
RunNRG

Wie sagte doch mein

Und auf Asphalt war das schon mit den 57 OEM-Pferden ein leichtes, die Stollenreifen ganz gemein zu radieren. Wie mag sich das mit 125 bzw. 145 Pferden anfühlen?

Zuletzt bearbeitet:
Nicht ganz Richtig , kommt darauf an wo man in D wohnt , ich kann über Äcker und Felder fahren wie ich Lustig bin -LEGAL zwar nicht überall aber OK.Typisch TT produzieren was, was alle gerne hätten, aber eigentlich keiner braucht. ( außer die Koffersysteme) In D sowieso nicht legal zu fahren.
So über einen Acker oder ein Feld fahren, reist es natürlich auch raus! (purer und unverfälschter Geländesport!)
Allein dafür wollte ich schon immer ein "Geländemotorrad" haben!
Wann kommt die Adventure?Hier mal was kommendes für die Offroadfreaks unter uns, netter Spaßboxer wie ich finde...
Touratech Rambler -
Je nachdem wie gut die Klemmfüße gestaltet sind und wie dick die Achse ist, ist ein Verwinden fast zu vernachlässigen, erst recht im Gelände. Da braucht es auf jeden Fall keine schwere Doppelbremsanlage, da der Reifen es gar nicht schafft, so gut mit den Untergrund zu verzahnen, um das überhaupt übertragen zu können. Und auf Asphalt ist wohl eher der Stollenreifen überfordert, als die Bremse....
Z.B. wäre mir im wahren Leben die eine Scheibe vorne für ein Bike mit 200 kg Lebendgewicht doch arg gespart. Das verwindet sich und bremst dann doch deutlich schlechter und fadingverdächtiger als eine dicke Doppelanlage.
Und was sie nicht erwähnt haben...die fette Tele-Gabel dürfte mehr wiegen als die eher zierlichen Gabelholme der Telelever-Gabel.
...
Langstrecke..eher nicht bei dem Marterbalken. Schweres Gelände....nunja, da gibts 50 kg leichtere.
...
die R1200R wiegt doch nur 232kg lt BMW, also sinds höchstens 33kg weniger ... (falls die Rambler mit sprit gewogen wurde)50 kg weniger, Respekt!
Was sollte denn an einer HP noch großartig anders sein...vielleicht testen sie für BMW nur die Marktakzeptanz einer neuen HP2 LC ?
Wir BRAUCHEN Motorräder?Typisch TT produzieren was, was alle gerne hätten, aber eigentlich keiner braucht. ( außer die Koffersysteme) In D sowieso nicht legal zu fahren. Artgerecht natürlich....
Hab das aus dem Artikel genommen. Vielleicht vergleichen die ja mit der GS, die hat 243kg,dann sind es 44.die R1200R wiegt doch nur 232kg lt BMW, also sinds höchstens 33kg weniger ... (falls die Rambler mit sprit gewogen wurde)
Jaaaaaaaaaa!!!Wir BRAUCHEN Motorräder?
Über das legal fahren brauchen wir uns keine Gedanken machen ............Typisch TT produzieren was, was alle gerne hätten, aber eigentlich keiner braucht. ( außer die Koffersysteme) In D sowieso nicht legal zu fahren. Artgerecht natürlich....
na das ist so nicht ganz richtig.
Wie sagte doch meinanno 94 schon so schön, als ich meine Kati LC4 gerne auf >> 60 Pferde aufblasen wollte: Alles über 50 PS ist für einen Stoppelhopser sinnfrei, weil die Leistung nicht mehr übertragen werden kann. Da gehen dann nur die Stollen fliegen.
?