chlöisu
Hallo UliVollkommen O.T. ('On Topic' or 'Off Topic', it's your individual choice):
Endlich mal jemand, der "preiswert" richtig versteht. Kommt leider selten genug vor, genau wie die Verwendung v. "billig", was nichts anderes bedeutet, als daß der Preis, gemessen an der gebotenen Qualität, zu "billigen" ist ("angemessen" wäre vllt leichter verständlich, "etwas zu billigen" ist etwasaus dem Sprachgebrauch verschwunden
).
Leider wird heute "billig" praktisch immer nur mit niedrigstem Preis "übersetzt" u. führt gemeinhin zu allerniedrigster Qualität, die dann allerdings möglicherweise auch noch "preiswert" ist
(selbst wenn's der letzte Scheixx ist
). Insofern ist der Spruch "Wer billig kauft, kauft zweimal" nicht wirklich aussagekräftig
.
Grüße
Uli
Vielen Dank für die Informationen zu den diversen Marken.
Für die Kommunikation ist es vollkommen egal, von welcher ursprünglichen Bedeutung irgendein Ausdruck herstammt, wichtig ist einzig und allein das heutige Sprachverständnis. Information o.k. Schulmeisterei überflüssig.
Gruss Klaus

):
aus dem Sprachgebrauch verschwunden
).
, die dann allerdings möglicherweise auch noch "preiswert" ist 
.
. Ich habe etwas gegen die um sich greifende Veflachung, die inzwischen so weit fortgeschritten ist, daß man sich mit manchen Leuten fast gar nicht mehr unterhalten kann, bzw. viel Zeit aufwenden muss, um zu verstehen, was sie mit ihrem Gestammel u. keinerlei Kenntnis irgendeiner dem Fragebereich zuzuordnenden Nomenklatur denn wirklich wollen.