
finepixler
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.12.2020
- Beiträge
- 1.676
- Modell
- BMW F 750 GS
Aktuell ist ein Gebrauchttest im Tourenfahrer. Was gibt es zu berichten?
- Die erste Charge (etwa 100 Stück) hatten Potential für einen kapitalen Motorschaden. Das waren meist Vorführer der Händler. Das Problem wurde behoben.
- Der Kettensatz neigt zu frühzeitigem Verschleiß, wobei hier keine Distanz angegeben wurde.
- Der 30tkm Dauertest war ohne Auffälligkeiten.
Was beeindruckt? Der extrem geringe Wertverlust, die hohe Zuverlässigkeit, die mögliche Ausstattungsvielfalt, die hervorragende Ergonomie, die niedrigen Unterhaltskosten und die große Vielseitigkeit.
Wenn die F750GS mal vom Markt verschwinden sollte, wird sie keinen großen Fußabdruck hinterlassen haben.
- Die erste Charge (etwa 100 Stück) hatten Potential für einen kapitalen Motorschaden. Das waren meist Vorführer der Händler. Das Problem wurde behoben.
- Der Kettensatz neigt zu frühzeitigem Verschleiß, wobei hier keine Distanz angegeben wurde.
- Der 30tkm Dauertest war ohne Auffälligkeiten.
Was beeindruckt? Der extrem geringe Wertverlust, die hohe Zuverlässigkeit, die mögliche Ausstattungsvielfalt, die hervorragende Ergonomie, die niedrigen Unterhaltskosten und die große Vielseitigkeit.
Wenn die F750GS mal vom Markt verschwinden sollte, wird sie keinen großen Fußabdruck hinterlassen haben.
