G
Gast 5187
Gast
Danke für den Hinweis, da wollte ich eh mal wieder hin.Auf den Kanaren kostet Benzin 0,99.
Danke für den Hinweis, da wollte ich eh mal wieder hin.Auf den Kanaren kostet Benzin 0,99.
Interessiert mich Ende März - aber auch nicht wirklich.Auf den Kanaren kostet Benzin 0,99. Das interessiert mich dann ab nächster Woche.
Mit Yachtpapieren tankst du in YU auch noch recht günstigRewe begründet bei uns die höheren Lebensmittelpreise im Vergleich zu D mit erhöhten Lieferkosten in die Alpentäler. Somit ist doch auch logisch, dass Sprit auf den Kanaren billiger ist als am Festland, dort legt sicher der Tanker direkt an und alle tanken direkt dort.![]()
Ich gehe mal davon aus, dass die Kanarischen Inseln ihren Treibstoff nicht vom "Mutterland", also den Conquistadores aus Espana, bekommen, sondern aus dem näheren Marokko oder gar der Westsahara. Die haben ähnliche Spritpreise (unter 1€/l) Auf den Kanaren gibts nach meiner Kenntnis keine Raffinerien mehr, seit die auf Teneriffa zu ist.Rewe begründet bei uns die höheren Lebensmittelpreise im Vergleich zu D mit erhöhten Lieferkosten in die Alpentäler. Somit ist doch auch logisch, dass Sprit auf den Kanaren billiger ist als am Festland, dort legt sicher der Tanker direkt an und alle tanken direkt dort.![]()
Das ist falsch.Ist aber interessant. Das ist Spanien., Auf dem spanischen Festland kostet Benzin 1,60
...und um wieviel Prozent sind die im Vergleich zu uns teurer geworden in den letzten beide Monaten?Hier mal ein Blick zu unseren direkten Nachbarn
Alles schön und gut, gegen den Gestank könnte u.U. irgendein Filter helfen, aber ich glaube nicht, dass man weltweit so viel Raps anbauen kann, dass es eine ernstzunehmende Alternative zu fossilen Brennstoffen ist....
Die Zutaten:;
100 % Rapsöl + 47 Euro/100l Mineralölsteuer (so hieß die damals und wurde auch auf Pflanzenöl als Brennstoff erhoben) = Biodiesel
Gibs zu, Du bist ein GrünerOder einfach die Sonnenenergie direkt auffangen, ohne sie vorher von einer Pflanze in ein Öl umwandeln zu lassen und in den Tank packen. Alberne Vorstellung, ich weiß...
Ich mach das manchmal, die Sonne einfangen. Scheint mir dan wochenlang aus dem Arsc...Oder einfach die Sonnenenergie direkt auffangen, ohne sie vorher von einer Pflanze in ein Öl umwandeln zu lassen und in den Tank packen. Alberne Vorstellung, ich weiß...
Danke Jochen.Das ist falsch.
Bin seit paar Tagen mit den Mietwagen in Spanien unterwegs.
1.75€ 95er Super kannst Du rechnen.
Schwangt immer paar Cent.
Gruß Jochen
Thomas, deine sog Aktien Altersvorsorge ist ja nur auf dem Papier weniger Wert, oder hast du realisiert ?Das meinte ich u. a. Viel wichtiger als die Spritpreise sind die Heizkostenerhöhungen, die Ende des Jahres zu erwarten sind. Oder auch jetzt schon für die, die glaubten mit kurzfristigen Verträgen bei Check24 ein Schnäppchen machen zu können und nun in der Grundversorgung gelandet sind. Die Menschen in der Ukraine, die sicherlich ganz andere Sorgen als hohe Spritpreise haben, erwähne ich hier nur am Rande.
Ich habe meine GS am Samstag vollgetankt. Statt 16 Euro bisher, waren es nun halt 22 Euro. Beim Auto statt 60 Euro nun halt 80 Euro. Meine Heizkostenerhöhung für 2022 mit Stand Ende 2021 satte 400 Euro Zuwachs. Und das war noch lange bevor Putin sein Großmachtgehabe in die Tat umgesetzt hat. Das was wir jetzt beobachten ist nur der Anfang. Was glaubt ihr wenn die nächste Sanktion mit Öl- und Gasembargo kommen sollte, mit welchen Preisen dann zu rechnen ist.
Vom Kursverfall der Aktien will ich auch gar nicht groß reden. Ein Teil meiner Altersversorgung, durchaus im größeren fünfstelligen Bereich, ist damit auch flöten gegangen. Wer weiß wie lange es dauert bis die Kurse wieder auf dem Stand Ende 2021 sind. Gut, da habe ich mich sicherlich etwas verzockt, nur wer rechnet denn mit sowas?
Und die Inflation, die letztlich jeden treffen wird und auch schon getroffen hat. Den einen mehr, den anderen weniger. So habe ich mir den Einstieg in meine Nacharbeitszeit sicherlich nicht vorgestellt. Was bedeuten da die paar Euro mehr für Sprit. Jammern auf hohem Niveau.
Aber auch das werden wir schaffen. Der Optimismus bleibt. Es dauert halt nur etwas und macht, neben den vergangenen 2 Jahren Corona, uns nun teilweise halt auch wieder bei der einen oder anderen Sache einen Strich durch die Rechnung. Carpe Diem, solange es noch geht.
Grüße Thomas
Mensch - gut dass das mal Jemand aufdeckt ......Fällt das niemand auf?
Das war mal so ein Hype vor 20 Jahren. Da gabs an jeder Tanke "Biodiesel" Und ne Story von einem Freak, der das alte Fett der Frittenbuden eingesammelt und daraus Treibstoff gemacht hat. Mit den moderneren Dieselmotoren ist der Saft verschwunden.Alles schön und gut, gegen den Gestank könnte u.U. irgendein Filter helfen, aber ich glaube nicht, dass man weltweit so viel Raps anbauen kann, dass es eine ernstzunehmende Alternative zu fossilen Brennstoffen ist.
Schade eigentlich. Wäre doch so schön, wenn man "sein Diesel" selber anbauen könnte.
Doch. Nennt sich Märchensteuer.Das irre ist, je teurer der Sprit wird, desto mehr verdient der Staat mit. Fällt das niemand auf?
eben gemerkt...okok