Tank reparieren - welche Bolzen?

Diskutiere Tank reparieren - welche Bolzen? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, als mittlerweile zweifach "Entbolzter" an der Halteplatte der Spritpumpe wollte ich die aktuelle Zeit nutzen, mal die Reparatur gem. PB...
Morg

Morg

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
1.484
Ort
Hennef
Modell
R 1150 GS 04/2003
Moin,

als mittlerweile zweifach "Entbolzter" an der Halteplatte der Spritpumpe wollte ich die aktuelle Zeit nutzen, mal die Reparatur gem. PB durchzuführen. Für zwei Bolzen lohnt es sich wenigstens gleich doppelt ;)

Werkzeug, UHU Plus, Aceton und Kleinkram habe ich alles da, aber bevor ich jetzt loslege, habe ich noch ne Frage:

Welches Material bzw. welche Oberflächenbehandlung sollten die Bolzen haben? Die originalen sind aus Kupfer oder verkupfert? Sollten die Ersatzbolzen das auch sein? Geht alternativ VA, verzinkt, ...?

Und weiß jemand zufällig das passende Maß, bevor ich alles aufschraube?

Gruß
Sebastian
 
schuppi

schuppi

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
827
Schraube M5X20.
Material ? das werden 21 Meinungen in 48 Beiträgen;)
Ich würde VA nehmen, habe ich einen Weg vorrätig.
Einbau wie bei PB beschrieben
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.173
Modell
R1150GS
Ich würde wie Wolfgang ebenfalls VA nehmen obwohl es hier eigentlich egal ist. Wenn man zur VA Schraube auch noch eine VA Mutter nimmt, ist es wichtig etwas Fett oder Paste ans Gewinde zu tun, da die Kombination VA-VA gerne frisst.
Ansonsten nach der Montage etwas Spühwachs auftragen und es ist Ruhe ...

Grüße Volker
 
Morg

Morg

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
1.484
Ort
Hennef
Modell
R 1150 GS 04/2003
Danke euch, VA habe habe ich sogar da.

Ich wusste nicht, ob das originale Kupfer eine wichtige Funktion erfüllt, und ob ggf. die Kombination von verschiedenen Materialien - dann noch im Tank/Benzin - ggf. korrosionsfördernd ist.

Gruß
Sebastian
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.897
Hi
Das Original ist St. Ob die verkupfert sind wage ich zu bezweifeln /habe ich noch nie gesehen.
VA-Schrauben bilden nach der Fertigung automatisch ganz schnell eine Passavierungsschicht, d.h. sie haben an der Oberfläche eine Schutzschicht mit einer ganz anderen Position in der elektrochemischen Spannungsreihe als VA und sind daher gegenüber vielen anderen Metallen reaktionsträge.
gerd
 
Machtien

Machtien

Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.755
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Ich habe auch noch so einen Tank ( ADV) und bin leider - wie einigen vielleicht bekannt - als absoluter Untechniker auf Werkstätten angewiesen.
Kennt jemand vielleicht jemanden in Norddeutschland, der sowas reparieren kann?
Meine Werkstatt hier will es nicht und so kaufte ich bereits einen neuen Tank, habe aber den alten mit abgerissenem Bolzen noch liegen und finde es schade, dass er nur so kaputt rumliegt.
Weil er schon seit 2 Jahren liegt, müsste er gut ausgedünstet und hoffentlich noch nicht verrostet sein.

Schöne Grüße, Machtien
 
G

gsulirt

Dabei seit
16.11.2005
Beiträge
396
Ort
Bad Bramstedt
Modell
3 x1100 GS+1100 ST+T 7 Rally+1200 GS
moin,

versuch mal:strauß+gerken in rethwisch,bei bad oldesloh.

gruß
uli
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.915
Ort
Rheinland
Hallo
oder du verkaufst den Tank mit den defekten Gewindestiften, wenn es der 30l Tank der Adv ist, dann wirst du ihn gut losbekommen.

gruß
gstommy68
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.061
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
habe aber den alten mit abgerissenem Bolzen noch liegen und finde es schade, dass er nur so kaputt rumliegt.
Weil er schon seit 2 Jahren liegt, müsste er gut ausgedünstet und hoffentlich noch nicht verrostet sein.
Hi Machtien,
die großen ADV-Tanks sind ähnlich wie Gold. Nur bissl unhandlicher.
Und bei Euch dort oben im Hohen Norden hat´s doch Platz zum Lagern, oder nicht?
Sobald Du das Trumm aus Verlegenheit abgegeben/verkauft hast, drückst Du Dir in Deinen eigenen Tank eine Delle und beißt Dich in der Arxxx. Und spätestens dann findest Du keinen gleichwertigen Ersatz mehr zu Deinem Ex-Tank.
Spül den alten Tank ab und zu gut mit Ballistol oder Petroleum aus und lager ihn offen und trocken.
Wenn die Not dann akut groß genug ist, findest Du bei Euch sicher kurzfristig einen, der Dir das Löchlein in den Tank bohrt und eine 5-MM-Schraube spritdicht reinpappt.

Grüße aus dem Wilden Süden,
wo auch schon seit Jahren so ein Schatz gebunkert liegt.
 

Anhänge

G

Gast44166

Gast
Eine Frage wie kommt es denn zu dem besagten Schaden?
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.061
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
...ganz einfach:
Wenn Grobmotoriker mit der 1/2-Zoll-Rätsche in der Pranke dem verrosteten M5-er Bölzchen bzw. -Mütterchen den Kragen abdrehen...

Drum VOR dem Lösen dieser Muttern das freie Gewinde sehr gut mechanisch - per Messingbürste - und chemisch - per Rostlöser oder Kriechöl - reinigen und stunden-/tagelang einweichen.
Prophylaktisches Konservieren dieser Gewinde mit Fett oder Wachs kann das zukünftige Abreißen verhindern.

Grüße vom elfer-schwob
 
Morg

Morg

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
1.484
Ort
Hennef
Modell
R 1150 GS 04/2003
Wenn Grobmotoriker mit der 1/2-Zoll-Rätsche in der Pranke dem verrosteten M5-er Bölzchen bzw. -Mütterchen den Kragen abdrehen...
1/4" Hazet-Drehmomentschlüssel mit 5 Nm hat gereicht beim Anziehen, und ab war der zweite Bolzen. Der erste fehlte schon beim Kauf.

Jetzt habe ich die "alten" vorsichtig handfest angezogen und die neuen VA-Bolzen etwas mehr handfest. Sitzt gut, ist dicht. Muss ich in 13 tkm zur nächsten Tankplattenwartung wieder dran... ;)
 
Thema:

Tank reparieren - welche Bolzen?

Tank reparieren - welche Bolzen? - Ähnliche Themen

  • Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?

    Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?: Bei den Temperaturen kommt man ja auf so Ideen... Hat jemand schon mal diesen Raum unter dem eigentlichen Tank oberhalb des Ansaugschnorchels, wo...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech

    Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech: Ich benötige das Schwarmwissen zur 11er: Ich habe ja den großen Tank auf meiner GS. Hat es eigentlich jemals Sturzbügel gegeben, die in...
  • Erledigt SW-Motech Pro Yukon WP mit Tank ring Und Tankring für ADVENTURE-RACK

    SW-Motech Pro Yukon WP mit Tank ring Und Tankring für ADVENTURE-RACK: Sw-Motech Pro Yukon 6l wasserdichter Tankrucksack Inklusive PRO Tankring für BMW-, Triumph-, KTM- und Ducati Inklusive PRO Tankring für...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Erledigt Tank ADV

    Tank ADV: Biete einen Adventuretank für 50,-€ an, den ich mir vor Jahren für meine 1200GS gekauft habe. Falls hier jemand seiner GS einen größeren Tank...
  • Tank ADV - Ähnliche Themen

  • Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?

    Unterm Tank oberhalb des Ansaugschnorchels: Raum nutzen?: Bei den Temperaturen kommt man ja auf so Ideen... Hat jemand schon mal diesen Raum unter dem eigentlichen Tank oberhalb des Ansaugschnorchels, wo...
  • Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech

    Sturzbügel passend für 41l-Tank von Touratech: Ich benötige das Schwarmwissen zur 11er: Ich habe ja den großen Tank auf meiner GS. Hat es eigentlich jemals Sturzbügel gegeben, die in...
  • Erledigt SW-Motech Pro Yukon WP mit Tank ring Und Tankring für ADVENTURE-RACK

    SW-Motech Pro Yukon WP mit Tank ring Und Tankring für ADVENTURE-RACK: Sw-Motech Pro Yukon 6l wasserdichter Tankrucksack Inklusive PRO Tankring für BMW-, Triumph-, KTM- und Ducati Inklusive PRO Tankring für...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Erledigt Tank ADV

    Tank ADV: Biete einen Adventuretank für 50,-€ an, den ich mir vor Jahren für meine 1200GS gekauft habe. Falls hier jemand seiner GS einen größeren Tank...
  • Oben