Startprobleme nach Rutscher

Diskutiere Startprobleme nach Rutscher im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Zusammen, mir ist heute in einer Kurve das Hinterrad weggerutscht. Die GS ist dabei mehrere Meter auf der rechten Seite über die Straße...
Tox

Tox

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2012
Beiträge
117
Ort
Balingen
Modell
1250 GS, 1150 GSA, R 100 GS PD, R80 & Vmax
Hallo Zusammen,

mir ist heute in einer Kurve das Hinterrad weggerutscht.
Die GS ist dabei mehrere Meter auf der rechten Seite über die Straße gerutscht und dann von einer Verkehrsinsel gestoppt worden.
Ein Haufen Schrammen an den üblichen Stellen und der Lenker ist leicht verbogen.
Das Problem aber ist, jetzt springt sie nicht mehr an.
Die Benzinpumpe surrt beim Zündung einschalten, wenn dann der Startknopf gedrückt wird, orgelt der Anlasser aber es scheint so als wenn sie kein Sprit bekommt.
Wenn ich mit Orgeln aufhöre hört sich die Pumpe etwas seltsam an.
Da ich so ein Startproblem aber noch nie hatte, kann ich nicht sagen ob das Geräusch in so einem Fall normal ist.
Könnte die Pumpe durch den Sturz eins abbekommen haben?
Bringt es was, zum Prüfen ob die Pumpe beim Starten fördert, mal die Einspritzventile zu ziehen?
Wäre über ein paar Tipps dankbar wo man hier ansetzen könnte.


Gruss Tox
 
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.484
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
Zuerst würde ich mal eine Kerze (vielleicht gerade mal die rechte) raus schrauben und schauen, ob ein Funke da ist.
 
D

Doug Piranha

Dabei seit
15.10.2010
Beiträge
1.484
Modell
R 1150 GS (DZ, I-ABS)
Gaszüge, Gasgriff... alles in Ordnung? Kein Gaszug schwergängig, verklemmt oder ausgehängt?
Drosselklappen öffnen und schließen korrekt?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.767
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Abgesoffen?

Falls ja:
Vollgas geben und halten
Starten (kann ein paar Sekunden dauern)
Wenn sie kommt, Gas sofort zurück drehen.
 
edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.447
Ort
im Süden, da wo wir Sind
Modell
rote 95er GS 270 Tkm
Hi Tox

Überprüfe doch mal die Kraftstoffleitung, Verbindung zum Druckregler>Schnellkupplungen, vielleicht hat eine davon entkuppelt:confused:.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tox
Tox

Tox

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2012
Beiträge
117
Ort
Balingen
Modell
1250 GS, 1150 GSA, R 100 GS PD, R80 & Vmax
Ok, erst mal Danke für die Tipps.
ich geh nachher nochmal ans Moped und geb Bescheid.
 
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.406
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
Wenn die Pumpe Luft gezogen hat muss man sehr lange Orgeln bis sie wieder Anspringt.
Woher ich das weiß? Ich komm 478,6 km weit[emoji9]
 
ThomHBZ

ThomHBZ

Dabei seit
31.12.2015
Beiträge
477
Ort
near cöllefornia
Modell
R 1100 GS 04/1994
Hallo Tox, hat der Seitenständerschalter etwas bei deinem Abflog abbekommen, alternativ der Killschalter?

VG Thom
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
Hallo Tox, hat der Seitenständerschalter etwas bei deinem Abflog abbekommen, alternativ der Killschalter?

VG Thom
Moin,

Seitenständer ist links (rechte Seite hat aufgeschlagen..) und ich glaube nicht, dass der was damit zu tun hat.
Killschalter auch nicht, da der Anlasser dreht und die Pumpe läuft.
@TOX.. wie lange lag die gute auf der Seite? Wenn, wie lange ist sie dann noch gelaufen? Vielleicht tatsächlich viel Luft im System und ein Schlückchen Öl im rechten Brennraum. Das in Kombination könnte die Startprobleme verursachen.
Kerzen raus, wie schon einer gesagt hat ist immer gut. Zündfunken prüfen. E-Ventil ziehen ist auch OK, aber auf die Kunststoffrohre achten..

Grüße Volker
 
Tox

Tox

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2012
Beiträge
117
Ort
Balingen
Modell
1250 GS, 1150 GSA, R 100 GS PD, R80 & Vmax
Hi Tox

Überprüfe doch mal die Kraftstoffleitung, Verbindung zum Druckregler>Schnellkupplungen, vielleicht hat eine davon entkuppelt:confused:.

Dies war ein super Tipp, das war das Problem :D
Hab den 41 Liter Tank drauf und da ist das schlecht zu sehen gewesen.
Hatte am Freitag noch den Tank unten und eine Verbindung wohl nicht richtig zusammengesteckt.
Drum war der Motor nach dem Sturz auch so schnell aus...

Jedenfalls euch allen vielen Dank für eure Unterstützung!!

Gruß Tox
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
:D

Hatte am Freitag noch den Tank unten und eine Verbindung wohl nicht richtig zusammengesteckt


Gruß Tox

Das war jetzt aber mal wie ein sechser im Lotto. Niemals hätte ich geglaubt, dass sich eine Schnellkupplung ohne mechanische Einwirkung, nur durch Beschleunigung, löst. Aber du hast die Erklärung ja gleich mitgeliefert....

Grüße Volker
 
Thema:

Startprobleme nach Rutscher

Startprobleme nach Rutscher - Ähnliche Themen

  • Startprobleme F800 GS K72

    Startprobleme F800 GS K72: Hallo zusammen, Ich brauche einfach mal Ideen… meine F800GS, Bj 2009 hat sehr sporadisch Startschwierigkeiten. Erneuert wurden Stator...
  • Spannung im TFT falsch / niedrig angezeigt-- Startprobleme ??

    Spannung im TFT falsch / niedrig angezeigt-- Startprobleme ??: Servus Miteinander, -->vorab, ich habe alle Beiträge zum schlechten Anspringen gelesen. --> ich kenne das geheime Buch.... Hier nun meine Frage...
  • Startprobleme

    Startprobleme: Moin liebe Gemeinde.Ich brauche mal Euere Hilfe.Ich habe in der Suchfunktion nichts gefunden,nun wende ich mich direkt an Euch !Meine Dicke...
  • Keine Startprobleme mehr nach Update…

    Keine Startprobleme mehr nach Update…: Da es ja ein tiefgreifendes Problem war und einige hier (darunter auch ich) sehr unter den Startproblemen gelitten haben mache ich hier mal dieses...
  • Startprobleme

    Startprobleme: Hallo leute, Ich brauche bitte mal eure hilfe Ich habe mir vor ca 2 Monaten eine Husqvarna 701 gekauft. Sie ist immer angesprungen und super...
  • Startprobleme - Ähnliche Themen

  • Startprobleme F800 GS K72

    Startprobleme F800 GS K72: Hallo zusammen, Ich brauche einfach mal Ideen… meine F800GS, Bj 2009 hat sehr sporadisch Startschwierigkeiten. Erneuert wurden Stator...
  • Spannung im TFT falsch / niedrig angezeigt-- Startprobleme ??

    Spannung im TFT falsch / niedrig angezeigt-- Startprobleme ??: Servus Miteinander, -->vorab, ich habe alle Beiträge zum schlechten Anspringen gelesen. --> ich kenne das geheime Buch.... Hier nun meine Frage...
  • Startprobleme

    Startprobleme: Moin liebe Gemeinde.Ich brauche mal Euere Hilfe.Ich habe in der Suchfunktion nichts gefunden,nun wende ich mich direkt an Euch !Meine Dicke...
  • Keine Startprobleme mehr nach Update…

    Keine Startprobleme mehr nach Update…: Da es ja ein tiefgreifendes Problem war und einige hier (darunter auch ich) sehr unter den Startproblemen gelitten haben mache ich hier mal dieses...
  • Startprobleme

    Startprobleme: Hallo leute, Ich brauche bitte mal eure hilfe Ich habe mir vor ca 2 Monaten eine Husqvarna 701 gekauft. Sie ist immer angesprungen und super...
  • Oben