Tödlicher Unfall nach blockierenden Hinterrad !!!

Diskutiere Tödlicher Unfall nach blockierenden Hinterrad !!! im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo Max, Es ist kein Getriebeschaden..
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

MichelRue

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2022
Beiträge
19
Normalerweise geht kein Getriebe in die Dutten, ohne das es dies im Vorfeld durch entsprechende Geräuschentwicklung kund tut.
Es sei denn, es bricht etwas und das sollte durch den Gutachter ja wohl eindeutig heraus zu finden sein.
Insofern dürfte es nicht so problematisch sein einen Getriebedefekt festzustellen.
Wenn es denn tatsächlich ein Getriebedefekt war.

Gruß,
maxquer
Hallo Max,
Es ist kein Getriebeschaden..
 
M

MichelRue

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2022
Beiträge
19
Ich könnte nun auch zur Ursachenforschung und dem Vorgetragenen Verdacht der Ursachen Einiges sagen, aber ich lasse das. Wenn mit ziehen der Kupplung was zu machen gewesen wäre, hätte ein erfahrener Fahrer das bestimmt gemacht.
Es hilft dem Vater leider garnichts. Hier sind Leute gefragt die sich an die Klage anhängen , weil sie ähnlich Tragisches erlebt haben.
So ist es 👌🏻!
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
5.486
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Hallo Max,
Es ist kein Getriebeschaden..
Woher weiß man das, wenn das Mopped beschlagnahmt wurde und kein Gutachten vorliegt?
Mein aufrichtiges Beileid, ich verstehe dein Ansinnen, aber deinen Sohn macht es leider nicht wieder lebendig.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
10.183
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Na logisch, die Bremsbeläge sind verglast und die Bremsscheiben angelaufen.

Gruß,
maxquer
Richtig.

Hallo Max,
Es ist kein Getriebeschaden..
Du hast aber immer geschrieben, das eventuell 2 Gänge eingelegt waren oder Software falsch geschalten hat.
Warum plötzlich der Sinneswandel?

Woher weiß man das, wenn das Mopped beschlagnahmt wurde und kein Gutachten vorliegt?
Mein aufrichtiges Beileid, ich verstehe dein Ansinnen, aber deinen Sohn macht es leider nicht wieder lebendig.
War auch mein Gedanke.
Etwas komisch kommen mir die Beiträge schon vor.
Mal so, dann wieder so, dann doch nicht.......

Bei allem verständlichem Schmerz, aber logisch ist das irgendwie nicht
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
11.912
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Eine Kette würde einfach auf die Straße fallen.
Gut, sie könnte sich verklemmen in 1 von 100.000 Fällen.
 
Karli1512

Karli1512

Dabei seit
15.05.2018
Beiträge
489
Servus Rüdiger,
auch ich möchte Dir hiermit mein Beileid aussprechen und Dir viel Kraft und eine zufriedene Lösung zum Fall wünschen. Ich kenne und verstehen Deine Gründe, die Ursache des Unfalls herauszufinden, daher schreibe ich hier meine Erfahrungen.
Wie ich bereits geschrieben hatte, kann es an der evtl Einstell. Hinterradbremse nicht liegen, sonst wäre die Fahrt sehr früh bereits beendet. Wie hier bereits mehrfach erwähnt, wären das Getriebe, der Kardan oder irgendeine Software dafür die Ursache.
Ich habe u.a meine 2021 Gs verkauft, weil ich kein Vertrauen zu den vielen elektronischen Helferlein hatte. Z.B. nach dem Testen des Enduromodus und umschalten in den Dynamikmodus, sprang sie nicht mehr an. Oder, wie bereits "Lederkombi" erwähnte, könnte der HSC im Automodus Probleme machen, weshalb ich den logischerweise auch auf Manuell gestellt hatte.
Oder z.B. bei meiner S1000RR hatte ich den Ausfall des Gasgriffsensor und des Schaltassis, wieder die Elektronik, die ausfällt.
Ich war Testfahrer bei BMW und hatte in dieser Zeit viele Probleme mit der Elektronik gesehen. Um es vorsichtig zu vermuten: Das können die Japaner und inzwischen leider auch die Chinesen besser als Bosch.
Ich denke BMW weiss sehr genau was da noch im Argen liegt. Das höre ich in letzter Zeit öfters von den Serviceleuten in der NL.
Es ist u.a. auch das Ergebnis, wenn aus Kostengründen Billigteile verbaut werden, siehe die Bremsanlage von Hayes, die im Laden bereits ordentlich siffte. BMW hatte sowohl mit der GS als auch mit der RR ca 2,5 Jahre damit Stress. Und warum hat die neue GS wieder Brembo?
Dann lese ich im NineT - Forum z.B. vom Ölverlust am Zylinder, weil BMW vergessen hatte die Dichtung zu verbauen. Also offensichtlich fallen bei BMW sehr viele Späne beim Hobeln, oder?
Ich habe ja meine GS gegen die R9T eingetauscht, weil deutlich weniger Elektronik und auch, dass sie 30 Kg leichter ist. Aber das Problem mit dem Kardan, gebrochenem Kardantunnel oder der Blokade im Getriebe kann auch bei der Nine T passieren. Wohl fühle ich jetzt nicht mehr.
Leider können wir als BMW-User wenig dagegen ausrichten, weil .....
Ich hoffe, dass sich noch viele betroffenen Biker hier melden, um Dich zu unterstützen und BMW ordentlich Druck machen, damit die Herren in den oberen Etagen mal nachdenken und richtig einleiten.

Schau mal hier, evtl können die Dir etwas weiterhelfen, der Sache auf den Grund zu kommen.
BLUE PEERS - ride safe


Alles Gute
KH
 
Zuletzt bearbeitet:
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.463
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Wieviel gebrochene Kardantunnel und Getriebeblockaden hat es denn an der luftgekühlten GS gegeben (ich kenne lediglich Bilder von gebrochenen Tunneln auf üblen Outdoorpisten, natürlich bekommt man eine Reisenenduro kaputt, wenn man sie mit einer Moto-Crosss-Maschine verwechselt)
Ic hhate das alles noch nicht und kenne auch in der riesigen GS-Community keinen, der sowas hatte, dann würden wir wohl alle die -GS nicht mehr fahren.
 
M

MichelRue

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2022
Beiträge
19
Offenbar nicht. Das Ergebnis des Gutachtens der StA ist ja wohl noch unbekannt. Es ist daher auch fraglich, ob sich die Fachleute des KBA vor Kenntnis des SV-Gutachtens mit dem Unfall beschäftigen werden.

CU
Jonni
Diese werden sich aber das Gutachten fordern und entscheiden ob Handlungsbedarf da ist.
 
M

MichelRue

Themenstarter
Dabei seit
13.06.2022
Beiträge
19
Wieviel gebrochene Kardantunnel und Getriebeblockaden hat es denn an der luftgekühlten GS gegeben (ich kenne lediglich Bilder von gebrochenen Tunneln auf üblen Outdoorpisten, natürlich bekommt man eine Reisenenduro kaputt, wenn man sie mit einer Moto-Crosss-Maschine verwechselt)
Ic hhate das alles noch nicht und kenne auch in der riesigen GS-Community keinen, der sowas hatte, dann würden wir wohl alle die -GS nicht mehr fahren.
in diesem Fall ist die Rede von einer gs bj 2020. welch 0% Gelände oder Cross gesehen hatte!
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.237
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Wie hier bereits mehrfach erwähnt, wären das Getriebe,
...ziemlich sicher auszuschließen -> Anti-Hopping-Kupplung

Ich war Testfahrer bei BMW und hatte in dieser Zeit viele Probleme mit der Elektronik gesehen.
...ist das nicht der Job und Sinn eines Testfahrers?

Ich habe ja meine GS gegen die R9T eingetauscht, weil deutlich weniger Elektronik und auch, dass sie 30 Kg leichter ist. Aber das Problem mit dem Kardan, gebrochenem Kardantunnel oder der Blokade im Getriebe kann auch bei der Nine T passieren.
...als ehemaliger Testfahrer kannst Du das bestimmt erklären warum die nineT (K21) im Endantrieb die gleichen Probleme wie eine K5x haben sollten, oder?
Ja, ein gebrochener Kardan kann bei jedem Gefährt mit Kardan passieren - sogar am Auto - sieht "witzig" aus.

Die HSC löste beim Anfahren und griff gleich wieder. Wäre beinahe umgefallen.
...hattest Du damals schon Geschwindigkeit im Tacho angezeigt?
Ich schalte machmal meine Mopeds mit dem Zündschlüssel beim ausrollen in der Einfahrt schon ab, das gelingt bei der GS nie (ist aber so ein Reflex zum "Zündschloss" zu greifen) auch wenn nur 2km/h im Display steht, wenn ich daran denke nehme ich den Kill-Schalter.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
7.984
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07
...ist das nicht der Job und Sinn eines Testfahrers?
Glaubst du das wirklich bei dem inhaltlichen Beitrag? Er meinte mit Sicherheit, dass er als Käufer für BMW als "Testfahrer" unterwegs war.

Grundsätzlich muss alles aufgeklärt werden was die Sicherheit gefährdet, und es ist völlig unabhängig um was es geht.
 
F

Firmenbike

Dabei seit
21.09.2019
Beiträge
507
Zunächst auch von mir unbekannterweise mein aufrichtiges Beileid. Kein Vater sollte jemals sein Kind beerdigen müssen.

Dennoch, bei allem (verständlichen) Schmerz rate ich Dir, Deine Trauer anders zu bewältigen. Natürlich kann auch ein technischer Defekt Unfallursache gewesen sein, gar keine Frage. Aber es kann auch einfach nur ein Fahrfehler in Kombination mit z.B. Fahrbahnbelag oder z.B. falsch eingeschätzter Motorradreaktion (z.B. bei Verwendung Schaltassistent) sein. Ein Gegenstand auf der Fahrbahn. Oder oder oder.

Aber Deine Ferndiagnose, der Schaltassistent habe durch einen Softwarefehler 2 Gänge gleichzeitig eingelegt, dadurch habe das Hinterrad blockiert und der Softwarefehler sei durch Reboot dann spurlos verschwunden klingt für mich ziemlich nach dem verzweifelten Versuch, eine Erklärung für den tragischen Unfall zu finden. Daraus ein allgemeines Problem "blockierendes Hinterrad" zu machen ist der falsche Weg, Deinen Verlust zu verarbeiten.

Natürlich kann es sein, dass Du einem ganz großen Pfusch auf der Spur bist und es mit gemeinsamer Kraft anderer Betroffenen schaffst, dass Motorräder besser werden.

Es kann aber auch genauso gut sein, dass Du nachher eine Sammlung von Vorfällen hast, die Dich in Deiner Meinung bestärken. Die bei nüchterner Betrachtung aber nicht viel miteinander zu tun haben. Du führst jetzt schon Modelle als "betroffen" auf, die mangels Schaltassistent Deiner Theorie widersprechen, womöglich kommt der ride alone-Unfall (meiner Erinnerung nach: Pfusch der Werkstatt) noch auf Deine Liste, und Leute die beim Anfahren blockierende Handbremse hatten. Am Ende erbringst Du womöglich nur den Nachweis, dass wenn Motorradfahren gefährlich ist, und BMW viele Motorräder baut, dass dann auch BMW-Motoradfahrer ein gefährliches Hobby haben.

Und falls dann auch noch Gutachten bzw. Staatsanwaltschaft vielleicht zu dem Schluss kommen, dass ein Fahrfehler eine vorherrschende Rolle spielte, wirst Du neben dem Verlust Deines Sohnes auch noch ein gefühltes Unrecht zu bewältigen haben, dass - wo Du doch nachgewiesen hast, wie gefährlich BMW ist - der Hersteller nicht zur Verantwortung gezogen wurde. Das wird Dich in Deiner Trauerbewältigung eher zurückwerfen.

Entschuldige die offenen Worte, aber damit hilfst Du niemandem, schon gar nicht Dir selbst. Ich würde Dir raten, erst das Gutachten zu lesen (sobald zugänglich). Und wenn da von einem technischen Defekt die Rede ist, dann kannst Du immer noch gemeinsam mit Deinem Anwalt überlegen, für diesen Defekt (den Du derzeit ja noch gar nicht im Detail kennst) andere Betroffene zu suchen.
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.463
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Firmenbike, das ist perfekt beschrieben und entspricht genau dem Schwarmwissen der GS-Fahrer.

Ich habe schon sehr viele Vorkommnisse erlebt oder beschrieben bekommen, die der Technik angelastet wurden, aber letztendlich eine unglückliches Zusammenkommen von äußeren Umständen (nicht der Mopedtechnik) und einer nicht glücklichen Reaktion des Fahrers (ich schreibe da extra nicht Fahrfehler) zusammenkamen und der Fahrer stieg ab!

Manche versteifen sich dann darauf, das die Technik Schuld hat. Das sieht für mich hier extrem danach aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tödlicher Unfall nach blockierenden Hinterrad !!!

Tödlicher Unfall nach blockierenden Hinterrad !!! - Ähnliche Themen

  • Tödlicher Unfall durch Motorrad

    Tödlicher Unfall durch Motorrad: Hallo zusammen, folgendes ist letzten Freitag bei meinem ehemaligen Wohnort passiert, kenne beide Beteiligten persönlich, die Radfahrerin wohnte...
  • Links zu tödlichen Unfällen

    Links zu tödlichen Unfällen: Ich persönlich finde das Posten von eben solchen Links geschmacklos. Wer noch?
  • Tödlich verunglückt mit GS 1250

    Tödlich verunglückt mit GS 1250: Mein Sohn Jörg Michel ist am 19.03.22 mit einer BMW 1250GS aus noch unerklärlichen Gründen tödlich verunglückt. Das Motorrad war 19 Monate alt und...
  • Fliegenreste auf Helm und Kleidung von Bikern voll mit tödlichen Infektionen

    Fliegenreste auf Helm und Kleidung von Bikern voll mit tödlichen Infektionen: https://www.sueddeutsche.de/wissen/insekten-keim-am-bein-1.3769526 Schon beim Abwaschen des Visiers können diese tödlichen Keime den Menschen...
  • Tödlicher Unfall beim Anlassen auf der Nordschleife

    Tödlicher Unfall beim Anlassen auf der Nordschleife: Sorry Leute, aber ich kriegs noch immer nicht auf die Kette! :fragezeichen: Ich wollte schon immer mal ne Runde mit dem Moped auf der...
  • Tödlicher Unfall beim Anlassen auf der Nordschleife - Ähnliche Themen

  • Tödlicher Unfall durch Motorrad

    Tödlicher Unfall durch Motorrad: Hallo zusammen, folgendes ist letzten Freitag bei meinem ehemaligen Wohnort passiert, kenne beide Beteiligten persönlich, die Radfahrerin wohnte...
  • Links zu tödlichen Unfällen

    Links zu tödlichen Unfällen: Ich persönlich finde das Posten von eben solchen Links geschmacklos. Wer noch?
  • Tödlich verunglückt mit GS 1250

    Tödlich verunglückt mit GS 1250: Mein Sohn Jörg Michel ist am 19.03.22 mit einer BMW 1250GS aus noch unerklärlichen Gründen tödlich verunglückt. Das Motorrad war 19 Monate alt und...
  • Fliegenreste auf Helm und Kleidung von Bikern voll mit tödlichen Infektionen

    Fliegenreste auf Helm und Kleidung von Bikern voll mit tödlichen Infektionen: https://www.sueddeutsche.de/wissen/insekten-keim-am-bein-1.3769526 Schon beim Abwaschen des Visiers können diese tödlichen Keime den Menschen...
  • Tödlicher Unfall beim Anlassen auf der Nordschleife

    Tödlicher Unfall beim Anlassen auf der Nordschleife: Sorry Leute, aber ich kriegs noch immer nicht auf die Kette! :fragezeichen: Ich wollte schon immer mal ne Runde mit dem Moped auf der...
  • Oben