Lewellyn
An sich kein schlechter Artikel. Bis auf den Schluss:
[FONT="]Beim Model 3 hingegen ist Tesla nicht mehr weit vorn. Die Produktion der Fahrzeuge [/FONT]kommt noch nicht in die Gänge[FONT="] - erst 2019 sollen die Autos beispielsweise in Deutschland [/FONT]ausgeliefert werden[FONT="]. Spätestens im selben Jahr kommen aber auch stark verbesserte Elektroautos aus hiesiger Herstellung auf den Markt - als direkte Konkurrenten zum Mittelklasse-Stromer aus dem Silicon Valley.
[/FONT]Bitte ein Beispiel dafür, was das für Elektroautos sein sollen. Ich kann weit und breit kein Konkurrenzmodel zum Model 3 entdecken. Alles, was angekündigt ist, ist satt teurer, kleiner oder später.

Das sind die Meldungen, die Tesla-Boys mögen. Und wundern sich, dass sich MB und BMW vor Scham nicht gleich auf der Stelle auflösen. Warum sollten sie aber auch? Erstens verdienen sie mit jedem verkauften 7er oder S-Klasse richtiges Geld und haben damit Tesla etwas meilenweit voraus und zweitens haben beide Konzerne noch viele andere Modellreihen, in denen auch mehr als ordentlich verkauft und Gewinne eingefahren werden.
