Tour ehemalige deutsch-deutsche Grenze

Diskutiere Tour ehemalige deutsch-deutsche Grenze im Reise Forum im Bereich Unterwegs; ich wußte doch, da gab es mal was im Fernsehen vielleicht hilft das ein wenig bei der Planung ;) KLICK ob es taugt, keine Ahnung aber bei der...
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.978
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
ich wußte doch, da gab es mal was im Fernsehen

vielleicht hilft das ein wenig bei der Planung ;)
KLICK

ob es taugt, keine Ahnung

aber bei der Suche habe ich noch Das gefunden --> KLACK
last update Nov.2009
 
SUZM9

SUZM9

Themenstarter
Dabei seit
11.02.2010
Beiträge
1.833
Ort
Königswinter bei Bonn
Modell
R1200GS ADV LC und R1200R LC
Das ist es!

Hallo Frank,

das hilft mir sehr weiter!!! Vielen vielen Dank!!!

Gruß
Peter
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
ich meine mal in einer Wandersendung im Fernsehen gesehen zu haben, daß ein großer Teil der Grenzwege mittlerweile gesperrt und zu einem Fernwanderweg ausgeschildert wurde.

Ich kann mich aber auch irren... :confused:
 
SUZM9

SUZM9

Themenstarter
Dabei seit
11.02.2010
Beiträge
1.833
Ort
Königswinter bei Bonn
Modell
R1200GS ADV LC und R1200R LC
...daß ein großer Teil der Grenzwege mittlerweile gesperrt und zu einem Fernwanderweg ausgeschildert wurde.
Genau diese Info habe ich auch. Das scheint jedoch hauptsächlich für den Bereich vom Nord-Harz bis zur Lüneburger Heide zuzutreffen.
Die Links vom Admin sind sehr aussagekräftig. Im südlichen Grenzverlauf kann man scheinbar noch gut den alten Grenzverlauf abfahren.

Gruß
Peter
 
A

At...ze

Dabei seit
27.10.2010
Beiträge
8
Ort
am Schaalsee
Modell
R 1200 GS BJ. 05
Hallo !
Der Weg den ihr hier meint hieß früher immer Kolonnenweg. Kannst du auch googeln.
Wohne direkt an der ehemaligen Grenze.
Ganz interresant ist vielleicht auch die Seite "Radreise Wiki".
Bei mir im Bereich ist der Weg aber nicht mehr vollständig vorhanden.
Gruß Atze
 
D

dave2006

Gast
Hallo Suzm9,
plane auf jeden Fall in der Rhön Point Alpha und das Grenzmuseum ein.
Wenn du im Norden bist solltest Du Dir Zeit nehemn für das Wendland.
Schnackenburg ist der Ort an dem die Elbe damals ganz in die DDR schwenkte. Dort gibt es eine kleine Fähre und ein Grenzmuseum.

Warum willst du in Lüneburg aufhören. Mit Schleswig Holstein verpaßt du einen sehr schönen Teil der ehemaligen Grenze.

Schaalsee und Ratzeburger See sind shehenswert.

Auf alle Fälle viel Spaß bei der Tour.
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
SUZM9

SUZM9

Themenstarter
Dabei seit
11.02.2010
Beiträge
1.833
Ort
Königswinter bei Bonn
Modell
R1200GS ADV LC und R1200R LC
Warum willst du in Lüneburg aufhören. Mit Schleswig Holstein verpaßt du einen sehr schönen Teil der ehemaligen Grenze.
Hallo,

danke sehr für die wertvollen Tipps.
Ich habe inzwischen geplant, die Tour in Lüneburg zu straten.
Warum Lüneburg? Weil a) meine Liebste dort Pfingsten sein wird, b) ich dort zwei Freunde aus Bundeswehrzeiten habe und c) ein Freund mitreist, der leider nur bis Mittwoch nach Pfingsten Zeit hat und im Süden die kurvigeren Strecken zu finden sind.

Gruß
Peter
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Gestern kamen noch mal zwei Teile auf Phoenix.
Da bin ich dann hängen geblieben.
Heute (18:15/19:30) werden sie wohl wiederholt
jep, habe ich auch gesehen. Ein bisschen seltsam ist der schon, oder? Ich glaube der war zuviel in der wildnis alleine unterwegs....:D
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Also, ich kenne ja nicht GENAU den verlauf deiner Tour. Direkt an der Strecke kann ich eben auch nur den Point alpha empfehlen - weil ich ihn kenne. LG selbst ist zwar nicht mal grenznah, aber eben wunderschön. Guter STartort für was auch immer!

Was ich noch empfehlen kann, wenn man historisch wandeln möchte:
http://www.strecke46.de/
Ist halt noch etwas älter als die DDR-Grenze, aber dennoch spannend, finde ich.
 
D

dave2006

Gast
Ich habe inzwischen geplant, die Tour in Lüneburg zu straten.
Warum Lüneburg? Weil a) meine Liebste dort Pfingsten sein wird, b) ich dort zwei Freunde aus Bundeswehrzeiten habe und c) ein Freund mitreist, der leider nur bis Mittwoch nach Pfingsten Zeit hat und im Süden die kurvigeren Strecken zu finden sind.
Das ist ein sehtr guter Grund in Lüneburg zu starten. Solltest Du in Lüneburg gedient haben. Nicht erschrecken, es ist nur die TKK übrig, alle anderen Liegenschaften sind nicht mehr existent.
Anfang Juni könnte ich vielleicht sogar ein Stück mitfahren:cool:
 
SUZM9

SUZM9

Themenstarter
Dabei seit
11.02.2010
Beiträge
1.833
Ort
Königswinter bei Bonn
Modell
R1200GS ADV LC und R1200R LC
Das ist ein sehtr guter Grund in Lüneburg zu starten. Solltest Du in Lüneburg gedient haben. Nicht erschrecken, es ist nur die TKK übrig, alle anderen Liegenschaften sind nicht mehr existent.
Anfang Juni könnte ich vielleicht sogar ein Stück mitfahren:cool:
Hi Dave,

wir werden die Tour am 12-Jun-2011 von LG starten.
Ich weiß, dass nur noch die TKK da ist. Ich war zwischenzeitlich nochmal in LG.
Ich finde gut, dass nach der Wende die Kasernen umfunktioniert wurden. In der Scharnhorst ist jetzt die Uni drin. Unsere alte Stube ist nun ein Büro. Ich war dort mal drin. Schon lustig, wenn man bedenkt, dass wir dort mal zu acht Personen genächtigt haben.

Wo kommst du denn her? Hast du Lust, an dem Sonntag mit uns gen Süden zu fahren?
Mail mal an suzm9@arcor.de

Gruß
Peter
 
M

mike61

Dabei seit
11.10.2009
Beiträge
202
Ort
Nähe SN
Modell
BETA; R 1100 GS
Hallo, bei
TKK fällt mir ein, dass ich benfalls in der TKK gedient habe.

Von 79 bis 81 - in Dömitz.

mike
 
V

Verdon

Dabei seit
08.01.2011
Beiträge
365
Ort
Hessen
Modell
1200 LC
Sehr schön ist die Strecke Fulda, Bischofsheim Dann über die hochrhönstrasse zum Dreiländereck, hier stossen Hessen Thüringen und Bayern aufeinander.
Dort gibt es auch eine interessante museumsgrenzanlage und eine unnachahmliche Rostbratwurst. Sehr gut übernachten kannst du im rhönerlebnisgasthof Kreuzer in seiferts.
 
Thema:

Tour ehemalige deutsch-deutsche Grenze

Tour ehemalige deutsch-deutsche Grenze - Ähnliche Themen

  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest: Hi zusammen, habe im März 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (überarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kürzlich eine...
  • Reifenfrage Balkan-Tour

    Reifenfrage Balkan-Tour: Moin, kurze Entscheidungsfrage. Fahre ab 18.08. runter bis Igoumenitsa. Österreich-Italien-Kroatien-Bosnien-Montenegro-Albanien-Griechenland. Ohne...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Himalaya Tour, Upper Mustang

    Himalaya Tour, Upper Mustang: Hallo Vieleicht hat ja jemand Lust auf so eine Tour. Ich hatte mich schon gefreut, möchte seid Jahren da hin und jetzt Platzt die Tour wegen zu...
  • Himalaya Tour, Upper Mustang - Ähnliche Themen

  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab März 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, Schlüssel steckt fest: Hi zusammen, habe im März 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (überarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kürzlich eine...
  • Reifenfrage Balkan-Tour

    Reifenfrage Balkan-Tour: Moin, kurze Entscheidungsfrage. Fahre ab 18.08. runter bis Igoumenitsa. Österreich-Italien-Kroatien-Bosnien-Montenegro-Albanien-Griechenland. Ohne...
  • Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe

    Mein Erste-Hilfe-Set für Touren ins Grobe: Ich habe mein Erste-Hilfe-Set neu zusammengestellt. Da ich allein reise und es nach Norwegen ins Hinterland geht und Hilfe evtl. etwas weiter weg...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Himalaya Tour, Upper Mustang

    Himalaya Tour, Upper Mustang: Hallo Vieleicht hat ja jemand Lust auf so eine Tour. Ich hatte mich schon gefreut, möchte seid Jahren da hin und jetzt Platzt die Tour wegen zu...
  • Oben