Sturzbügel GS R1200 LC

Diskutiere Sturzbügel GS R1200 LC im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, nochmal brauche ich Eure Erfahrungen! Bin auf der Suche nach einem Sturzbügel für die Zylinderköpfe. Habe dort mal bei Wunderlich und TT...
Husberger

Husberger

Themenstarter
Dabei seit
10.06.2018
Beiträge
92
Ort
Husberg
Modell
BMW R1200 GS LC BJ 2018
Moin,
nochmal brauche ich Eure Erfahrungen!
Bin auf der Suche nach einem Sturzbügel für die Zylinderköpfe.
Habe dort mal bei Wunderlich und TT geschaut.
könnt ihr mir dort mal einen Tipp geben?
Worin unterscheiden sich die beiden hersteller?
Ein Arbeitskollege hat den von TT.
Seiner Meinung nach sah der besser oder wertiger aus.

Wieder einmal bin ich über Stellungnahmen von Euch dankbar.

Gruß
MArco
 
C

cle-ka

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
55
Hallo
Habe den Touratech verbaut. Er stützt sich am 4 Stellen ab und hat ebenfalls eine Querverbindung zur Gegenseite.
Die Passform war sehr gut.
Gruß cle-ka
 
nobiob

nobiob

Dabei seit
28.10.2016
Beiträge
67
Ort
CH
Modell
R1200GS LC 2016
Kann mich cle-ka nur anschliessen. Hochwertig und erfüllt meine Anforderungen.
Gruss nobiob
 
Vatta

Vatta

Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
2.960
Ort
Aachen
Modell
MS V4 Rally
Ich hatte Anfangs den Touratech-Bügel montiert und die Passform fand ich jetzt nicht soooo berauschend. Die Montage war etwas fummelig und nicht so leicht wie im Touratech-Video. Da war schon etwas Spannung drauf.

Letztlich war mir das Teil dann aber doch zu wuchtig, so das ich zu dem Wunderlich Sturzbügel "Sport" gewechselt habe. Der passte einwandfrei, ist nicht so schwer und fällt optisch kaum auf. Er wird jedoch auch nicht den Schutz bieten, den die Touratech-, oder BMW-Bügel bieten. Off-Road Fahrern würde ich daher den TT oder BMW empfehlen.
 
RedPunto

RedPunto

Dabei seit
09.10.2013
Beiträge
174
Ort
Viersen
Modell
SilverWing 500, XJ660 und R1250GS ADV
Ich habe die von SW-Motech montiert, gefielen mir am besten und man kann die Ventildeckel demontieren ohne die Sturzbügel abzunehmen. Mittlerweile habe ich auch den oberen montiert.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
nobiob

nobiob

Dabei seit
28.10.2016
Beiträge
67
Ort
CH
Modell
R1200GS LC 2016
Wow. Farblich sehr schön abgestimmte GS. Gratulation.
Hat zwar nichts mit Sturzbügel zu tun, aber ein Bild von hinten würde mich noch freuen.

Cheers nobiob
 
nobiob

nobiob

Dabei seit
28.10.2016
Beiträge
67
Ort
CH
Modell
R1200GS LC 2016
Sehr schön. Danke!
Wünsche Dir einen erfolgreichen Wochenstart.
Cheers nobiob
 
G

Gast48915

Gast
Seit November 2017 habe ich meine Maschine. Bis März 2018 stand sie in der Garage und ich lange genug Zeit, darüber nachzudenken, ob ich "einen" Sturzbügel verbauen möchte. Ich habe zunächst darauf verzichtet.
Im August war ich mit einem lieben Freund unterwegs und er hat seine GS (unglücklich und fast im Stand) auf die Seite gelegt. Er hatte den TT-Zylinderschutz verbaut. Ärgerlich. Da begann ich wieder über Zylinderschutz und/oder Sturzbügel nachzudenken.
Ich habe mir alle Informationen von allen Anbietern zusammengesucht und für mich verglichen. Ergebnis: Es wurden die Original BMW Sturzbügel. Die Verarbeitung/Qualität haben mich überzeugt. Und falls mal was ganz unglückliches am Motorblock mit den Bügeln passiert, möchte ich mir von BMW nicht anhören: Das ist nicht Original.

0001 Sturzbügel 20180915 10x15.jpg0002 Sturzbügel 20180915 10x15.jpg0003 Sturzbügel 20180915 10x15.jpg0004 Sturzbügel 20180915 10x15.jpg0005 Sturzbügel 20180915 10x15.jpg
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.441
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 ADV, K1600 GT
dachte auch mal, es geht ohne..

bis ein Kumpel und ich - weil wir deppert waren - mit unseren 2 Zylindern mit vielleicht 5 Km/h zusammen gestoßen sind. Ergebnis: beide Zylinderkopfdeckel hatten ein kleinen Riss aus dem Öl ausgetreten ist. Da ist die Tour ganz schnell zu Ende
 
K

Kesse

Dabei seit
27.10.2013
Beiträge
158
Modell
R 1200 GS K25 ; Heinkel Tourist, Heinkel Perle
ich find 's auch gut
 
M

mattispauli

Dabei seit
06.08.2016
Beiträge
268
Modell
R 1250 GSA Trophy
erfahrung mit wunderlich sportbügel: maschine an strassen steigung gekippt, lag quasi kopfüber (über 90 grad): der bügel hat das schlimmste verhindert aber bügel verbogen und drückt gg zylinderkopf so dass zylinderkopfschrauben leicht verbogen waren und damit an der dichtung etwas undicht und zylinderkopfdeckel verschrammt. weiterfahrt (1500 km) kein problem. habe jetzt die originalen montiert
 
T

Totalisator

Dabei seit
21.05.2013
Beiträge
1.320
Das passiert mit den TT-Bügeln nicht, die haben 4 Arme.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
ich habe den Originalen aber nachdem bei meiner ersten LC bei einem Unfall auch dieser nicht 100 % alles abgehalten hat habe ich die Ergänzungsstrebe von TT gekauft, so dass es jetzt 4 anstatt 3 Stellen gibt an denen der Halter montiert ist
 
J

jrewing

Dabei seit
16.07.2017
Beiträge
51
Modell
GS 1200 LC 2017
Sorry kurz Offtopic: "Geile Scheisse" der Aufkleber sollte eigentlich ab Werk ausgeliefert werden ;-)

Welche Topcase-Lösung ist das?
 
Thema:

Sturzbügel GS R1200 LC

Sturzbügel GS R1200 LC - Ähnliche Themen

  • Erledigt R1200 GS K25 Sturzbügel in rot zu verschenken

    R1200 GS K25 Sturzbügel in rot zu verschenken: Hallo zusammen, von meiner 1200 GS aus 2012 habe ich die roten Sturzbügel rumliegen und brauche sie nicht mehr. Zustand siehe Bilder, neu...
  • Erledigt Sturzbügel/Motorschutzbügel, original BMW, R1200 GS LC, K 50, ab 2013 - 2018

    Sturzbügel/Motorschutzbügel, original BMW, R1200 GS LC, K 50, ab 2013 - 2018: Hallo ich biete beide Sturzbügel/Motorschutzbügel (links + rechts) original BMW für R1200GS LC, K 50, ab 2013 - 2018 an. Sehr guter Zustand ohne...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Sturzbügel R1200 GS K25

    Sturzbügel R1200 GS K25: Hallo Forumsteilnehmer! Ich biete hier einige gebrauchte Originalprotektoren für R1200 GS aus den Jahren 04, 08 oder 10 an. Ich habe sie gekauft...
  • Gewinde in meinem Sturzbügel R1200 GS ADV K25

    Gewinde in meinem Sturzbügel R1200 GS ADV K25: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wofür die Gewindeösen in meinem Sturzbügel sind. Ist diese eventuell für Zusatzscheinwerfern gedacht? Wenn...
  • Suche Touratech Sturzbügel für R1200 GS

    Touratech Sturzbügel für R1200 GS: Servus Leute ich such einen Stürzbügel von Touratech in Edelstahl für meine 1200 GS von 2012.
  • Touratech Sturzbügel für R1200 GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt R1200 GS K25 Sturzbügel in rot zu verschenken

    R1200 GS K25 Sturzbügel in rot zu verschenken: Hallo zusammen, von meiner 1200 GS aus 2012 habe ich die roten Sturzbügel rumliegen und brauche sie nicht mehr. Zustand siehe Bilder, neu...
  • Erledigt Sturzbügel/Motorschutzbügel, original BMW, R1200 GS LC, K 50, ab 2013 - 2018

    Sturzbügel/Motorschutzbügel, original BMW, R1200 GS LC, K 50, ab 2013 - 2018: Hallo ich biete beide Sturzbügel/Motorschutzbügel (links + rechts) original BMW für R1200GS LC, K 50, ab 2013 - 2018 an. Sehr guter Zustand ohne...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Sturzbügel R1200 GS K25

    Sturzbügel R1200 GS K25: Hallo Forumsteilnehmer! Ich biete hier einige gebrauchte Originalprotektoren für R1200 GS aus den Jahren 04, 08 oder 10 an. Ich habe sie gekauft...
  • Gewinde in meinem Sturzbügel R1200 GS ADV K25

    Gewinde in meinem Sturzbügel R1200 GS ADV K25: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wofür die Gewindeösen in meinem Sturzbügel sind. Ist diese eventuell für Zusatzscheinwerfern gedacht? Wenn...
  • Suche Touratech Sturzbügel für R1200 GS

    Touratech Sturzbügel für R1200 GS: Servus Leute ich such einen Stürzbügel von Touratech in Edelstahl für meine 1200 GS von 2012.
  • Oben