bmw-probleme-mit-losen-radspeichen.1064580.html
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.932
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Da untertreibt der Autor aber. Meine LC ist im Frühjahr 2017 gebaut worden und hatte schon lockere Speichen. Vorn wurden die Speichen nachgezogen, hinten gab es eine neue Felge. Offenbar hat man das Problem dann ein ganzes Jahr weiterhin nicht in den Griff bekommen. Ob die Felgen, die vor dem 03.06.18 ausgetauscht wurden, in Ordnung sind? Eine interessante Frage.

CU
Jonni
 
Stuggi

Stuggi

Dabei seit
11.11.2018
Beiträge
29
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GS LC Exclusive 2018
Meine ist Bj 9/17 EZ 05/18 7500 km...ich habe diesen Ausfall p.D. nicht. Für mich viel erschreckender das ein Thema das meiner Meinung nach eine eindeutiger Safety-Relevanz besitzt, als Kundendienstmaßnahme abgearbeitet wird. Nach der Beschreibung sogar nur als Fixed as first Maßnahme. Böse Zunge könnten fast schon von einem verstecktem Rückruf unken.
 
Rundling

Rundling

Dabei seit
03.06.2018
Beiträge
374
Ort
79379 Müllheim
Modell
Ex. R1200GS, R1300GS
Hallo Zusammen.
Meine 1200er Rallye 7/2018, 4750 km ist davon betroffen.
Ist mir beim putzen aufgefallen das am Hinterrad einige Speichen locker sind. Beim freundlichen angerufen und der sagte mir ich soll das Moped bringen, bei BMW weiss man das...
Vorderrad war in Ordnung, hinten waren 11 Speichen locker... Das Rad wurde ausgetauscht...
Frag mich nur, warum kein Rückruf von seitens BMW durchgeführt wurde und ich den Mangel selber feststellen musste...:confused:
 
Herbert_s41

Herbert_s41

Dabei seit
20.07.2010
Beiträge
602
Ort
bei Köln
Modell
R1200GS LC Adventure (K51)
Hallo Zusammen.
Meine 1200er Rallye 7/2018, 4750 km ist davon betroffen.
Ist mir beim putzen aufgefallen das am Hinterrad einige Speichen locker sind. Beim freundlichen angerufen und der sagte mir ich soll das Moped bringen, bei BMW weiss man das...
Vorderrad war in Ordnung, hinten waren 11 Speichen locker... Das Rad wurde ausgetauscht...
Frag mich nur, warum kein Rückruf von seitens BMW durchgeführt wurde und ich den Mangel selber feststellen musste...:confused:
.

@Rundling,

an dieser Stelle würde mich die DOT Nummer der neuen Felge interessieren, schau doch bitte mal nach. Auch der die DOT Nr. von deinem Vorderrad ist interessant 😉.

Danke & Gruß
Herbert


.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.436
Ort
Wien
Modell
1250er
Anbei ein Artikel aus der letzten Motorrad (User Gustav Gans oder so ähnlich) hat mich aufmerksam gemacht, dass ich ihn in der falschen Unterrubrik gepostet hatte...

F8089B9B-A65C-4DCA-922E-7C2A97E1B3E8.jpg
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Anbei ein Artikel aus der letzten Motorrad (User Gustav Gans oder so ähnlich) hat mich aufmerksam gemacht, dass ich ihn in der falschen Unterrubrik gepostet hatte...
Und hier ist er - wie bereits erwaehnt - schon vor Dir gepostet worden, also auch nur doppelt (siehe z. B. #211)

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.102
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Der finanzielle Aufwand seitens BMW ist bemerkenswert.
Austausch!
Immerhin sollte jeder fähige Mechaniker ein Speichenrad auch nachspannen und zentrieren können.
Klingt so nach 1. Lehrjahr.
Die Kunden würden es quasi gar nicht merken.

Aber die Controller haben das wohl durchgerechnet...
 
G

Gast48944

Gast
Meine GS ist auch betroffen.
GS Rallye Herstellung 6/2018, 5100km, hinten 12 Speichen, vorne 2 Speichen lose. Komischerweise wird meine GS im BMW internen System als nicht davon betroffen dargestellt. Also verlasst euch nicht auf die Pressemitteilungen was den genannten Produktionszeitraum angeht und prüft lieber eure Speichen selber.
Ich musste heute in der NL echte Überzeugungsarbeit leisten, obwohl ich die Räder dabei hatte. "Das kann nicht sein, wir haben das im System geprüft. Ihre GS ist nicht betroffen!". Vor ca. 2 Wochen war ich bereits dort, weil ich ein nervtötendes Schleif/Schabgeräusch zwischen 40 und 120km/h am Motorrad wahrnehme.
Wenn man bei denen nicht hartnäckig ist, wird man nur abgespeist und für dumm verkauft. Wann kapiert es BMW endlich?
 
Thema:

Speichenfelgen mit lockeren Speichen / Tausch auf Garantie

Speichenfelgen mit lockeren Speichen / Tausch auf Garantie - Ähnliche Themen

  • Suche BMW R1200GS Adventure K25 Speichenfelge vorne schwarz

    BMW R1200GS Adventure K25 Speichenfelge vorne schwarz: Hallo Fangemeinde , ich suche für eine BMW R1200GS Adventure K25 die Speichenfelge vorne in schwarz. Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr...
  • Suche R1250GS / R1200GS Speichenfelgen oder Alufelgen

    R1250GS / R1200GS Speichenfelgen oder Alufelgen: Habe die Ehre aus Niederbayern, ich suche einen Satz Alufelgen, bestenfalls Speichenfelgen (gerne aber auch einzeln vorne + hinten) für meine...
  • Suche Suche Speichen Felgen / Räder 1250 GS

    Suche Speichen Felgen / Räder 1250 GS: Servus ins Forum, Bin auf der Suche nach einem zweiten Radsatz. Das sollen Speichenräder werden um auch mal mehr als den Feldweg fahren zu...
  • Erledigt Speichenfelgen R 1200/1250 GS K50/51

    Speichenfelgen R 1200/1250 GS K50/51: Biete hier meine sehr gepflegten Speichenfelgen von der Triple Black an. Waren nie im Gelände. Bereifung Metzler Sportec M 9RR und RDS bleiben...
  • Biete R 1250 GS Radsatz Speichen

    Radsatz Speichen: Ich verkaufe 1 Satz Speichenfelgen "Neu" in Farbe Gold zum Preis von 1.500.- Euro (Neupreis über 2.500.-)
  • Radsatz Speichen - Ähnliche Themen

  • Suche BMW R1200GS Adventure K25 Speichenfelge vorne schwarz

    BMW R1200GS Adventure K25 Speichenfelge vorne schwarz: Hallo Fangemeinde , ich suche für eine BMW R1200GS Adventure K25 die Speichenfelge vorne in schwarz. Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr...
  • Suche R1250GS / R1200GS Speichenfelgen oder Alufelgen

    R1250GS / R1200GS Speichenfelgen oder Alufelgen: Habe die Ehre aus Niederbayern, ich suche einen Satz Alufelgen, bestenfalls Speichenfelgen (gerne aber auch einzeln vorne + hinten) für meine...
  • Suche Suche Speichen Felgen / Räder 1250 GS

    Suche Speichen Felgen / Räder 1250 GS: Servus ins Forum, Bin auf der Suche nach einem zweiten Radsatz. Das sollen Speichenräder werden um auch mal mehr als den Feldweg fahren zu...
  • Erledigt Speichenfelgen R 1200/1250 GS K50/51

    Speichenfelgen R 1200/1250 GS K50/51: Biete hier meine sehr gepflegten Speichenfelgen von der Triple Black an. Waren nie im Gelände. Bereifung Metzler Sportec M 9RR und RDS bleiben...
  • Biete R 1250 GS Radsatz Speichen

    Radsatz Speichen: Ich verkaufe 1 Satz Speichenfelgen "Neu" in Farbe Gold zum Preis von 1.500.- Euro (Neupreis über 2.500.-)
  • Oben