Touratech Dämpfer verbauen!

Diskutiere Touratech Dämpfer verbauen! im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, heute kam mein ersehntes Paket von Touratech mit einem Satz Stossdämpfern (Level 1 und Level2) mit angepassten Federn! - muss...
brummbear69

brummbear69

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2016
Beiträge
157
Ort
Ludwigsburg
Modell
30 Jahre GS
Hallo zusammen,

heute kam mein ersehntes Paket von Touratech mit einem Satz Stossdämpfern (Level 1 und Level2) mit angepassten Federn!

- muss ich beim Austausch was beachten!
- muss ich das Vorderrad ausbauen für den vorderen Dämpfer!

Grüsse und Danke vorab!
Andi
 
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.067
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
Hallo Andreas,

soweit ich mich erinnern kann, musste ich nur den Auspuff abbauen.

Sonst völlig problemlos.
 
Fanthomas

Fanthomas

Dabei seit
19.07.2014
Beiträge
1.149
Ort
Runkel
Modell
R 1150GS Bj. 2000
Habe nur hinten getauscht (die 1150er federt eh nicht so gut aus/ein, wie zB die 100er- bei ADV kenn ich mich nicht aus). Ich habe Hinterrad, Auspuff demontiert und ziemlich viel experimentiert, bis ich die Hülse rausgezogen hatte- alles neu gefettet- Arbeit lohnt sich aber. Einige sagen, Hülse muss nicht raus- mache aber nicht gerne halbe Sachen. Habe mir letztendlich eine Art Abzieher für Arme gebastelt- damit gings problemlos.
VG Thomas
 
Travelking

Travelking

Dabei seit
26.02.2016
Beiträge
511
Ort
5809x
Modell
R1200GS Bj.07, CB500 PC26
Hej Thomas,

kannst du mal ein Bild deines Hülsenausziehwerkzeugs machen? Habe gestern das hintere Federbein meiner 12er gewechselt und hab die Hülse nicht rausbekommen. Mit etwas sanfter Gewalt ließ es sich trotzdem wechseln. Aber das Werkzeug interessiert mich trotzdem.
 
HeinGS

HeinGS

Dabei seit
06.08.2016
Beiträge
325
Ort
Coesfeld
Modell
F 800 GS Bj. 2009
Hallo Andi,
für den vorderen Dämpfer brauchst du nur den Tank ein wenig zurück ziehen,
damit du die obere Schraube lösen kannst, das Vorderrad bleibt drin.

Gruß Hein
 
Fanthomas

Fanthomas

Dabei seit
19.07.2014
Beiträge
1.149
Ort
Runkel
Modell
R 1150GS Bj. 2000
Hej Thomas,

kannst du mal ein Bild deines Hülsenausziehwerkzeugs machen? Habe gestern das hintere Federbein meiner 12er gewechselt und hab die Hülse nicht rausbekommen. Mit etwas sanfter Gewalt ließ es sich trotzdem wechseln. Aber das Werkzeug interessiert mich trotzdem.
Hi André,
"Werkzeug" wäre übertrieben. Ein paar Schrauben, etwas größere Muttern, 2 Unterlegscheiben, eine Rohrmuffe aus dem Sanitätsbereich und eine größere Unterlegscheibe/bei mir viereckig- ebenfalls Sanitätsbereich. Das wars schon. Die Rohrmuffe außen angesetzt- zur Schonung habe ich 3 Filz-Stuhl-Klebe-Dinger aufgeklebt, dann die entsprechende lange Schraube mit U-Scheibe durch- die Distanzmuttern drauf. So kannst Du nach und nach (Anzahl der Muttern erhöhen) die Hülse sanft herausziehen- WD40 hilft-und Zeit.
P1050586_1.JPG
 
brummbear69

brummbear69

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2016
Beiträge
157
Ort
Ludwigsburg
Modell
30 Jahre GS
Guten Morgen zusammen,

Danke Euch, morgen ist Basteltag mal wieder in der Garage!

Grüsse

Andi
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
Moin Andi,
habe vor zwei Jahren auch auf TT komplett umgebaut. Unterschied wie Tag und Nacht. Aber wie mit allem, steht und fällt das Fahrerlebnis mit der korrekten Einstellung des ganzen. Geduld und Experimentierfreudigkeit rate ich dir an.
Grüße Volker
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.665
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Hallo Andi,

ich musste bei mir das Hinterrad ausbauen.
Irgendwie fehlte mir gefühlt 1 cm Platz, um den hinteren
Dämpfer so auszubauen.

Gruß
Christian
 
brummbear69

brummbear69

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2016
Beiträge
157
Ort
Ludwigsburg
Modell
30 Jahre GS
Guten Morgen,

Danke Euch, melde mich heute Abend dazu, jetzt gehts gleich los! :jubel:
Grüsse

Andi
 
brummbear69

brummbear69

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2016
Beiträge
157
Ort
Ludwigsburg
Modell
30 Jahre GS
Hallo zusammen,

fertig, war wirklich Easy, danke für die Tips!
Nur ein kleines Problem habe ich beim Festziehen des Dämpfers vorne oben! Es gibt kein Innensechskannt zum Gegenhalten und irgendwann dreht die Feder und Innenleben durch.20Nm gingen, dann ist Schluss! Schraubensicherung ist darunter, meint Ihr das ist ok?
Danke
Andi
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
Hallo Andi.
das ist etwas wenig für M10. Ich meine mich zu erinnern, dass man von unten, wenn man die Hupe löst, mit einem Gabelschlüssel an einen Sechskant dran kommt zum gegenhalten. 40NM wären da schon richtiger. Ist etwas fummeln. Falls du einen Schlagschrauber hast, stell ihn auf die kleinste Stufe und gib dem ganzen noch einen kleinen Ruck mit Gefühl. Mittelfeste Schraubensicherung schadet nie
Grüße Volker
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
Hallo Andi nochmals....... :rolleyes:
mir ist gerade eingefallen, dass die ganzen Gewinde am TT Federbein aus Edelstahl sind. Da sind deine 20NM völlig ausreichend, da der VA Stahl eine geringere Zugfestigkeit hat. Also mit Mittelfest alles gut gemacht..
Asche auf mein Haupt
Grüße Volker
 
brummbear69

brummbear69

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2016
Beiträge
157
Ort
Ludwigsburg
Modell
30 Jahre GS
@Truckie

Danke Dir, aber dein Tip hat geholfen, jetzt sind es halt mit V2A leider 43Nm!:wink:

Denke dürfte nichts ausmachen, habe jetzt keine Lust mehr! jetzt noch das Radlager, dann ist aber gut!

Schönen Abend

Andi
 
Thema:

Touratech Dämpfer verbauen!

Touratech Dämpfer verbauen! - Ähnliche Themen

  • Erledigt Unbenützte TOURATECH Motorradhandschuhe Gr. 11 für die Übergangszeit

    Unbenützte TOURATECH Motorradhandschuhe Gr. 11 für die Übergangszeit: Hallo Gemeinde ! Ich biete hier wirklich noch unbenutzte TOURATECH Handschuhe in Größe 11 an. Laut Etikett sind sie "Waterproof". Alle Nähte und...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Nur Adventure: Touratech Fahrwerk, Laufleistung 6000km gekauft 2024

    Nur Adventure: Touratech Fahrwerk, Laufleistung 6000km gekauft 2024: Leider ist meine 1150-er Adv vor kurzem von einem unvermittelt rückwärtsfahrenden Transporter frontal und total beschädigt worden. Als...
  • Erledigt Kofferaufsatztaschen von Touratech

    Kofferaufsatztaschen von Touratech: Kofferaufsatztaschen von Touratech. Oder wie die das nenen, Pannier Lid Bag Evo. 1 Tasche einmal gebraucht auf der Pyrenäentour. 1 Tasche neu und...
  • Erledigt Gepäckbrücke XL von Touratech

    Gepäckbrücke XL von Touratech: Hallo zusammen, ich suche eine Gepäckbrücke XL von Touratech. Diese wird anstelle des Soziussitz montiert und passte auf die luftgekühlte 1200GS...
  • Erledigt Touratech Nummernschildhalter - ersetzt Einarmschmutzfänger

    Touratech Nummernschildhalter - ersetzt Einarmschmutzfänger: Moin Forum, meine 1150 GS kam vor 5 Jahren mit diesem Touratech Nummernschildhalter welchen man für die Behörde benötigt, wenn man nicht mit dem...
  • Touratech Nummernschildhalter - ersetzt Einarmschmutzfänger - Ähnliche Themen

  • Erledigt Unbenützte TOURATECH Motorradhandschuhe Gr. 11 für die Übergangszeit

    Unbenützte TOURATECH Motorradhandschuhe Gr. 11 für die Übergangszeit: Hallo Gemeinde ! Ich biete hier wirklich noch unbenutzte TOURATECH Handschuhe in Größe 11 an. Laut Etikett sind sie "Waterproof". Alle Nähte und...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Nur Adventure: Touratech Fahrwerk, Laufleistung 6000km gekauft 2024

    Nur Adventure: Touratech Fahrwerk, Laufleistung 6000km gekauft 2024: Leider ist meine 1150-er Adv vor kurzem von einem unvermittelt rückwärtsfahrenden Transporter frontal und total beschädigt worden. Als...
  • Erledigt Kofferaufsatztaschen von Touratech

    Kofferaufsatztaschen von Touratech: Kofferaufsatztaschen von Touratech. Oder wie die das nenen, Pannier Lid Bag Evo. 1 Tasche einmal gebraucht auf der Pyrenäentour. 1 Tasche neu und...
  • Erledigt Gepäckbrücke XL von Touratech

    Gepäckbrücke XL von Touratech: Hallo zusammen, ich suche eine Gepäckbrücke XL von Touratech. Diese wird anstelle des Soziussitz montiert und passte auf die luftgekühlte 1200GS...
  • Erledigt Touratech Nummernschildhalter - ersetzt Einarmschmutzfänger

    Touratech Nummernschildhalter - ersetzt Einarmschmutzfänger: Moin Forum, meine 1150 GS kam vor 5 Jahren mit diesem Touratech Nummernschildhalter welchen man für die Behörde benötigt, wenn man nicht mit dem...
  • Oben