Strom ziehen vom Standlicht

Diskutiere Strom ziehen vom Standlicht im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, möchte die Aktivhalterung für`s tomtom-Navi vom Standlicht ziehen. Direkt an die Batt. geht zumindest bei tomtom in die Hose, da sie...
BergischJung

BergischJung

Themenstarter
Dabei seit
28.03.2013
Beiträge
1.131
Ort
Havixbeck im Münsterland
Modell
2002-er 1150 GS
Hallo,

möchte die Aktivhalterung für`s tomtom-Navi vom Standlicht ziehen. Direkt an die Batt. geht zumindest bei tomtom in die
Hose, da sie nämlich immer Strom zieht.
Frage dazu: Welches Kabel greife ich dazu an und wo liegt es?
Weitere Frage: Sollte es mal einen Kurzen in der Aktivhalterung geben, brennt dann nur die Sicherung vom Standlicht durch? Oder was Größeres?
Danke vorab.

Rainer
 
Q-Tips

Q-Tips

Dabei seit
30.10.2013
Beiträge
974
Ort
Pamplona
Modell
BMW 1150 GSA, Vespa 150 Sprint BJ.`66
Ich würde mir den Saft vom Zündschloss holen. Welches Kabel das ist, weiss ich nicht mehr, musst Du mal aufn Plan gucken.
Haste einen? Sag bescheid wenn nicht...
PS: Kabel müsste rot sein...
 
rossi508

rossi508

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.137
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Bau ein Relais ein, kleine Kiste zb von TT ca. €25,- -30,- mit mehreren Endverbraucheranschlüssen und eigener Sicherung.

+/- direkt an die Batterie, 3. Leitung geht zur Standlichtbirne und funktioniert wie ein Schalter. Standlicht aus, ist die Stromversorgung aller angeschlossenen Endverbraucher gekappt.

Gruß
André

PS: doch ein bisschen teurer, aber in meinen Augen eines der wenigen Produkte von TT die man wirklich gebrauchen kann:
http://shop.touratech.de/tps-15-fur-bmw-can-bus-relaisschalter-15a.html
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hensel

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
224
Ort
24326 Ascheberg
Modell
BMWR1150GS
Hallo,
Ich hab den Saft direkt von der Batterie, über eine extra Sicherung geholt.Dann einen Schaltereinheit am Lenker angebracht mit dem kann ich das Naivi ein bzw. ausschalten.Kann dadurch einfach das Naiv in Betrieb nehmen, ohne das die Zündung an ist.Lässt ihn auch während der Fahrt einfach einschalten.
 
G

Gast20919

Gast
Bau ein Relais ein, kleine Kiste zb von TT ca. €25,- -30,- mit mehreren Endverbraucheranschlüssen und eigener Sicherung.

+/- direkt an die Batterie, 3. Leitung geht zur Standlichtbirne und funktioniert wie ein Schalter. Standlicht aus, ist die Stromversorgung aller angeschlossenen Endverbraucher gekappt.

Gruß
André

PS: doch ein bisschen teurer, aber in meinen Augen eines der wenigen Produkte von TT die man wirklich gebrauchen kann:
TPS 15 für BMW CAN-BUS Relaisschalter 15A - Elektrik - Elektrik / Beleuchtung - Fahrzeugausstattung | Touratech AG

Genau so und nicht anders würde ich es machen , bzw so habe ich das ...!
 
GStatten

GStatten

Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
2.851
Ort
Berlin
Modell
Transe und Roller
Hi,

ich hab den Saft für mein Rider direkt hinter der Standlichtbirne mit Stromdieben abgegriffen,
funzt auch einwandfrei!

Standlicht vorn und hinten auf einer Sicherung.
 
rupertk

rupertk

Dabei seit
10.06.2015
Beiträge
4
Ich hab den Strom für mein Zumo 390 im Sicherungskasten bei Sicherung 2 (Standlicht) abgegriffen.
 
schmijoa

schmijoa

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
120
Ort
München
Modell
R1150GS
Stand und Schlusslicht sind über Sicherung 2 mit 4A abgesichert. Die beiden Lampen haben zusammen 9W/12V ziehen also etwa 1,3A.
Die meisten Navis brauchen weit weniger. Ich betreibe ein Navigator V, zwei 12V-> USB Adapter und ein Digitalthermometer direkt über Abriff vom Standlicht ohne Probleme. Warum auch? Leitung und Sicherung sind dafür ausgelegt. Zudem ist der Abgriff da wo man ihn braucht.
Relais und Sicherungen verbau ich dann wenn ich ein Verbraucher habe der mehr Strom braucht z.B. Nebler.

Ach ja, das Teil von TT ist sowas von überteuert für ein Kabel mit Relais und Sicherung. Für das Geld gibts ohne Kabel 10 bei Conrad (etwas Gechick vorraus gesetzt):
Kfz-Relais FiC FRC5BA-DC12V 12 V/DC 1 Arbeitskontakt 30 A 14 V/DC im Conrad Online Shop | 504357
 
schmijoa

schmijoa

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
120
Ort
München
Modell
R1150GS
Standlicht ist von unten in den rechten Scheinwerfer rein geschoben #3&4:
RealOEM.com - BMW Online Ersatzteilkatalog

Die zwei Kabel dran abgreifen Polung messen und Navi dran klemmen. Dann liegen Navi, Standlich und Schlusslicht auf Sicherung 2.

Sorry verlesen:
Wenn du den Stom vom Zünschloss holst (Stecker unterm Tank) muss da noch ne Sicherung ran.
 
Q-Tips

Q-Tips

Dabei seit
30.10.2013
Beiträge
974
Ort
Pamplona
Modell
BMW 1150 GSA, Vespa 150 Sprint BJ.`66
Ja, Sicherung einfach dazwischen klemmen...
 
A

Aardvark

Dabei seit
01.01.2015
Beiträge
49
Ort
Chicago
Modell
R1150GS
Standlichtanschluss

Es ist zwar eng, aber man kann vom Standlicht mit Zwischensteckern Spannung abgreifen, also ohne irreversiblen Eingriff in die Verkabelung. Habe ich so für meine LED-Streifen an den Hand-Windabweisern gemacht. Siehe Bild.

Und falls die Birne mal durchbrennt: es gibt (zumindest in den USA) 14V 400mA Ersatzbirnchen, die vielleicht etwas besser durchhalten als 12V Birnchen.
 
D

Deliri

Dabei seit
13.10.2014
Beiträge
18
Hallo Q-Tips,

Dürfte ich dich vielleicht um einen Schaltplan fragen? Ich möchte gerade meine Zusatzscheinwerfer anschließen und bräuchte mal einen überblick welches Kabel wo hin gehört.

Danke
LG
Deliri
 
Thema:

Strom ziehen vom Standlicht

Strom ziehen vom Standlicht - Ähnliche Themen

  • Strom hinter Windschild

    Strom hinter Windschild: Hallo Leute Wo finde ich einen leeren Stecker um Strom abzuzweigen? Am liebsten wäre mir mit Zündung. Hat wer eventuell Fotos wo ich etwas...
  • Vario Topcase ohne Strom

    Vario Topcase ohne Strom: So liebe Leute, nun hätte ich auch mal eine Frage und vielleicht bekomme ich sogar eine Antwort, ohne direkt wieder auf die Suchfunktion...
  • Kein Strom bei warmem Motor

    Kein Strom bei warmem Motor: Hallo, ich schreibe hier zu einer KAWA mit Elektrikproblem. Ich denke, die hat eine ähnliche Lichtmaschine wie die 650er BMW. Es geht um die...
  • Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?

    Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?: Hallöchen in die Runde, na ja die Überschrift sagt ja schon alles. Ich weiss dass es kein Bug oder Fehler ist, hat die R1200GS LC und auch die...
  • Relaisgeschaltete Strom Zusatzversorgung

    Relaisgeschaltete Strom Zusatzversorgung: Hallo zusammen, aktuell kommen Pläne hoch die alte 1100er GS von meinem Vater Bj. 99 einmal wieder hübsch zu machen. Neben einer technischen...
  • Relaisgeschaltete Strom Zusatzversorgung - Ähnliche Themen

  • Strom hinter Windschild

    Strom hinter Windschild: Hallo Leute Wo finde ich einen leeren Stecker um Strom abzuzweigen? Am liebsten wäre mir mit Zündung. Hat wer eventuell Fotos wo ich etwas...
  • Vario Topcase ohne Strom

    Vario Topcase ohne Strom: So liebe Leute, nun hätte ich auch mal eine Frage und vielleicht bekomme ich sogar eine Antwort, ohne direkt wieder auf die Suchfunktion...
  • Kein Strom bei warmem Motor

    Kein Strom bei warmem Motor: Hallo, ich schreibe hier zu einer KAWA mit Elektrikproblem. Ich denke, die hat eine ähnliche Lichtmaschine wie die 650er BMW. Es geht um die...
  • Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?

    Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?: Hallöchen in die Runde, na ja die Überschrift sagt ja schon alles. Ich weiss dass es kein Bug oder Fehler ist, hat die R1200GS LC und auch die...
  • Relaisgeschaltete Strom Zusatzversorgung

    Relaisgeschaltete Strom Zusatzversorgung: Hallo zusammen, aktuell kommen Pläne hoch die alte 1100er GS von meinem Vater Bj. 99 einmal wieder hübsch zu machen. Neben einer technischen...
  • Oben