Topcase Träger anbauen ?

Diskutiere Topcase Träger anbauen ? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich habe mir heute bei meinem Händler ein Vario Topcase inklusive Träger und 2 Innentaschen für meine Variokoffer bestellt. Hab ihn...
A

AndiGS

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2007
Beiträge
48
Ort
Wermelskirchen
Modell
R 1200 GS
Hallo,

ich habe mir heute bei meinem Händler ein Vario Topcase inklusive Träger und 2 Innentaschen für meine Variokoffer bestellt.
Hab ihn gefragt, was es kosten würde, mir den Träger anzubauen.
Er sagte mir, dass der Monteur 60 Minuten dafür brauchen würde.
Sprich 10 AW.
Ich müsste dafür 110,00 € bezahlen :eek:.

Das erschien mir dann doch erst einmal recht teuer und wollte hier mal fragen, ob es wirklich 60 Minuten in Anspruch nimmt, um den Träger anzubauen?
Ist es auch möglich, den Träger selbst anzubauen, auch wenn man nicht all zu technisch begabt ist?
Vielleicht hat ja jemand hier eine Anbauanleitung für mich, oder wohnt in meiner Nähe (42929 Wermelskirchen, Ortsteil Dabringhausen) und kann mir ca. Mitte Ende März bzw. Anfang April, beim Anbau etwas behilflich sein.
Natürlich nicht umsonst!


Gruß Andreas
 
G

Gianni1

Dabei seit
27.05.2009
Beiträge
526
Er sagte mir, dass der Monteur 60 Minuten dafür brauchen würde.
Sprich 10 AW.
Ich müsste dafür 110,00 € bezahlen :eek:.
..... wenn dieser Monteur 60 Minuten braucht um den Topcaseträger anzuschrauiben dann will ich nicht wissen wie lange der braucht um ne Inspektion zu machen.:eek:

Im Ernst, bei dem TC-Träger ist eine Anbauanleitung dabei und die paar Schrauben einzudrehen ist auch für einen ungeübten Schrauber wirklich machbar. Ich bin kein Fachmann, schraube halt gerne ein wenig selbst, aber um den TC-Träger dran zu schrauben habe ich vielleicht 10 min. gebraucht.

Also, hab keine "Angst", mach's selbst.;)

Gruss
Jean
 
Pälzer-GS-Fahrer

Pälzer-GS-Fahrer

Dabei seit
21.04.2009
Beiträge
162
Ort
Pfalz
Modell
R1200GSA (K51), G650XChallenge (K15), R1200S (K29), R80R (247E), HP2 Enduro (RHP2)
Hi,

das einzigste was etwas aufhält ist das (saubere) ausklinken der Abdeckung. Ansonsten ist dies mit der Anbauanleitung echt einfach.

Spar dir das Geld
 
L

lechfelder

Gast
Hallo,

bei älteren Modellen (glaube bis Bj. 2006) waren an dem silberne Heckteil (über dem Rücklicht) die Aussparungen noch nicht vorhanden. Diese mussten ausgeschnitten werden, damit die Abstützung des Topcaseträgers mit dem Heckrahmen verschraubt werden kann. Dies zieht einen gewissen zeitlichen Aufwand mit sich. Insofern "könnte" die vom Händler genannte Arbeitszeit anfallen.

Ansonsten ist das gute Stück wirklich innerhalb kurzer Zeit montiert.

Edit: soeben noch ein Bild von meiner GS im Originalzustand (ohne Aussparungen) gefunden!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
A

AndiGS

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2007
Beiträge
48
Ort
Wermelskirchen
Modell
R 1200 GS
Hallo,

erstmal Danke für die schnelle Hilfe. Meine GS ist Baujahr 09.2007 und müßte demzufolge die Aussparungen schon haben, von denen hier gesprochen würde.

Aber was meint ihr mit: das einzigste was etwas aufhält ist das (saubere) ausklinken der Abdeckung.

Gruß Andreas
 
G

Gianni1

Dabei seit
27.05.2009
Beiträge
526
Hallo,

bei älteren Modellen (glaube bis Bj. 2006) waren an dem silberne Heckteil (über dem Rücklicht) die Aussparungen noch nicht vorhanden. Diese mussten ausgeschnitten werden, damit die Abstützung des Topcaseträgers mit dem Heckrahmen verschraubt werden kann. Dies zieht einen gewissen zeitlichen Aufwand mit sich. Insofern "könnte" die vom Händler genannte Arbeitszeit anfallen.

Ansonsten ist das gute Stück wirklich innerhalb kurzer Zeit montiert.

Edit: soeben noch ein Bild von meiner GS im Originalzustand (ohne Aussparungen) gefunden!
Richtig, bin mit meiner Zeitaussage auch von einem Neueren Modell ausgegangen wo die Aussparungen schon vorhanden sind. Wenn die Abdeckung abgenommen und bearbeitet werden muss ist es schon erheblich aufwendiger.
Aber da Andreas gerade geschrieben hat das er eine 2007er hat erübrigt sich das ja.

Ich nehme mal an das "Pälzer-GS-Fahrer" mit ausklinken der Abdeckung das selbe gemeint hat.:confused:

Gruss
Jean
 
A

AndiGS

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2007
Beiträge
48
Ort
Wermelskirchen
Modell
R 1200 GS
Hallo,

danke für eure Hilfe. Sobald ich das Topcase und den Träger habe, werde ich mich selbst dran geben, das Ding anzubauen. So schwer kann das ja auch für einen ungeübten Schrauber nicht sein.

Danke nochmals.

Gruß Andreas
 
Biting Cock

Biting Cock

Dabei seit
17.04.2005
Beiträge
311
Ort
Rheydt
Modell
1200er
Hallo Andi,

hab ich richtig gerechnet, Dein Händler nimmt 9,16 €/AW = 5 Min. ? und hat den Namen Ka.......ach

Ingo
 
A

AndiGS

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2007
Beiträge
48
Ort
Wermelskirchen
Modell
R 1200 GS
Hi Ingo,

bei dem Halsabschneider (Ka.....h), von dem Du gerade sprichst, war ich zur Jahresinspektion letzten Jahr im August. Bei dem war ich das erste und letzte Mal.
Der Händler, der 10 AW, sprich 110,00 € inkl. Mwst. für den Anbau des Topcase haben will, ist in Witten.
Bisher war ich mit ihm zufrieden. Habe dort 2007 zwei neue BMW R 1200 GS innerhalb von 2 Monaten zu guten Konditionen bekommen.
Mit der ersten GS hatte man mich nach gerade 17 Tagen und 460 km auf dem Tacho über den Haufen gefahren. 9000 € Schaden, deshalb gab es von der gegnerischen Versicherung gleich ne neue GS, 1500 € Schmerzensgeld und 1800 € für kaputten Anzug, Helm und Navi. Gott sei Dank zog ich mir nur Prellungen zu und war 14 Tage Krank geschrieben. Seit dem fährt immer ein kleiner Porzellan Schutzengel mit, den mir mein Vermieter nach dem Unfall geschenkt hat.
Habe gestern nochmals versucht, den Preis für den Anbau vom Topcase zu drücken. Habe etwas Rabatt bekommen.
Jetzt will der Händler nur noch 90,00 € für den Anbau haben. Das ist mir immer noch zu teuer.
Ich bau das Ding selber dran.
Auch wenn ich 20 AW brauchen sollte. Die kosten mich zumindest nichts.

Gruß Andreas
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Hallo,

ich habe mir heute bei meinem Händler ein Vario Topcase inklusive Träger und 2 Innentaschen für meine Variokoffer bestellt.
Hab ihn gefragt, was es kosten würde, mir den Träger anzubauen.
Er sagte mir, dass der Monteur 60 Minuten dafür brauchen würde.
Sprich 10 AW.
Ich müsste dafür 110,00 € bezahlen :eek:.

Das erschien mir dann doch erst einmal recht teuer und wollte hier mal fragen, ob es wirklich 60 Minuten in Anspruch nimmt, um den Träger anzubauen?
Ist es auch möglich, den Träger selbst anzubauen, auch wenn man nicht all zu technisch begabt ist?
Vielleicht hat ja jemand hier eine Anbauanleitung für mich, oder wohnt in meiner Nähe (42929 Wermelskirchen, Ortsteil Dabringhausen) und kann mir ca. Mitte Ende März bzw. Anfang April, beim Anbau etwas behilflich sein.
Natürlich nicht umsonst!


Gruß Andreas

Die Aw's sind ok, weil auch das bereitlegen und aufräumen dazu gehört. Du kannst den Halter aber auch gut selber anbauen, ist nicht so schwierig.:):) Die eigene Zeit ist i.d.R. halt umsonst:D:D:)
 
Thema:

Topcase Träger anbauen ?

Topcase Träger anbauen ? - Ähnliche Themen

  • Griffe für Sozial Alu Topcase Träger

    Griffe für Sozial Alu Topcase Träger: Hallo. Habe eine GS 1250 mit Alu Topcase. Leider sind die Griffe für den Sozius ziemlich dünn. Hat da jemand eine Lösung für das Problem. Habe...
  • Topcase Träger seitlich verschiebar.

    Topcase Träger seitlich verschiebar.: Hallo Zusammen. Der orginale BMW Topcase Träger lässt sich bei mir lateral verschieben. Ist das normal ? VG, Frank
  • Erledigt 1200 GS TÜ Topcase inkl. Träger

    1200 GS TÜ Topcase inkl. Träger: Hallo liebe Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einem Topcase für meine 1200 gs TÜ Bj. 2010. Ich habe die Original BMW Gepäckbrücke montiert...
  • Erledigt Hepco Becker Topcase Gobi 42 l silber + Träger

    Hepco Becker Topcase Gobi 42 l silber + Träger: Angeboten wird hier ein neuwertiges Hepco Becker Topcase Gobi 42 l silber Maße ca. 45 x 38 x 31 cm, Artikelnr. 610.084 mit Träger. Material...
  • 1250 GS Topcase Träger einbauen

    1250 GS Topcase Träger einbauen: Hallo habe mir ein gebrauchten Topcase Träger für das Orginale Topcase gekauft Bekomme aber die 2 Schrauben wo tief drinnen liegen nicht auf. Gibt...
  • 1250 GS Topcase Träger einbauen - Ähnliche Themen

  • Griffe für Sozial Alu Topcase Träger

    Griffe für Sozial Alu Topcase Träger: Hallo. Habe eine GS 1250 mit Alu Topcase. Leider sind die Griffe für den Sozius ziemlich dünn. Hat da jemand eine Lösung für das Problem. Habe...
  • Topcase Träger seitlich verschiebar.

    Topcase Träger seitlich verschiebar.: Hallo Zusammen. Der orginale BMW Topcase Träger lässt sich bei mir lateral verschieben. Ist das normal ? VG, Frank
  • Erledigt 1200 GS TÜ Topcase inkl. Träger

    1200 GS TÜ Topcase inkl. Träger: Hallo liebe Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einem Topcase für meine 1200 gs TÜ Bj. 2010. Ich habe die Original BMW Gepäckbrücke montiert...
  • Erledigt Hepco Becker Topcase Gobi 42 l silber + Träger

    Hepco Becker Topcase Gobi 42 l silber + Träger: Angeboten wird hier ein neuwertiges Hepco Becker Topcase Gobi 42 l silber Maße ca. 45 x 38 x 31 cm, Artikelnr. 610.084 mit Träger. Material...
  • 1250 GS Topcase Träger einbauen

    1250 GS Topcase Träger einbauen: Hallo habe mir ein gebrauchten Topcase Träger für das Orginale Topcase gekauft Bekomme aber die 2 Schrauben wo tief drinnen liegen nicht auf. Gibt...
  • Oben