Suche gleichwertigen Ersatz für Montagepaste Optimoly TA

Diskutiere Suche gleichwertigen Ersatz für Montagepaste Optimoly TA im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Zusammen, bei so einigen Montagearbeiten an unserer Q schreibt BMW die Montagepaste Optimoly TA vor. Ist wohl nen Hochtemperatur Montagefett...
Gooftrax

Gooftrax

Themenstarter
Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
62
Ort
RS
Modell
R 1200 GS Adv
Hallo Zusammen,
bei so einigen Montagearbeiten an unserer Q schreibt BMW die Montagepaste Optimoly TA vor. Ist wohl nen Hochtemperatur Montagefett welches ohne Kupfer auskommt. Mach ja auch Sinn, da sich Kupfer und Alu nur bedingt vertragen. Meine Frage ist nun folgende: Gibt es einen gleichwertigen Ersatz? Ich kann mir gut vorstellen, dass der :) dafür in kleinen Gebinden bestimmt Mondpreise ausruft. Ich könnte mir auch vorstellen, dass nen Keramikpaste ebenfalls funktioniert. Wie sind Eure Erfahrungen zu diesem Thema.

LG Goofy
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.805
Hi
"Castrol Hochtemperatur Montagepaste:Paste TA - silberfarbene Hochtemperaturmontagepaste für Schraubverbindungen auch im Nassbereich gegen Festbrennen, Verschweißen und Verzundern. Temperatureinsatzbereich -40°C bis +1100°C."

Kommt darauf an was Du unter Mondpreis verstehst
hier kostet's 13 EUR
http://www.kempmann.com/Neuteile/Betriebsmittel/body_betriebsmittel.html

Bei Stahlgruber gibt's das Zeugs auch

Dass es inzwischen von Castrol geliefert wird dürfte bekannt sein. Keramikpaste ist zwar hochtemperaturfest aber wie schmiert das Zeug? UND: Sind alle Keranikpasten gleich?
gerd
 
Gooftrax

Gooftrax

Themenstarter
Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
62
Ort
RS
Modell
R 1200 GS Adv
Hallo Gerd,
ich muss gestehen ich habe mich über den Preis bei BMW,etc. noch nicht schlau gemacht, war eine Vermutung von mir (Aber ca. 14€ werde ich verschmerzen).
Zum Verständniss meinerseits:
Die meisten Keramikpasten haben ähnliche Temperaturbereiche -30 bis 1400 Grad C.
Bitte berichtige mich, aber geht es bei einem Hochtemperatur Montagefett nicht eher um ein Festfressen der Teile zu verhindern als um eine "Schmierung" sicherzustellen? Als Beispiel: die Steckachse des Vorderrads wird mit Optimoly TA montiert...damit man die Achse auch irgendwann wieder demontieren kann. Die Schmierung für die Laufeigenschaften übernimmt das Fett in den Lagern.
Bin kein Mechaniker sondern Elektrokonstrukteur, daher meine Fragen mit gefährlichem Halbwissen. ;)

LG Goofy
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.805
Hi
Auf die Vorderachse schmiere auch ich "irgendwas Schmieriges", bei der Kupplungsverzahnung bin ich wählerischer. Zumindest taugt normales Fett dort nicht. Es wäre nicht die erste Kupplung die nicht sauber aus-/einrückt
gerd
 
M

maikel_dus

Gast
hallo zusammen,

ich habe beim letzten radwechsel die paste von polo genommen, also nicht die kupferpaste, weiß den namen grad nicht mehr...
aber ich meine die keramikpaste war es auch nicht...
war eine graue paste, auch für einen weiten temperaturbereich...
kann mir gar nicht vorstellen das das zeugs auf gewinde drauf soll, ich denke die schraubverbindung muss doch halten und sollte nicht geschmiert werden, oder hab ich das falsch verstanden!? :confused:
@gerd, danke für den link, hab mich echt doof gesucht und telefoniert um überhaupt an so was zu kommen... :cool:
bis denne...
maikel
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.805
Hi
Die dicke Schraube an der Vorderachse hat fast keine Funktion. Sie zieht lediglich die Achse an den Anschlag. Ist diese dann mit den kleinen Klemmschrauben geklemmt, könnte man das dicke Teil genausogut wieder rausschrauben.
Geschmierte Schrauben lassen sich auch einfacher festziehen. Um den Reibungsanteil um die sie leichter aufgehen (oder man es zumindest vermutet) gehen sie auch "besser" zu. Bei manchen Schraubverbindungen halten das allerdings die Gewindepaarungen nicht aus.
Wenn aber nichts anderes angegeben ist gilt immer "Schrauben sind leicht geölt einzudrehen" (weder triefend noch mit 1 cm Fettschicht)
gerd
 
Benriever

Benriever

Dabei seit
23.07.2019
Beiträge
6
Ort
Rheinbach
Modell
R1200GS LC (0A01)
Dass es inzwischen von Castrol geliefert wird dürfte bekannt sein
Die damalige Produktbezeichnung hieß "Castrol Optimol Paste TA" und heißt heute
Castrol Molub-Alloy Paste TA Hochtemperatur-Montagepaste bis zu 1100 °C NLGI 1-2
z.B. im Internet "
autoteile-koenne.de"
Kosten 10,90 +4,90 (Versand) = 15,80 €
 
Thema:

Suche gleichwertigen Ersatz für Montagepaste Optimoly TA

Suche gleichwertigen Ersatz für Montagepaste Optimoly TA - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche eine 1250 GS zum realistischen Preis

    Suche eine 1250 GS zum realistischen Preis: Suche eine 1250 GS zum realistischen Preis. Leider ist der Markt voller überzogener Standuhren, und die Diskutiererei und Handelei ist mir...
  • Suche Suche Sean / Thronebikeparts Scheibenversteller

    Suche Sean / Thronebikeparts Scheibenversteller: Suche Sean/Thronebikeparts Scheibenversteller (gerne V3)
  • Suche Suche Federbein K25

    Suche Federbein K25: Moin, auch bei mir hat der Stossdämpferblitz eingeschlagen. Hat jemand was gebrauchtes anzubieten. Egal mit oder ohne ESA. Ich würde auch auf das...
  • Erledigt Suche Paralever-Strebe 365 mm

    Suche Paralever-Strebe 365 mm: Hallo in die Runde, hat vielleicht noch Jemand seine 1100 oder 1150GS tiefergelegt und die Strebe behalten? Viele Grüße Carsten
  • Suche Suche Sport oder normaler Auspuff/kranich r1100gs oder rs

    Suche Sport oder normaler Auspuff/kranich r1100gs oder rs: Hallo suche einen Sportauspuff ohne kat oder kranich Umbau Für eine r1100gs oder Rs Habe eventuell vor eine gs Anlage an die RS zu bauen...
  • Suche Sport oder normaler Auspuff/kranich r1100gs oder rs - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche eine 1250 GS zum realistischen Preis

    Suche eine 1250 GS zum realistischen Preis: Suche eine 1250 GS zum realistischen Preis. Leider ist der Markt voller überzogener Standuhren, und die Diskutiererei und Handelei ist mir...
  • Suche Suche Sean / Thronebikeparts Scheibenversteller

    Suche Sean / Thronebikeparts Scheibenversteller: Suche Sean/Thronebikeparts Scheibenversteller (gerne V3)
  • Suche Suche Federbein K25

    Suche Federbein K25: Moin, auch bei mir hat der Stossdämpferblitz eingeschlagen. Hat jemand was gebrauchtes anzubieten. Egal mit oder ohne ESA. Ich würde auch auf das...
  • Erledigt Suche Paralever-Strebe 365 mm

    Suche Paralever-Strebe 365 mm: Hallo in die Runde, hat vielleicht noch Jemand seine 1100 oder 1150GS tiefergelegt und die Strebe behalten? Viele Grüße Carsten
  • Suche Suche Sport oder normaler Auspuff/kranich r1100gs oder rs

    Suche Sport oder normaler Auspuff/kranich r1100gs oder rs: Hallo suche einen Sportauspuff ohne kat oder kranich Umbau Für eine r1100gs oder Rs Habe eventuell vor eine gs Anlage an die RS zu bauen...
  • Oben