Sturzbügel

Diskutiere Sturzbügel im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute. Ich hab mir letztes Jahr recht billig einen Sturzbügel für meine 1150 GS BJ 1999 gekauft. Heute wollte ich das Teil mal montieren...
DerMiesi

DerMiesi

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2019
Beiträge
53
Ort
4754 Andrichsfurt
Modell
BMW R 1150 GS
Hallo Leute.

Ich hab mir letztes Jahr recht billig einen Sturzbügel für meine 1150 GS BJ 1999 gekauft.
Heute wollte ich das Teil mal montieren, klappte allerdings nicht so, wie ich gehofft habe.
Was ich schon recherchiert habe:
-Es ist wohl ein Sturzbügel von Touratech
-Allerdings für die ADV
Kann mir das einer Bestätigen?
Bzw. bin ich für einen Lösungsansatz offen.

Vielen Dank und lg aus dem verregnetem OÖ
 

Anhänge

Baldwin

Baldwin

Dabei seit
12.05.2014
Beiträge
185
Modell
r1150gs
Servus Miesi, das sollte schon passen. Ich meine die selben dranzuhaben, Bj. 2002, keine Adventure. Kann morgen mal Fotos einstellen wie die Bügel bei mir montiert sind.
 
GS-Benny

GS-Benny

Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.624
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Dir fehlt der Unterfahrschutz, an dem der Sturzbügel
unten befestigt wird.

Allzeit gute Fahrt, mit oder ohne Sturzbügel !!!
Benny
 
DerMiesi

DerMiesi

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2019
Beiträge
53
Ort
4754 Andrichsfurt
Modell
BMW R 1150 GS
Dir fehlt der Unterfahrschutz, an dem der Sturzbügel
unten befestigt wird.

Allzeit gute Fahrt, mit oder ohne Sturzbügel !!!
Benny
Ah... vergessen dazu zu schrieben.
unterfahrschutz ist natürlich vorhanden. Hab ihn nur runter genommen zum genauer schauen.
mach morgen nochmal ein Foto.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.073
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
hi miesi,
der GS-unterfahrschutz muß für die unteren aufnahmen der ADV-bügel leicht modifiziert werden:
li. u. re. einen streifen v. ca. 25 mm des nach oben gebogenen blechs abflexen. danach wollen noch die 4 löcher passgerecht gebohrt sein.
dann passts.

was nicht ohne weiteres geht, ist ein ADV-blech unter die GS zu schrauben. dafür brauchts noch andere haupständeraufnahmen.

grüße vom elfer-schwob
 
DerMiesi

DerMiesi

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2019
Beiträge
53
Ort
4754 Andrichsfurt
Modell
BMW R 1150 GS
hi miesi,
der GS-unterfahrschutz muß für die unteren aufnahmen der ADV-bügel leicht modifiziert werden:
li. u. re. einen streifen v. ca. 25 mm des nach oben gebogenen blechs abflexen. danach wollen noch die 4 löcher passgerecht gebohrt sein.
dann passts.

was nicht ohne weiteres geht, ist ein ADV-blech unter die GS zu schrauben. dafür brauchts noch andere haupständeraufnahmen.

grüße vom elfer-schwob
Hmm, das hab ich mir schon gedacht.
andere Möglichkeiten gibt es wohl nicht?
also preiswerte Möglichkeiten.
Lg Miesi
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.073
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Den Streifen Blech wegzutrennen kostet nix.
Geht notfalls auch per Laubsäge, ist Alu:cool:...
Und so siehts dann aus:
 

Anhänge

DerMiesi

DerMiesi

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2019
Beiträge
53
Ort
4754 Andrichsfurt
Modell
BMW R 1150 GS
Den Streifen Blech wegzutrennen kostet nix.
Geht notfalls auch per Laubsäge, ist Alu:cool:...
Und so siehts dann aus:
Schon klar 😜

ok, schaut doch besser aus, als gedacht. 👍
ABER: was ist das für eine Befestigung? Bei mir ist das „Loch“ auf motor-Seite „leer“.
 

Anhänge

DerMiesi

DerMiesi

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2019
Beiträge
53
Ort
4754 Andrichsfurt
Modell
BMW R 1150 GS
Anbei die Bilder, die Bügel greifen um das Bodenblech und werden mit diesem verschraubt. Wie gesagt, keine Adventurebügel (weiß gar nicht ob TT da unterschiedliche angeboten hat)
VG Christian
Schaut super aus 👍
aber ich glaube, dass es bei meinen nicht so einfach ist.
deiner hat unten nur eine Schraube, die am Blech befestigt ist. Meiner hat zwei. Und die muttern sind auch im Weg.
Aber trotzdem vielen Dank für die fotos.
sehr schöne 1150er hast du da (was man da halt so sieht 😜)
 
DerMiesi

DerMiesi

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2019
Beiträge
53
Ort
4754 Andrichsfurt
Modell
BMW R 1150 GS
So. Hab mich jetzt dazu entschieden, dass ich den Schutz kürze.
Wollte ich erst nicht machen, da ich es als nicht sehr einfach angesehen hab.
War doch sehr einfach.
Bin jedenfalls mit dem Ergebnis sehr zufrieden 👍
Danke euch für eure Hilfe.
 

Anhänge

elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.073
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Ist wohl bei den meisten Bügeln so, daß die für die GS außen am Motorschutz angreifen und die für die GSA innen.

Ist doch aber gut gelungen!

Auf meinem obigen Bild sieht der Motorschutz etwas merkwürdig aus, weil wegen der SR-Anlage das Querverbindungsrohr fehlt und er vorne übersteht.
Dies war die Version fürs grobe Schottern im Piemont und an der Ligurischen.
Danach kam ein modifizierter, kürzerer Schutz aus Alu dran. Und der ist dann auch auf die GSA mitgewandert.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.602
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Nur aus interesse:

Ist der sicher von Touratech?

Ich hab den originalen BMW Sturzbügel, der ist meines Wissens von Touratech, und der wird innen im Motorschutz geschraubt.

Und sieht auch ein wenig anders aus von der Form her.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.073
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallo Klaus,
der "originale" ist Originalteil vom BMW mit entsprechend oppulenter Preisgestaltung.
Ob der von TT gefertigt wurde?
Du meinst schon diesen: ?
 

Anhänge

Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.602
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Jepp, genau den.
 
DerMiesi

DerMiesi

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2019
Beiträge
53
Ort
4754 Andrichsfurt
Modell
BMW R 1150 GS
Ist wohl bei den meisten Bügeln so, daß die für die GS außen am Motorschutz angreifen und die für die GSA innen.

Ist doch aber gut gelungen!

Auf meinem obigen Bild sieht der Motorschutz etwas merkwürdig aus, weil wegen der SR-Anlage das Querverbindungsrohr fehlt und er vorne übersteht.
Dies war die Version fürs grobe Schottern im Piemont und an der Ligurischen.
Danach kam ein modifizierter, kürzerer Schutz aus Alu dran. Und der ist dann auch auf die GSA mitgewandert.
Danke, bin auch sehr zufrieden.

Wenn man einmal anfängt, geht die Schrauberei ins Unendliche. ;-)
Danke für die Erklärung.
 
DerMiesi

DerMiesi

Themenstarter
Dabei seit
10.04.2019
Beiträge
53
Ort
4754 Andrichsfurt
Modell
BMW R 1150 GS
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.602
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Alles klar, dann sieht die der ADV wirklich anders aus.
 
Thema:

Sturzbügel

Sturzbügel - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL

    Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL: Verkaufe ein komplettes Sturzbügel-Set für die 1250 ADV in schwarz. Kommt frisch vom Pulverbeschichten und war danach nicht montiert. Vor der...
  • Obere Sturzbügel

    Obere Sturzbügel: Hallo Jungs, ich hatte mir vor einiger Zeit die oberen Sturzbügel von Lonerider bestellt. Dann mal angebaut. Sehen meiner Meinung nach nicht...
  • Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden

    Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden: Hallo einmal von mir in die Runde. Mein Name ist Jan aus der Nähe von Dresden, 56 Jahre alt und langjähriger Motorradfahrer/Motorradreisender...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech

    Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech: Ich benötige das Schwarmwissen zur 11er: Ich habe ja den großen Tank auf meiner GS. Hat es eigentlich jemals Sturzbügel gegeben, die in...
  • Erledigt Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz

    Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz: Zum Verkauf steht ein oberes Sturzbügelset der Firma Touratech für die BMW R1300 GS in schwarz inkl. Zusatzscheinwerferhalterung (schwarz Pulver...
  • Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL

    Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL: Verkaufe ein komplettes Sturzbügel-Set für die 1250 ADV in schwarz. Kommt frisch vom Pulverbeschichten und war danach nicht montiert. Vor der...
  • Obere Sturzbügel

    Obere Sturzbügel: Hallo Jungs, ich hatte mir vor einiger Zeit die oberen Sturzbügel von Lonerider bestellt. Dann mal angebaut. Sehen meiner Meinung nach nicht...
  • Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden

    Ein Gruß in die Gemeinschaft vom Stadtrand von Dresden: Hallo einmal von mir in die Runde. Mein Name ist Jan aus der Nähe von Dresden, 56 Jahre alt und langjähriger Motorradfahrer/Motorradreisender...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech

    Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech: Ich benötige das Schwarmwissen zur 11er: Ich habe ja den großen Tank auf meiner GS. Hat es eigentlich jemals Sturzbügel gegeben, die in...
  • Erledigt Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz

    Touratech obere Sturzbügel für R1300 GS schwarz: Zum Verkauf steht ein oberes Sturzbügelset der Firma Touratech für die BMW R1300 GS in schwarz inkl. Zusatzscheinwerferhalterung (schwarz Pulver...
  • Oben